Direkt zum Inhalt springen
Die Leipziger Markt Musik vor der Kulisse des Alten Rathauses - Foto: Leipziger Messe GmbH / Jörg Singer
Die Leipziger Markt Musik vor der Kulisse des Alten Rathauses - Foto: Leipziger Messe GmbH / Jörg Singer

Pressemitteilung -

Leipziger Markt Musik: Vorfreude auf bunte Sommerklänge vom 4. bis 13. August 2023

Vom 4. bis 13. August kehrt die Leipziger Markt Musik zurück und verspricht eine außergewöhnliche Veranstaltung in zehn Tagen im Herzen der Stadt. Wie immer verbindet das Festival musikalischen Genuss mit Kulinarik. Und so begleiten die vier Leipziger Gastronomen Auerbachs Keller, fairgourmet, Ratskeller Leipzig und Thüringer Hof das Festival auch in diesem Jahr. Sie begrüßen die Besucher täglich ab 16 Uhr bis in die späten Abendstunden auf dem Freisitz und verwöhnen sie mit kühlen Getränken und sommerlichen Kreationen. Ab sofort ist auch eine Reservierung von Plätzen möglich.

"Die Vorfreude auf die Leipziger Markt Musik ist groß und die Vorbereitungen für zehn Tage Kulturgenuss vor dem Alten Rathaus gehen nun auf die Zielgerade“, sagt Dirk Deumeland, Prokurist der FAIRNET, Veranstalter der Leipziger Markt Musik.

Schon immer hat die Veranstaltung der lebendigen Musikstadt Leipzig eine Bühne geboten: The Proms stehen für handgemachte Musik "Made in Leipzig“ und haben 50er-Jahre Rock ‘n’ Roll genauso im Repertoire wie aktuelle Charts. Weiterhin dabei ist das Symphonische Blasorchester Leipzig mit seinem aktuellen Sommerprogramm "Royals & Celebrities“ – hinreißende Orchesterklänge, wie gemacht für einen beschwingten Sommerabend. Direkt aus Leipzig kommen auch Lament. Die Band verortet sich irgendwo zwischen Wave, Post-Punk und Gitarrenpop. Große Songs mit kleinen Kratzern und sommerlichen Groove gibt es von REITLER. Mit Friedrich Rau heißt es: "Lass uns ein bisschen swingen“ und das Publikum erlebt die wilde Leichtigkeit und das Feuer der 1920er in deutschsprachigem Electro-Swing. Für echten Gospel-Spirit sorgt der Leipziger Chor Gospel Changes. Aus der unmittelbaren Nachbarschaft kommen Deutschrockpoet Mazze Wiesner & Band. Dieser begeisterte schon das Publikum bei "The Voice of Germany".

Das Krystallpalast Varieté Leipzig verantwortet nicht nur das gesamte Programm des Festivals, sondern gestaltet am 9. August ab 20 Uhr mit "Crazy Comedy Varieté" einen bunten Abend zum Staunen.

Ob lokale Helden oder international erfolgreiche Bands, das Programm hat für nahezu jeden Musikgeschmack etwas zu bieten. So begrüßt das Festival in diesem Jahr erstmals Gäste aus Brasilien: Das Stadtorchester aus Imigrante bringt brasilianische Volksmusik, Jazz, lateinamerikanische Musik, Filmmusik und mehr im Big-Band-Stil auf die Bühne. Erfolgreiche italienische Hits von Ramazotti bis Celentano haben Meringolo dabei. Beim Auftritt des Caravan Orchestra and Choir mit Musikern aus Israel und Deutschland trifft Orient auf Okzident. Bewegungsintensiv wird es beim Auftritt von Polkaholix, die es mit ihrem SpeedPolka, KrautSka und Brass-Metal schon in die World Music Charts Europe schafften.

Aber auch echte Legenden beehren die Leipziger Markt Musik. Die britischen Musiker Dozy, Beaky, Mick & Tich hatten zwischen 1965 und 1968 ein Dutzend Top Ten Singles, darunter "Zabadak“ oder "The Legend of Xanadu“. Für ähnliche Ohrwürmer sorgten auch The Animals mit "House of the rising sun“ oder "Don’t let me be misunderstood“. Mit “A tribute to Amy Winehouse” würdigen Christine Ladda & Band die verstorbene Ausnahmesängerin, die dieses Jahr 40 Jahre alt geworden wäre. Mit dem Rock ’n‘ Roll der Rolling Stones werden Engerling begeistern. Zum Mitsingen der Hits von Bryan Adams lädt The Adams Family ein und mit seinem "Tribute an die Fab Four“ feiert das Freddie-Ommitzsch-Ensemble Beatles-Erfolge wie "Penny Lane“ oder "She Loves you“.

Weitere Informationen: www.leipziger-markt-musik.de

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Leipziger Markt Musik
    Leipziger Markt Musik
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Leipziger Messe GmbH / Jörg Singer
    Dateigröße:
    1417 x 945, 775 KB
    Download