Direkt zum Inhalt springen
Franziska Schenk, Ralf-Dieter Claus, Heiko Rosenthal, Thomas Potrzebski und Jan Benzien - Foto: Theresa Wappes
Franziska Schenk, Ralf-Dieter Claus, Heiko Rosenthal, Thomas Potrzebski und Jan Benzien - Foto: Theresa Wappes

Pressemitteilung -

Eiszirkus Leipzig GmbH bekommt grünes Licht durch Stadtratsbeschluss

Jeden Winter hinterlassen große und kleine Kufenkünstler ihre Spuren auf dem Eis im Kohlrabizirkus, wie die ehemalige Großmarkthalle mit den beiden Glaskuppeln umgangssprachlich genannt wird. Nun hat der Eiszirkus Leipzig einen neuen Betreiber: Die Eiszirkus Leipzig GmbH (i.G.) wird am 23. Januar 2023 gegründet. Das wurde am 18. Januar 2023 von einer großen Mehrheit der Abgeordneten im Leipziger Stadtrat beschlossen. Damit wird nun der Weg frei für eine langfristige und kontinuierliche Bewirtschaftung der bekannten Sportstätte durch die Eiszirkus Leipzig GmbH (i.G.). Die neue Betreibergesellschaft wird mit Jan Benzien, geschäftsführender Gesellschafter der Stadthafen Leipzig GmbH und Thomas Potrzebski, Geschäftsführer der IceFighters Leipzig GmbH, zwei Geschäftsführer haben.

In den kommenden Jahren erfolgen schrittweise verschiedene Baumaßnahmen. Mit den vom Stadtrat freigegebenen 1,9 Millionen Euro wird die Leipziger Entwicklungs- und Vermarktungs- GmbH & Co. Grundstücks-KG (LEVG) die Kuppel in der Südhalle sanieren. „Hierbei werden sowohl energetische als auch denkmalpflegerische Aspekte in das Sanierungskonzept einfließen“, sagt Ralf-Dieter Claus, Geschäftsführer der zuständigen LEVG.

„Diese Arbeiten sind notwendig, um die von den Besuchern stark nachgefragten Angebote des Eiszirkus weiterhin umfassend durchführen zu können“, erklärt Jan Benzien. „Unsere starken Freizeitangebote werden ohne Unterbrechung in der Sportstätte weitergeführt. Wir bieten Eislaufen, Eisstockschießen und Eisdisco an, darüber hinaus erfolgt die Vermietung und Vermarktung der Flächen und VIP-Räume“. Für den weiteren Betrieb hat die neue Betreibergesellschaft bereits Pläne, auch für die bislang ungenutzten Sommermonate.

Ganz unter dem Motto "Eine Halle, viele Möglichkeiten" gibt es neben dem öffentlichen Eislaufen weitere Eissport-Angebote. Der Leipziger Eissport-Club e.V. (LEC) ist dabei der größte Nutzer der Eishalle. Er besteht aus den Abteilungen Eishockey, Eiskunstlauf sowie Inline-Hockey und organisiert Sportangebote auf Nachwuchs- und Breitensportebene. Auch der Leistungssport wird weiterhin eine wichtige Rolle spielen: Die „IceFighters“, Leipzigs Eishockey-Team in der DEB Oberliga Nord, werden weiterhin unter einer der Kuppeln spielen. „Der Spielbetrieb unserer Mannschaft wird wie gewohnt in der Nordkuppel des Eiszirkus fortgeführt“, sagt Thomas Potrzebski. Langfristig ist der Umzug des Spielbetriebs auf eine neue und moderne Eisfläche in der südlichen Halle des Eiszirkus geplant. Dieser erfolgt nach Abschluss der Arbeiten an der Glaskuppel über der Spielfläche.

Für das Heimspiel am 22. Januar 2023 sind alle Eissportfans zum sogenannten „Teddy Toss“ in den Eiszirkus eingeladen. „Vor dem Liga-Spiel werden im Eiszirkus an mehreren Ständen Kuscheltiere für eine Mindestspende von 2 Euro pro Stück verkauft. Nach dem ersten Tor unseres Teams sollen die Fans diese aufs Eis werfen“, so Thomas Potrzebski. Alle Einnahmen aus dem Verkauf werden an die „Elternhilfe krebskranker Kinder“ in Leipzig gespendet. Der Verein unterstützt Familien, die von einer Krebsdiagnose betroffen sind.

Weitere Informationen: www.eiszirkus-leipzig.de

Redaktion: Theresa Wappes

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Franziska Schenk, Ralf-Dieter Claus, Heiko Rosenthal, Thomas Potrzebski und Jan Benzien
    Franziska Schenk, Ralf-Dieter Claus, Heiko Rosenthal, Thomas Potrzebski und Jan Benzien
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Theresa Wappes
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 1,19 MB
    Download
  • Eiszirkus Leipzig
    Eiszirkus Leipzig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Theresa Wappes
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 1,61 MB
    Download
  • Eiszirkus Leipzig - Schlittschuhläufer
    Eiszirkus Leipzig - Schlittschuhläufer
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Theresa Wappes
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 1,39 MB
    Download