Direkt zum Inhalt springen
Wiedereröffnung der Tourist-Information Leipzig am 26. Mai 2023 durch OBM Burkhard Jung (2.v.r.) - Foto: Andreas Schmidt
Wiedereröffnung der Tourist-Information Leipzig am 26. Mai 2023 durch OBM Burkhard Jung (2.v.r.) - Foto: Andreas Schmidt

Pressemitteilung -

Tourist-Information Leipzig nach umfangreicher Neugestaltung seit 26. Mai 2023 wieder geöffnet

Nach rund fünf Wochen Umbau und einem Interim im Alten Rathaus wurde die Tourist-Information Leipzig am 26. Mai 2023 wieder am alten Standort im Katharinum in der Katharinenstraße 8 eröffnet. Die bisherigen Räumlichkeiten wurden komplett neugestaltet und mit modernster Technik ausgestattet. Neben dem großzügigen Beratungscounter gibt es zusätzlich einen digitalen Informationsbereich, in dem sich die Gäste individuell über Leipzig und die Region informieren können, aber auch ein breites Angebot an Prospekten und touristischen Broschüren vorfinden. Am Beratungscounter ist auch die Leipzig Erleben GmbH vertreten, die täglich mehrere Stadtrundfahrten, Stadtrundgänge sowie thematische Touren anbietet. Interessierte Gäste können die Tickets gleich vor Ort erwerben oder auch Reservierungen tätigen. Weiterhin gibt es einen Souvenirbereich, in dem zahlreiche regionale Produkte angeboten werden. Neu geschaffen wurde ein 28 Quadratmeter großer Backoffice Bereich.

Oberbürgermeister Burkhard Jung eröffnete die neugestaltete Tourist-Information am 26. Mai 2023 gemeinsam mit Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH und Michael Haufe, Geschäftsführer und Designer von HAUFEKONZEPT – Designbüro für Kommunikation im Raum. Das Unternehmen entwickelte das Konzept für die Umgestaltung und betreute die Umsetzung.

Anlässlich der Wiedereröffnung sagte Oberbürgermeister Burkhard Jung: „Erfreulicherweise hat sich der Tourismus in Leipzig nach der Pandemie schnell wieder erholt. Mit 3.4 Mio. Übernachtungen im Jahr 2022 und jährlich ca. 38 Mio. Tagesbesuchern ist der Tourismus ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt Leipzig. Dabei ist die Tourist-Information als erster Anlaufpunkt für unsere Gäste ein wichtiges Bindeglied und ein Aushängeschild für unsere Stadt.“

(siehe auch Beitrag von SACHSEN FERNSEHEN: https://www.sachsen-fernsehen.de/tourist-information-neueroeffnung-1351260/)

Volker Bremer ergänzte: „Nachdem wir vor 13 Jahren im Katharinum die Tourist-Information eröffnet haben, war es jetzt an der Zeit, diese nach neuesten Trends umzugestalten und dabei die veränderten Erwartungshaltungen unserer Gäste zu berücksichtigen. Wir bedanken uns bei den Leipziger Stadträten, dass sie die Mittel für die Neukonzeptionierung, den Umbau und die Digitalisierung der Tourist-Information bewilligt haben.“

Nachdem am 12. Mai 2023 am Hauptbahnhof Leipzig die erste digitale Informationsstele in Betrieb genommen wurde, ist ab sofort im Eingangsbereich der Tourist-Information eine weitere digitale Informationsstele zu finden. Sie begrüßt Gäste der Tourist-Information nun mit neuesten Tipps, Reiseempfehlungen sowie Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten, Angebote und Veranstaltungen für ihren Leipzig-Aufenthalt. Die Daten laufen über das sächsische Datensystem SaTourN (Sachsen Tourismus Netzwerk) der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) mbH in eine neue Progressive Web App, kurz PWA. Diese Software gibt die Inhalte auf dem Bildschirm der Stele aus.

Dazu sagte TMGS-Geschäftsführerin Veronika Hiebl: „Wir beglückwünschen die Stadt Leipzig und die LTM zu dieser innovativen Gästekommunikation. Und wir freuen uns, dass unser landesweites Datensystem SaTourN als Grundlage für solch moderne Ausgabemöglichkeiten zum Einsatz kommt.“

Am neugestalteten Beratungscounter können sich wartende Gäste durch vier Bildschirme inspirieren lassen oder die Zeiten für die nächste Stadtführung erfahren. Im digitalen Informationsbereich gibt es fünf Public Screens, die thematische Bildwelten von Aktivtourismus in der Region über Musik- und Kulturangebote bis hin zur Young Urban City präsentieren. Den Besuchern stehen außerdem vier Touchpads zur Verfügung, um individuell die Angebotsvielfalt der Stadt Leipzig und der Region zu erkunden oder passende Veranstaltungen zu finden.

