Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Exklusive Souvenirs in der Nikolaistraße - Ein Besuch im neuen Leipzig Shop

    In der Nikolaistraße 23 hat Ende November 2015 der Leipzig Shop eröffnet. Einheimische und Touristen finden dort kulinarische Spezialitäten wie die Leipziger Lerche, den Linden-Taler und die Leipziger Weinsinfonie sowie hochwertige Souvenirs lokaler Unternehmen, darunter CDs vom Thomanerchor.

  • 1.000 Jahre Leipzig - die Stadt feiert am 20. Dezember Geburtstag

    Am 20. Dezember 2015 feiert Leipzig den 1.000 Geburtstag der Stadt auf dem Richard-Wagner-Platz. Ab 17 Uhr gibt es Musik, Kuchen, eine Ansprache von Oberbürgermeister Burkhard Jung und den Film „Leipzig von oben". Die Geburtstagsgäste können auch selbst aktiv werden: bei der Mitmachaktion „Leipzig schreibt das Buch der Bücher" sowie bei einem Weltrekordversuch mit 350 LED-Ballons.

  • Leipzig barrierefrei erleben - 3D-Tastmodell des Völkerschlachtdenkmals

    Am 8. Dezember 2015 wurde das neue Tastmodell des Völkerschlachtdenkmals präsentiert. Dieses macht auch blinden und sehbehinderten Besuchern den Aufbau des Denkmals erlebbar. Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig bemüht sich seit vielen Jahren, das inklusive Angebot zu erweitern. Seit dem 15. Oktober 2015 ergänzen taktile Karten des historischen Stadtmodells die Ausstellung im Alten Rathaus.

  • Silvester in Leipzig - ein amüsanter Start ins neue Jahr

    Das Krystallpalast Varieté Leipzig sorgt mit der Wintershow "SMILE!" bis zum 5. März 2016 für große Unterhaltung. Am Abend des 31.12.2015 kann die Show mit einem Silvester-Menü kombiniert werden. Doch auch darüber hinaus bieten zahlreiche Leipziger Bühnen und Restaurants mit Veranstaltungen einen unvergesslichen Start ins Jahr 2016.

  • Kulturvielfalt in Leipzig – neue Publikationen des Hamouda Verlags

    Der Hamouda Verlag veröffentlichte drei neue Bücher, die verschiedene Facetten der Leipziger Kulturkreise beleuchtet. Die literarischen Streifzüge führen zu interessanten Orten der Literatur und geben Aufschluss über die englischen und orientalischen Wurzeln der Stadt.

  • Unterwegs auf dem Lutherweg – Ausbildung zum Gästeführer

    Gästeführer-Ausbildung für den Lutherweg in Sachsen: vom 9. Januar bis 5. März 2016 findet in Kohren-Sahlis ein Seminar für zukünftige Gästeführer statt. Anmeldungen sind noch bis zum 15. Dezember 2016 möglich

  • „Leipziger Tourismuspreis 2015“ geht an das Projekt VINETA auf dem Störmthaler See und an Oliver Zille

    Das Projekt Vineta auf dem Störmthaler See des Krystallpalast Varietés Leipzig ist der Gewinner des „Leipziger Tourismuspreises 2015”. Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse, wurde als Sieger in der Kategorie Persönlichkeiten geehrt. Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH, gab die Preisträger im Rahmen des 194. Tourismusfrühstücks am 25. November 2015 vor über 200 Gästen bekannt.

  • „Eine Lady genießt und schweigt“ – der Felsenkeller Leipzig feiert seinen 125. Geburtstag mit Dinnershow

    Der traditionsreiche Felsenkeller Leipzig wird 125 Jahre alt! Das ist für das Team ein würdiger Anlass, den Geburtstag mit der pikanten Dinnershow „Enthüllungen“ zu feiern. Vom 1. bis 12. Dezember 2015 entführt der Moderator und Boylesquetänzer Ferkel Johnson mit großartigen Künstlern und sensationellen Artisten die Gäste auf eine Zeitreise durch die einzigartige Geschichte der Lady Felsenkeller.

  • Keine Panik! - Udo Lindenberg feiert Tourfinale am 25. Juni 2016 in Leipzig

    Kaum zu glauben: Udo Lindenberg wird nächstes Jahr 70! Seinen Geburtstag krönt er mit einer Tour. Das Abschlusskonzert der „Keine-Panik-Tournee 2016" kann man am 25. Juni 2016 in der Red Bull Arena Leipzig erleben. Bis zum 20. November 2015 können Fans bei der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ein Reiseangebot für einen erlebnisreichen Aufenthalt buchen.

