Direkt zum Inhalt springen
Dr. Skadi Jennicke, Prof. Dr.  Thomas Kuhlisch, Jette Förster, Peggy Jürges und Ronald Krause (v.l.) präsentieren das Louis-Braille-Festival in Leipzig
Dr. Skadi Jennicke, Prof. Dr. Thomas Kuhlisch, Jette Förster, Peggy Jürges und Ronald Krause (v.l.) präsentieren das Louis-Braille-Festival in Leipzig

Pressemitteilung -

Louis Braille Festival in Leipzig – ein Fest für alle, inklusive dir

Vom 5. bis 7. Juli 2019 findet in Leipzig das Louis Braille Festival statt – das europaweit größte Treffen der Blinden- und Sehbehinderten-Selbsthilfe. Es wird mit mehr als 3.000 blinden und sehbehinderten Besuchern gerechnet. 

„Wir haben das Festival anlässlich unseres 125. Gründungsjubiläums in diesem Jahr nach Leipzig eingeladen“, teilte Prof. Dr. Thomas Kahlisch, Direktor der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB), mit. „Ich bin mir sicher, das weltoffene Leipzig ist ein guter Gastgeber und bereit für inklusive Veranstaltungen. Das Thema Barrierefreiheit spielt dabei natürlich eine große Rolle.“ 

Dr. Skadi Jennicke, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig ergänzt aus städtischer Perspektive: „Mir liegt die kulturelle Vielfalt unserer Stadt sehr am Herzen. Und es bewegt mich, dass einige Menschen zu Veranstaltungen nur schwer Zugang finden, weil sie ein Handicap haben. Wir wollen das ändern! Das Louis Braille Festival gibt uns hierfür wichtige Impulse und daher unterstützen wir es sehr gern.“ 

Hauptveranstaltungsort ist die Kongresshalle am Zoo Leipzig. Hier erwarten die Festivalteilnehmer vielfältige Bühnen- und Mitmach-Angebote. Der angrenzende Zoo Leipzig öffnet seine Tore mit einem auf die Festivalbesucher zugeschnittenen Bühnenprogramm, einer Rallye und weiteren Angeboten. Das Festival wurde mit vielen inklusiven Elementen geplant, so dass in der Stadt eine Menge weiterer kultureller Veranstaltungen von blinden und sehbehinderten Gästen und Leipzigern besucht werden können. Am Samstag, 6. Juli, sind alle auf den Wilhelm-Leuschner-Platz eingeladen – zum Basar der unbegrenzten Chancen und zu einer abendlichen Bühnenshow, u.a. mit Raul Midón und DOTA.  Hauptveranstalter des Festes ist der Förderverein „Freunde der DZB e.V.“ Die Veranstaltung wird vom MDR begleitet und übertragen. Über diesen Festivalhöhepunkt und das weitere Programm informiert ab Mitte Juni eine städtische Kommunikationskampagne unter dem Motto „Alle, inklusive dir!“.

Die Schirmherrschaft für das Louis Braille Festival hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernommen. Es wird vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) zusammen mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB) veranstaltet und von der Aktion Mensch gefördert. Weitere Unterstützer sind unter anderem der Freistaat Sachsen, die Stadt Leipzig und der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR). 

Der Festivalname geht zurück auf Louis Braille, der 1825 die tastbare Schrift für blinde Menschen entwickelte. 

Weitere Informationen: www.dbsv-festival.de und www.freunde-der-dzb.de

Redaktion: Andreas Schmidt

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Dr. Skadi Jennicke, Prof. Dr.  Thomas Kuhlisch, Jette Förster, Peggy Jürges und Ronald Krause (v.l.) präsentieren das Louis-Braille-Festival in Leipzig
    Dr. Skadi Jennicke, Prof. Dr. Thomas Kuhlisch, Jette Förster, Peggy Jürges und Ronald Krause (v.l.) präsentieren das Louis-Braille-Festival in Leipzig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 1,38 MB
    Download