Neben einem digitalen touristischen Service standen beim Umbau auch verbesserte Arbeitsbedingungen für die zehn Mitarbeiterinnen der Abteilung Tourist-Information und Buchungsservice im Vordergrund. Das neue Konzept beinhaltete die Schaffung von modernen Arbeitsplätzen mit wechselnden Steh- und Sitzmöglichkeiten und passender Beleuchtung. Die umgebaute Tourist-Information verfügt über eine optimale Wegeführung und ist barrierearm gestaltet. In den Counterbereich wurden Akustikwände mit schallabsorbierenden Holzelementen aus Eiche eingebaut.

Für interessierte Gäste bietet die LTM GmbH ein breites Angebot an thematischen Prospekten und Broschüren an. Neben dem touristischen Faltplan in fünf Sprachen sind auch Prospekte zur Musikstadt und den Kabaretts erhältlich sowie Broschüren wie „Unterwegs mit dem Rad“, „Freizeitspaß am Wasser“, “Wandern auf dem Lutherweg Sachsen“ oder „Ausflugsplaner“. Natürlich gibt es weiterhin auch Angebote wie die LEIPZIG CARD und die LEIPZIG REGIO CARD, die freie Fahrt in den Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs und Preisvorteile in über 100 Einrichtungen bieten.

Im Souvenirbereich der Tourist-Information können neben Postkarten, Tassen und Magneten auch regionale Produkte wie Stadthonig aus Leipzig (Kern & Stein Manufaktur für Feinkost), Echter Leipziger Allasch (Wilhelm Horn Spirituosen GmbH) oder liebevoll handgemachte Marmeladen (Rosenberg Delikatessen) erworben werden. Ebenfalls wird es im Verkauf auch den fair gehandelten Leipziger Partnerschaftskaffee „Der Leipziger“ geben. Ein beliebtes Souvenir darf im Sortiment natürlich nicht fehlen: das Leipziger Messemännchen. Anlässlich von Großveranstaltungen wie Bachfest oder Leipziger Weihnachtsmarkt werden temporär auf einer Aktionsfläche verschiedene saisonale Produkte präsentiert.

Übrigens: Vor der Tourist Information befindet sich ein Trinkwasserbrunnen, der 2019 von den Kommunalen Wasserwerken Leipzig errichtet wurde.

Öffnungszeiten der Tourist-Information:
Montag bis Freitag 10–18 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 10–15 Uhr

Adresse der Tourist-Information:
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Tourist-Information, Katharinenstraße 8, 04109 Leipzig
Tel. +49 (0)341 7104-260, E-Mail: info@ltm-leipzig.de
Website: www.leipzig.travel, www.leipzig.de

Stadtrundgänge und Stadtrundfahrten Leipzig:
Leipzig Erleben GmbH
Tel. +49 (0)341 7104-280, E-Mail: info@leipzig-erleben.com
Website: www.leipzig-erleben.com

Redaktion: Andreas Schmidt

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Tourist-Information Leipzig - Außenansicht
    Tourist-Information Leipzig - Außenansicht
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 957 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Eingang
    Tourist-Information Leipzig - Eingang
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    2000 x 3000, 745 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Eingangsbereich mit Digitaler Informationsstele
    Tourist-Information Leipzig - Eingangsbereich mit Digitaler Informationsstele
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 670 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Eingangsbereich mit Digitaler Informationsstele
    Tourist-Information Leipzig - Eingangsbereich mit Digitaler Informationsstele
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 488 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Eingangsbereich mit Prospekten
    Tourist-Information Leipzig - Eingangsbereich mit Prospekten
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 506 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Beratungsschalter
    Tourist-Information Leipzig - Beratungsschalter
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 1000 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Informationsbereich mit Touch Pads
    Tourist-Information Leipzig - Informationsbereich mit Touch Pads
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    2000 x 3000, 889 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Informationsbereich mit Touch Pads
    Tourist-Information Leipzig - Informationsbereich mit Touch Pads
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 526 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Soluvenirbereichch
    Tourist-Information Leipzig - Soluvenirbereichch
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 716 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Souvenirbereich mit regionalen Produkten
    Tourist-Information Leipzig - Souvenirbereich mit regionalen Produkten
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 559 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Souvenirbereich: Leipziger Genussduo
    Tourist-Information Leipzig - Souvenirbereich: Leipziger Genussduo
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 620 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Souvenirbereich: Leipziger Kräuter Wilhelm und Leipziger Allasch
    Tourist-Information Leipzig - Souvenirbereich: Leipziger Kräuter Wilhelm und Leipziger Allasch
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 497 KB
    Download
  • Tourist-Information Leipzig - Wiedereröffnung am 26. Mai 2023
    Tourist-Information Leipzig - Wiedereröffnung am 26. Mai 2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 803 KB
    Download