  • Mach Dein Ding! – Seminartag der IHK zu Leipzig für erfolgreiches Gastgewerbe

    Am 12. November 2015 lädt die IHK zu Leipzig zum Seminartag für Gastgewerbe und andere kundenorientierte Branchen. Referent Jürgen Krenzer erklärt den Teilnehmern anhand seiner eigenen Erfolgsgeschichte wie aussichtsreiches Unternehmertum funktioniert. Anmeldungen sind noch bis zum 9. November möglich.

  • Artkolchose erhielt für das Projekt „Verborgenes Leipzig“ Marketingpreis für Neue Medien

    „Verborgenes Leipzig – Tipps abseits bekannter Wege“ – am 4.November 2015 wurde die Agentur Artkolchose für die Umsetzung des originellen Stadtführers ausgezeichnet. Der Marketing Club Leipzig ehrte die gelungene Verknüpfung von Buch und App mit dem Sonderpreis für Neue Medien. Der Guide entstand zusammen mit der Kongressinitiative do-it-at-leipzig.de und der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH.

  • Tanz und Theater: euro-scene Leipzig feiert 25. Jubiläum

    Das Festival euro-scene Leipzig feiert vom 03. bis 08. November 2015 sein 25. Jubiläum. Gezeigt werden 15 Gastspiele aus 11 Ländern in 27 Vorstellungen und 10 Spielstätten, darunter 6 Deutschlandpremieren und eine Uraufführung. 132 Künstler aus ganz Europa sind in der Festivalwoche in Leipzig zu Gast.

  • Abenteuer statt Alltagsstress: Erlebnismesse FERN.licht erstmals in Leipzig

    Die Erlebnismesse FERN.licht feiert am 28. November 2015 in der Kongresshalle am Zoo Leipzig Premiere. Reiselustige können sich von 9 bis 21 Uhr über Reisen, Outdoor und Fotografie informieren. Neue Trends und Reiseinspiration bieten internationale Aussteller, Live-Multivisionsshows, Workshops und Lesungen.

  • Leipzig tischt auf: ISS GUT! und Leipzig genießt

    Gleich drei kulinarische Höhepunkte: vom 29.10.-8.11. 2015 präsentiert das Festival „Leipzig genießt“ die gastronomische Szene Leipzigs an verschiedenen Orten. Erstmalig findet die „Regionale Spezialitätenbörse“ am 29./30. Oktober statt. Parallel dazu können sich Fachbesucher der Messe „ISS GUT!“ vom 1.-3.11. über neue Trends im Gastgewerbe und der Ernährung informieren.

  • 1.000 Jahre Leipzig - Weinhaus Vogler präsentiert zum Jubiläum die Leipziger Weinsinfonie

    Anlässlich des Stadtjubiläums brachte das Weinhaus Vogler seine erste eigene Weinmarke unter dem Namen „Leipziger Weinsinfonie“ auf den Markt. Ziel des Weihnhauses ist es, mit diesem besonderen Produkt das Jubiläum „1.000 Jahre Leipzig“ zu würdigen und ein schmackhaftes Präsent für die Leipziger und die Gäste der Stadt zu kreieren.

  • Varieté-Dinnershow GANS GANZ ANDERS lädt zum Wild-West-Abend

    Die Dinnershow „GANS GANZ ANDERS“ serviert dem Publikum seit 12 Jahren kulinarische Genüsse in besonderer Atmosphäre. Vom 26. November bis zum 31. Dezember 2015 veranstaltet das Krystallpalast Varieté Leipzig die Western-Show „Von Rothäuten und Bleichgesichtern“. Begleitet wird das Programm im historischen Spiegelpalast von einem exklusiven 4-Gängemenü.

  • Der Kunst ganz nah: das Galerie Hotel Leipziger Hof lockt mit eigener Galerie und eindrucksvoller Sammlung

    Eine ganz besondere Übernachtungsmöglichkeit für Kunstliebhaber bietet das Galerie Hotel Leipziger Hof: rund 450 Werke der „Leipziger- und Neuen Leipziger Schule“ werden in den Räumen des Hotels ausgestellt. In der hauseigenen Galerie feierten schon viele namhafte Künstler ihre ersten Erfolge. Bis zum 1. November 2015 wird hier die Ausstellung „Liebesbilder“ mit Bildern von SiLKE THAL gezeigt.

Mehr anzeigen