Pressemitteilung -
Midstad Leipzig: Urbanes Hotelkonzept bereichert zukünftig Leipzigs Zentrum
Midstad entwickelt ein neues urbanes Nutzungskonzept für eine Innenstadtimmobilie im Herzen Leipzigs: Das Bestandsgebäude an der Petersstraße 17 wird ab 2026 im laufenden Betrieb umfassend umgebaut und kombiniert dann verschiedene Nutzungsarten. Während die Einzelhandelsflächen vom ersten Untergeschoss bis zum zweiten Obergeschoss – genutzt von Peek & Cloppenburg Düsseldorf – weitestgehend unverändert bestehen bleiben und durchgehend geöffnet sind, werden die bisher ungenutzten oberen Etagen künftig als Hotel erschlossen. Geplant sind rund 5.600 qm Hotelfläche mit 120 Zimmern. Das 1995 errichtete Gebäude, entworfen vom US-amerikanischen Architekturbüro Moore Ruble Yudell, umfasst insgesamt rund 14.400 qm Mietfläche und wird nach dem Umbau zu einem zukunftsorientierten Standort für urbane Frequenznutzung.
Ein zusätzliches Highlight entsteht im 3. Obergeschoss: Eine begrünte Innenhof-Dachterrasse soll das Gebäude zusätzlich aufwerten und eine exklusive Aufenthalts- und Begegnungsfläche für die Hotelgäste schaffen. Im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprojekts, basierend auf Haushaltsbefragungen mit der TU Darmstadt, hat Midstad festgestellt, dass Menschen in deutschen Innenstädten besonders Aufenthaltsräume wie Dachterrassen vermissen. Weiter Informationen zum Forschungsvorhaben: https://midstad.com/files/redakteur/forschung/arbeitspapier-nr-53.pdf
Bei der Planung steht die Nachhaltigkeit im Fokus. Midstad strebt im Zuge des Umbaus eine Zertifizierung nach BREEAM für Bestandsgebäude auf dem Niveau „Sehr gut“ an. Damit folgt das Projekt einer klaren ESG-Strategie, die ökologische Effizienz mit sozialer Verantwortung und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit verbindet. Das Nutzungskonzept für Midstad Leipzig basiert auf detaillierten Erkenntnissen aus mehreren Standort- und Nutzeranalysen.
„Wir sehen uns als Impulsgeber für resiliente Innenstadtentwicklung“, so Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer von Midstad. „Mit Midstad Leipzig schaffen wir ein Gebäude, das nicht nur flexibel und nachhaltig ist, sondern bewusst auf das reagiert, was Menschen in der Stadt heute suchen: Aufenthaltsqualität, Räume, die Begegnung ermöglichen, Vielfalt bieten und so einen echten gesellschaftlichen Mehrwert stiften.“
Hintergrund: Das Herz von Midstad schlägt für lebendige Innenstädte. Als erfahrener Full Service Real Estate Manager setzt das Unternehmen auf die Zukunft urbaner Zentren. Als Projektentwickler sowie Asset und Property Manager ist es ein Experte für urbane Transformation. In vier Ländern und mehr als 47 Städten ist Midstad für das Management von knapp 600.000 qm verantwortlich - vom Konzept bis zum Gebäudebetrieb.
Weitere Informationen: www.midstad.com
Redaktion: Andreas Schmidt
Links
Themen
Kategorien
Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM
Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM