OFF EUROPA FESTIVAL blickt an den Rand des Kontinents
Bulgarien: Ein Land voller Facetten und Kultur kommt im Rahmen des OFF EUROPA FESTIVAL vom 19. bis 28. September 2014 nach Leipzig und Dresden.
Bulgarien: Ein Land voller Facetten und Kultur kommt im Rahmen des OFF EUROPA FESTIVAL vom 19. bis 28. September 2014 nach Leipzig und Dresden.
Am 03. Oktober 2014 laden der TourismusRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. und der Landkreis Nordsachsen bereits zum dritten Mal zum Aktionstag am Radweg Berlin - Leipzig ein. Zum zentralen Zielpunkt des diesjährigen Aktionstages wurde Bad Düben gewählt.
Radtouren
aus verschiedenen Richtungen führen durch
schöne Landschaften auf separaten Radwegen, Feld- und Waldwegen oder wenig
befahrenen
Unterhaltsam-originell-delikat: ENK Leipzig hat eine Neuheit zu bieten. Die am 28.11.2014 erstmals buchbare improvisierte Dinner-Show „Wünsch dir was!“ im Centralpalast Leipzig/Stötteritz ermöglicht neben kulinarischen Gaumenfreuden zugleich auch ein abendfüllendes Rahmenprogramm für Veranstaltungen jeglicher Art. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Am 13. September 2014 wird der Kunstkalender "New York meets Leipzig" im Rahmen des Herbstrundganges der Spinnerei-Galerien vorgestellt. Der Kalender zeigt Kunstwerke von Masterstudenten der New York Academy of Arts und Meisterschülern von Neo Rauch, die innerhalb des Leipzig International Art Programm entstanden sind.
Mit www.buchbewegt-leipzig.de wurde eine neue Plattform zur Förderung der Leipziger Buchkultur geschaffen. Durch den Zusammenschluss von sechs renommierten Institutionen Leipzigs können sich Bücherfreunde hier gebündelt über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen informieren.
Zum Lichtfest Leipzig am 9. Oktober werden für das Projekt „Zeigt eure Geschichte“ weiterhin Familienfotos gesammelt, die während des Festes an die Südfassade des City-Hochhauses projiziert werden. Interessierte können ihre Bilder direkt bei der LTM GmbH einscannen lassen. Ansprechpartner ist Roland Stratz: Tel. 0341/7104357
2014 ist ein ganz besonderes Jahr für die malerische Kleinstadt Groitzsch. Vor genau 800 Jahren verlieh der Markgraf Dietrich Groitzsch das Markt-, Zoll- und Münzrecht und somit die vollwertigen Rechte einer Stadt.
Am 2. September 2014 veröffentlichte die New York Times unter dem Titel "‘New Berlin’ or Not, Leipzig Has New Life" einen interessanten Beitrag über Leipzig.
Aktion zur LEIPZIG REGIO CARD:
Seit
April 2014 ist die LEIPZIG REGIO CARD
am Start. Mit dieser Gästekarte können Besucher die Stadt und Region Leipzig
ganz bequem an einem oder drei Tag(en) entdecken. Sie bietet neben der freien
Fahrt mit Zug, Tram, S-Bahn und Bus im gesamten MDV-Gebiet zusätzlich
attraktive Preisvorteile bei Rundfahrten, in Museen, Kabaretts, Theatern, in
Restaurants und
Seit dem 10. August eröffnet die Sonderausstellung „Thilo von Trotha – Merseburgs legendärer Kirchenfürst“ ihren Besuchern ein Fenster in die Zeit des namhaften Bischofs. Das kulturhistorische Museum Schloss Merseburg und der Dom bieten mit herausragenden Objekten und Kostbarkeiten aus Deutschland und Europa Einblick in das Leben und Wirken eines Kirchenfürsten am Vorabend der Reformation.
Pferde striegeln, füttern, reiten – was oft mit den Träumen kleiner Mädchen assoziiert wird, ist in Wahrheit ein populärer Breitensport, dem auch viele erwachsene Leipziger nachgehen. Frische Luft, Bewegung und Freude am Partner Pferd locken die Tierliebhaber in die zahlreichen Ställe der Messestadt.
Gravuren mit individueller Note: Die seit über 125 Jahren bestehende Gravieranstalt „Brandt & Comp.“ GmbH in Leipzig Rückmarsdorf bietet zahlreiche Angebote für Gravuren aller Art. Vom exklusiven Gravurgeschenk, über Beschilderungen bis hin zu Holz- und Acrylerzeugnissen: Vielfältige Möglichkeiten und eine breite Produktpalette schaffen Inspiration für eigene Gravur-Ideen.
Die App „MDR-Zeitreise“ führt Einwohner, Städtegäste und Touristen durch die Vergangenheit und Gegenwart von neun mitteldeutschen Städten: Leipzig, Dresden, Chemnitz, Magdeburg, Halle, Wernigerode, Erfurt, Weimar und Jena. Die neue Applikation des Mitteldeutschen Rundfunks ist seit Kurzem für iOS und Android kostenlos verfügbar.
Auf ins Schloss Hartenfels! Am 16. August 2014 können alle Besitzer einer gültigen LEIPZIG REGIO CARD kostenfrei an einer Führung durch die Sonerausstellung "Das Wort im Bild" im Schloss Hartenfels Torgau teilnehmen.
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die LTM GmbH den beliebten Fotowettbewerb „LEIPZIG …augenKLICKmal!” und ruft alle Leipziger und Leipzig-Liebhaber dazu auf, ihre schönsten Motive bis zum 30. November 2014 digital oder per Post einzureichen.
Nach den Gästerekorden der vergangenen Jahre zieht Leipzig auch im Jahr 2014 so viele Touristen an, wie nie zuvor. Von Januar bis Mai 2014 wurden 566.908 Gästeankünfte verzeichnet, was einer Steigerung von 8,4 Prozent entspricht. Die Anzahl der Übernachtungen betrug bis Mai 2014 insgesamt 1.018.074 und stieg damit um 4,4 Prozent.
Vom 23. bis 28. Dezember 2014 ist die neue Eisshow von "Holiday on Ice" in der Arena Leipzig zu sehen. Anlässlich des Verkaufsstarts besuchte Maskottchen „Sternchen“ die Stadt Leipzig.
Die neu sanierte und in malerischer Atmosphäre im Rosental gelegene Mädler Villa in der Hans-Driesch-Str. 2 bietet seit Kurzem zahlreiche Veranstaltungsmöglichkeiten. Einst als Familiensitz des berühmten Kofferfabrikanten Anton Mädler erbaut, lassen die heutigen Eigentümer epochale Zeitgeschichte wieder aufleben und stellen das großräumige Areal zur Realisierung jedweder Eventideen zur Verfügung.
Im nächsten Jahr jährt sich die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Leipzig zum tausendsten Mal. Dieses Jubiläum soll 2015 mit facettenreichen Veranstaltungen und Attraktionen gebührend gefeiert werden. Das geplante Festprogramm wurde am 09. Juli 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Lebensecht – haarklein – faszinierend: Das weltgrößte 360°-Panorama „LEIPZIG 1813 – In den Wirren der Völkerschlacht“ im asisi Panometer Leipzig präsentiert die Stadt nach Ende der Völkerschlacht anno 1813. Über 250.000 Besucher haben die einzigartige Ausstellung bisher betrachtet. In den Sommermonaten werden viele attraktive Veranstaltungen angeboten.