Direkt zum Inhalt springen
„Eine Lady genießt und schweigt“ – der Felsenkeller Leipzig feiert seinen 125. Geburtstag mit Dinnershow

News -

„Eine Lady genießt und schweigt“ – der Felsenkeller Leipzig feiert seinen 125. Geburtstag mit Dinnershow

Als ein Vorhang zwischen Gegenwart und Vergangenheit präsentiert der Felsenkeller Leipzig seine pikante Dinnershow „Enthüllungen“. Vom 1. bis 12. Dezember 2015 wird der Ort zur "Lady Felsenkeller". Mit großartigen Künstlern und sensationellen Artisten feiert diese ihren 125. Geburtstag. Die Madame weiß genau, wie wild das letzte Jahrhundert in Leipzig wirklich war. Über ihre schwungvolle Vergangenheit schweigt sie – bis jetzt. Der unwiderstehlich charmante Ferkel Johnson (Moderation, Comedy und Boylesque) begibt sich in der Show „Enthüllungen“ auf eine Zeitreise um die scharmlosen Geheimnisse der Lady zu erforschen. Auf seinem Weg durch die Epochen begleiten ihn die erste Burlesque Truppe Leipzigs, die Lipsi Lillies, Akrobatin Katrina, Kurvenstar Mitzi von Sacher und die Sängerin Laura Hempel. Letztere tritt mit musikalischer Verstärkung durch Jan Grepling und der Felsenkeller Jubilee Band auf. Während des Eintauchens in eine Welt der Ironie und Lebensfreude verwöhnt das Küchen-Team des Leipzig Marriott Hotels die Gäste kulinarisch mit zeitlos-delikaten Kreationen, wie dem "Lasziven Gaumenkitzel" (Gebratene Maispoulardenbrust mit Rotweinsauce an zweierlei Karotten und Kartoffelgratin). Alle Preise verstehen sich inkl. eines 3-Gänge-Menüs und exkl. Getränke.

Insgesamt finden acht Dinnershows um jeweils 20 Uhr statt (1., 3., 4., 5., 9., 10., 11. und 12. Dezember 2015). Tickets können ab 89 Euro telefonisch unter +49 (0)341-1494567 oder online erworben werden: www.felsenkeller-dinnershow.de

Die Geschichte des Felsenkellers Leipzig führt 125 Jahre in die Vergangenheit zurück. Einst von den renommierten Leipziger Architekten Schmidt & Johlige im Jahr 1890 erbaut, liegt er unweit des historischen Standorts des alten Kühlkellers des Bierbauers Carl-Wilhelm Naumann. Als ein Ort der Erinnerungen, Träume und Erwartungen war er im vorletzten Jahrhundert nicht nur ein Schauplatz der Vergnügungskultur, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für Versammlungen der Arbeiterbewegung. Hier sprachen einst politische Persönlichkeiten wie Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Clara Zetkin und Ernst Thälmann. Als kulturelles Zentrum, Versammlungssaal und Gaststätte präsentierte sich der historische Keller zu DDR-Zeiten. Nach seiner kurzen Karriere als Möbelhaus bei einbruch der Wende, stand der Felsenkeller eine lange Zeit leer. Nun wird er nach und nach saniert und gilt wieder als fester Bestandteil des kulturellen Leipziger Lebens.

Weiter Informationen zu dem Event unter: www.felsenkeller-leipzig.com

Redaktion: Nathalie Linares Ramón

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Felsenkeller Leipzig
    Felsenkeller Leipzig
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    2607 x 3038, 4,11 MB
    Download
  • Flyer Dinnershow "Enthüllungen" im Felsenkeller Leipzig
    Flyer Dinnershow "Enthüllungen" im Felsenkeller Leipzig
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .pdf
    Download