Direkt zum Inhalt springen
Leitmotiv des 100. Deutschen Katholikentages
Leitmotiv des 100. Deutschen Katholikentages

Pressemitteilung -

„Seht, da ist der Mensch“ – Der 100. Deutsche Katholikentag findet vom 25. bis 29. Mai 2016 in Leipzig statt

Der 100. Deutsche Katholikentag findet vom 25. bis 29. Mai 2016 in Leipzig statt. Mit dem Leitwort „Seht, da ist der Mensch“ lädt das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) zu über 1.000 Veranstaltungen ein, darunter Podiumsdiskussionen, Workshops, Ausstellungen, Konzerte und Gottesdienste.

Der 100. Deutsche Katholikentag beginnt mit einer großen Eröffnungsveranstaltung am 25. Mai um 18 Uhr auf dem Leipziger Markt. Neben musikalischen Akzenten und Glaubenszeugnissen wird es auch eine Grußbotschaft des Heiligen Vaters und des Bundespräsidenten Joachim Gauck geben. Der Auftakt geht ab 19.15 Uhr in einen "Abend der Begegnung" über. Auf insgesamt sieben Plätzen in der Leipziger Innenstadt stellen sich die fünf ostdeutschen Bistümer Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens vor. Kunst, Kultur und regionale Leckereien können die Gäste des Katholikentags genießen. 

Neben dem zentralen Gottesdienst zum Hochfest Fronleichnam (26. Mai) und dem Hauptgottesdienst (29. Mai), jeweils um 10 Uhr auf dem Augustusplatz, wird es rund 80 weitere Gottesdienste geben. Darüber hinaus erwartet die Gäste ein buntes Kulturprogramm aus 300 Einzelveranstaltungen. Dabei wird die Musik der umfangreichste Programmbereich sein: Gospelkonzerte, Pop- und Rock-Konzerte, Orgelmusik, zeitgenössische Orchesterwerke, Klassik und Chormusik versprechen reichlich Hörgenuss.

Programmhöhepunkte stellen zum Einen die großen Diskussionsveranstaltungen in Lokalitäten wie Arena Leipzig,  Kongresshalle am Zoo, Haus Leipzig, Sporthalle Brüderstraße und Opernhaus dar. Beispielsweise findet am 26. Mai um 14 Uhr eine große Podiumsdiskussion mit Bundespräsident Joachim Gauck in der Arena Leipzig statt. Zum Anderen gibt es zahlreiche Konzerte auf den unterschiedlichen Bühnen. Höhepunkt dabei ist das große Konzert der Wise Guys am 27. Mai um 19 Uhr auf dem Augustusplatz.

Laut Thomas Sternberg, welcher seit 2015 Präsident des ZdK ist, stehen bei dem 100. Deutschen Katholikentag nicht die Kircheninteressen im Vordergrund. Vielmehr bilden die aktuellen gesellschaftspolitischen Themen sowie die Probleme der Weltgemeinschaft die Säulen des Programms. Die derzeit alles überragende politische Diskussion des Umgangs mit der Flüchtlingsfrage und die damit verbundenen Fragen nach Integration und dem Umgang mit Fremdenfeindlichkeit stellen einen Schwerpunkt des 100. Deutschen Katholikentages dar.

Als Veranstaltungsort für den 100. Deutschen Katholikentag wurde die kulturelle und kirchenmusikalische Hochburg Leipzig ausgewählt. Die weltoffene Stadt ist der ideale Ort, um über aktuelle Geschehnisse der modernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts nachzudenken und zu diskutieren. Am 9. Mai 2015 wurde in Leipzig die katholische Probsteikirche St. Trinitatis eröffnet. Bei ihr handelt es sich um den größten Kirchenneubau im Osten Deutschlands seit der politischen Wende.

Zum Katholikentag: Der erste Katholikentag wurde im Jahre 1848 in Mainz anlässlich der Freiheit für Kirche und Kultur zelebriert. Die Generalversammlung des Katholischen Vereins Deutschlands begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Peterskirche. Rund 60 Abgesandte einzelner katholischer Vereine nahmen daran teil. Anschließend fand die erste öffentliche Sitzung der Generalversammlung statt, zu der 1.360 Eintrittskarten vergeben worden waren.

Weitere Informationen zum 100. Deutschen Katholikentag findet man unter: www.katholikentag.de

Redaktion: Suzan Kuhfuß

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Leitmotiv des 100. Katholikentages
    Leitmotiv des 100. Katholikentages
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1684 x 2384, 933 KB
    Download
  • Flyer 100. Deutscher Katholikentag
    Flyer 100. Deutscher Katholikentag
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .pdf
    Download