Direkt zum Inhalt springen
LinkedIn unterstützt systemrelevante Branchen bei der Mitarbeitergewinnung

Pressemitteilung -

LinkedIn unterstützt systemrelevante Branchen bei der Mitarbeitergewinnung

München & Berlin, 2. April 2020 – LinkedIn, das weltweit größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, bietet ab sofort Unternehmen und Organisationen aus derzeit besonders relevanten Industrien (Krankenhaus & Gesundheitswesen, Medizintechnik, Supermärkte, spezielle Logistikdienstleistungen) kostenlose Unterstützung bei der Mitarbeitergewinnung an. Mit einem außerordentlichen Maßnahmenpaket möchte LinkedIn diesen Einrichtungen helfen, kurzfristig zusätzliche Mitarbeiter für kritische Bereiche zu finden.

LinkedIn unterstützt systemrelevante Branchen durch:

  • Kostenlose Anzeigen für neue geschäftskritische Stellen: LinkedIn bietet Unternehmen aus den oben beschriebenen Bereichen die Möglichkeit, vom 1. April bis zum 30. Juni kostenlos Stellenausschreibungen auf LinkedIn für zusätzliche geschäftskritische Stellen zu veröffentlichen. So können sie die Fachkräfte schneller finden und einstellen, die sie für die Besetzung kritischer Positionen benötigen.
  • Priorisierung kritischer Stellenausschreibungen: LinkedIn hilft Arbeitssuchenden mit relevanten Qualifikationen dabei, schneller offene Stellen zu finden. Dazu hebt LinkedIn entsprechende Jobanzeigen auf der eigenen Jobseite hervor. Beispielsweise werden Ausschreibungen, in denen nach medizinischem Fachpersonal gesucht wird, automatisch zu einer Liste „dringender“ Stellen hinzugefügt. Diese Liste wird LinkedIn Mitgliedern angezeigt, die über entsprechende Qualifikationen verfügen. LinkedIn Mitglieder mit passenden Qualifikationen erhalten zudem automatische Echtzeit-Benachrichtigungen und E-Mails, die sie über neue Stellen informieren.
  • Unterstützung durch LinkedIn Mitarbeiter: Im Rahmen des Programms „Recruitung for Good“ können Mitarbeiter des Inhouse LinkedIn Rekrutierungsteams gemeinnützige Organisationen aus dem Bereich Gesundheit und Katastrophenhilfe unterstützen, die sich mit den sekundären Auswirkungen des Coronavirus, wie Arbeitslosigkeit, Kinderbetreuung und psychische Probleme, auseinandersetzen. Konkret helfen sie bei der Suche nach Mitarbeitern für dringend zu besetzende bezahlte und ehrenamtliche Positionen.
  • Kostenlose Insights für Personalberater mit dem Fokus Gesundheitswesen: Personalberater mit dem Fokus auf den Bereich Gesundheitswesen bedienen zurzeit viele Anfragen. Zur Unterstützung bietet ihnen LinkedIn drei Monate lang kostenlos Zugang zu dem Produkt LinkedIn Talent Insights. So erhalten sie Echtzeitdaten und Einblicke, die dabei helfen, diese wichtigen Fachkräfte schnell identifizieren zu können.

„Wir sehen jeden Tag, wie viele Menschen im unermüdlichen Einsatz sind, um unsere Gesellschaft in dieser sehr schwierigen Zeit am Laufen zu halten“, so Barbara Wittmann, Country Managerin DACH bei LinkedIn. „Es zeichnet sich aber auch ab, dass noch mehr Unterstützung nötig sein wird. Mit unserem Paket möchten wir Organisationen dabei helfen, die Einstellung von Menschen mit dringend benötigten Qualifikationen zu beschleunigen und so sicherzustellen, dass sie diese enorm wichtigen Aufgaben weiterhin gut erfüllen können. Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Teil zur Lösung dieser Krise beizutragen. Unser Dank gilt hierbei auch unseren Mitarbeitern, die ihre Zeit zur Verfügung stellen, um bei der Rekrutierung für dringende Aufgaben zu helfen.“

Weitere Informationen zur LinkedIn Initiative stehen auf der Microsite „Navigating Coronavirus“ bereit.

Um kostenlose Stellenanzeigen zu schalten, können Kunden aus den entsprechenden Industrien im ersten Schritt ihren LinkedIn-Kundenbetreuer ansprechen. Unternehmen können LinkedIn auch über folgendes Formular kontaktieren: business.linkedin.com/talent-solutions/urgent-hiring

Themen

Kategorien


Mit über 675 Millionen Mitgliedern weltweit und über 14 Millionen Mitgliedern im deutschsprachigen Raum ist LinkedIn das größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, Information, Inspiration, Weiterentwicklung und Jobs. Wir vernetzen berufstätige Menschen und helfen ihnen dabei, im Beruf erfolgreich und zufrieden zu sein. In der LinkedIn Community teilen unsere Mitglieder ihre Beiträge in einem professionellen Rahmen und unterstützen sich gegenseitig. Die Mitgliedschaft ist dabei für sie in großem Umfang kostenlos.

In Deutschland beschäftigen wir mittlerweile über 150 Mitarbeiter auf die Standorte München und Berlin verteilt. Unseren Kunden aus den Bereichen Recruitment, Marketing, Sales und Learning bieten wir umfassende Möglichkeiten, Mitarbeiter und potenzielle Mitarbeiter sowie weitere geschäftliche Zielgruppen zu erreichen, für sich zu begeistern und zu entwickeln.

Mit dem LinkedIn Economic Graph zeichnen wir die erste digitale Abbildung des weltweiten Arbeitsmarktes. Datenbasiert visualisieren wir gegenwärtige Trends in Echtzeit und laden Vertreter aus Politik, Wirtschaft und NGOs zur Diskussion darüber ein, wie wir als Gesellschaft auf die Veränderungen unserer Zeit reagieren können.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • UnserViertel.online: LinkedIn und GoDaddy bringen Kleinhändler ins Internet

    UnserViertel.online: LinkedIn und GoDaddy bringen Kleinhändler ins Internet

    Der digitale Hub UnserViertel.online von LinkedIn und GoDaddy bietet Händlern eine Internetpräsenz – auch über Corona-Zeiten hinaus. Nutzer können Profile mit Kontaktdaten, Öffnungszeiten und einer Kurzbeschreibung ihres Geschäfts anlegen. Wie bei einer Suchmaschine kann jeder in seiner Nähe lokale Dienstleister, Geschäfte und Angebote finden.
    München, 19. Mai 2020 – Nicht

  • Weiter auf Wachstumskurs – über 15 Millionen Menschen vernetzen sich auf LinkedIn in der DACH-Region

    Weiter auf Wachstumskurs – über 15 Millionen Menschen vernetzen sich auf LinkedIn in der DACH-Region



    LinkedIn unterstützt während der Corona-Pandemie: Kostenlose Kurse zur Weiterbildung auf LinkedIn Learning / kostenlose Stellenanzeigen und Beratung für systemrelevante Unternehmen / Initiativen für (lokale) Händler und Gastronomen
    München, 27. Mai 2020 – LinkedIn bietet seinen Mitgliedern in der aktuellen Zeit sowohl Möglichkeiten zum Austausch als auch Weiterbildungen, Services und In