Direkt zum Inhalt springen
Leipzig überzeugt – die Messestadt hängt andere Großstädte ab

Pressemitteilung -

Leipzig überzeugt – die Messestadt hängt andere Großstädte ab

Leipzig ist seit einigen Jahren die Auffälligste unter Deutschlands Großstädten und erlebt zur Zeit einen beeindruckenden Aufschwung. Und das nicht ohne Grund. Die folgenden Fakten und Daten zeigen, woran das liegt:

Leipzig wächst schneller als gedacht. Laut Prognosen wird die Bevölkerung der Stadt innerhalb der nächsten 15 Jahre um knapp zehn Prozent wachsen. Gründe dafür sind unter anderem ein Geburtenüberschuss sowie eine große Anzahl an Zuzügen im Jahr 2014. Vor allem junge Menschen zieht es in die Messestadt, denn mit durchschnittlich 5,70 Euro pro Quadratmeter sind die Mieten hier günstiger als in anderen deutschen Großstädten.

Auch die Anzahl der Arbeitsplätze steigt, denn in den letzten Jahren haben sich einige große Arbeitgeber, wie Porsche, DHL oder BMW, in der Stadt angesiedelt. Für solche Unternehmen stellt Leipzig gleich aus mehreren Gründen einen optimalen Standort dar. So liegt der Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich unter dem der meisten anderen Großstädte. Zudem spielt die gute Infrastruktur eine große Rolle: das Nahverkehrsnetz wurde aufwändig modernisiert, der Leipziger Bahnhof ist der Beliebteste unter Deutschlands Großstädten, der Flughafen ist ein wichtiges Drehkreuz und für Frachtflüge 24 Stunden am Tag geöffnet. Zudem gibt es Autobahnanbindungen in alle Himmelsrichtungen.

Der Tourismus der Stadt wächst ebenfalls rasant. Im Jahr 2014 konnte mit 2,8 Millionen Übernachtungen ein erneuter Gästerekord aufgestellt werden. Im Vergleich zum Jahr 2013 konnten die Ankünfte um 3,9 Prozent und die Übernachtungen um 2,5 Prozent gesteigert werden. Innerhalb der letzten zehn Jahre konnte Leipzig seine Übernachtungszahlen um rund 65 Prozent steigern und rangiert mit diesem Wachstum vor Städten wie Köln, Nürnberg oder Stuttgart. Der Tourismus ist damit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Leipzig und die Region.

Zu guter Letzt punktet Leipzig noch mit einem weiteren unschlagbaren Argument: Die Sonne scheint. Und zwar länger als in vielen anderen Großstädten Deutschlands. Stolze 1779,9 Stunden Sonnenschein konnten die Leipziger im Jahr 2014 genießen.

Die Fakten auf einen Blick:

  • 10 Prozent prognostiziertes Bevölkerungswachstum bis 2030 auf 595.900 Einwohner
  • Rund 35.000 Zuzüge im Jahr 2014
  • Geburtenüberschuss von 352 im Jahr 2014 (5889 Gestorbene/6241 Geburten)
  • Durchschnittlich 5,70 € Miete/qm
  • Zahl der Erwerbstätigen stieg 2014 um 5,27 %
  • 389,7% durchschnittlicher Gewerbesteuer-Hebesatz
  • 24h Flugzeit für Frachtflüge am Flughafen Leipzig/Halle
  • 910.708 Tonnen Frachtaufkommen pro Jahr am Flughafen
  • Leipziger Hauptbahnhof ist Lieblingsbahnhof der Deutschen mit 239 Nominierungen
  • 1.510.374 Touristenankünfte (+3,9% zum Vorjahr) und 2.764.851 Übernachtungen (+2,5% zum Vorjahr) im Jahr 2014
  • 1779,9 Sonnenscheinstunden im Jahr 2014

Einen ausführlichen Bericht zum Thema veröffentlichte Die Welt am 27.05.2015. Den ganzen Artikel gibt es unter http://bit.ly/1LEgILd

Für alle, die sich selbst ein Bild von der Stadt machen wollen, gibt es passende Reiseangebote bei der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH: www.leipzig.travel/reiseangebote

Redaktion: Laura Hörschelmann

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Leipzig überzeugt - Luftbild von der Innenstadt und dem Panorama Tower
    Leipzig überzeugt - Luftbild von der Innenstadt und dem Panorama Tower
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 2,94 MB
    Download
  • Leipzig in 100 Superlativen
    Leipzig in 100 Superlativen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download