Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: talent solutions

  • Brand Trust in der KI-Ära: Authentizität und Creator-Content gewinnen im B2B-Marketing an Bedeutung

    Neue Umfrage* von LinkedIn zeigt: 7 von 10 Marketingverantwortlichen in Deutschland setzen verstärkt auf authentischen Content und glaubwürdige Creator, um im Wettbewerb um Aufmerksamkeit sichtbar zu werden 81 Prozent der B2B-Marketers halten Video für die neue Sprache des Internets – Short-Form-Videos sind der Schlüssel zu Engagement und Vertrauen LinkedIn erweitert BrandLink-Programm um neue i

  • 10 Jahre LinkedIn Learning: Wie Mitarbeitende wachsen - und Unternehmen erfolgreich bleiben

    LinkedIn Learning feiert Jubiläum und blickt auf zehn Jahre erfolgreiche Weiterbildung zurück. Was als digitale Lernplattform für individuelles Wachstum begann, hat sich darüber hinaus zu einem strategischen Instrument für Unternehmen weltweit entwickelt. Heute setzen über 60 Prozent der Fortune 100-Unternehmen auf LinkedIn Learning und LinkedIn Talent Solutions, um ihre Mitarbeitenden gezielt auf

  • LinkedIn Report zur Zukunft des Recruitings: Mit den Aufgaben wächst die Verantwortung

    HR-Abteilungen gibt es in vielen Unternehmen schon lange, doch in den letzten Jahren haben sie einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren. Dies eröffnet Personalern neue Möglichkeiten: Sie können aktiv jetzt mitgestalten.
    Infolge der zuletzt sehr großen und schnellen Veränderungen der Arbeitswelt wandelt sich auch die Rolle von Recruitern. Ihre Aufgaben werden immer wichtiger und vielseitiger: Si

  • LinkedIn unterstützt systemrelevante Branchen bei der Mitarbeitergewinnung

    München & Berlin, 2. April 2020 – LinkedIn, das weltweit größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, bietet ab sofort Unternehmen und Organisationen aus derzeit besonders relevanten Industrien (Krankenhaus & Gesundheitswesen, Medizintechnik, Supermärkte, spezielle Logistikdienstleistungen) kostenlose Unterstützung bei der Mitarbeitergewinnung an. Mit einem außerordentlichen Maßnahm

  • LinkedIn erweitert Geschäftsleitung für Deutschland, Österreich und die Schweiz

    Barbara Wittmann verstärkt zum 9. Mai als Direktor für den Bereich der HR-Lösungen die Geschäftsleitung von LinkedIn in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Nationalen wie internationalen Kunden steht Barbara Wittmann bei der Entwicklung von Recruiting-Strategien über LinkedIn zur Seite. Gemeinsam mit Alexandra Kolleth, Leitung der LinkedIn Marketinglösungen, wird sie die Geschäftsentwi

  • LinkedIn-Studie: Schwache Arbeitgebermarke kann Millionen kosten

    Fast ein Drittel der deutschen Arbeitnehmer würde bei einem Jobwechsel auf eine Gehaltserhöhung verzichten, wenn das neue Unternehmen eine starke Arbeitgebermarke ist. Umgekehrt schließen 52 Prozent den Wechsel zu einer schwachen Arbeitgebermarke aus, weitere 21 Prozent würden sich diesen mit einem Gehaltsaufschlag von mindestens 10 Prozent kompensieren lassen. Dies sind Ergebnisse einer Studie* d

  • „Big Data“ verändert das Personalwesen nachhaltig

    Big Data wird das Personalwesen in den kommenden Jahren gravierend verändern. In mehr als jedem dritten Unternehmen haben sich die Verantwortlichen bereits mit dem Einsatz entsprechender Lösungen im Personalmanagement beschäftigt. In jedem elften Unternehmen werden diese Technologien bereits eingesetzt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von LinkedIn und der Bitkom Research GmbH.

  • e-Book für HR-Manager: LinkedIn-Studie zu Pull-Faktoren für die Rekrutierung aus dem Ausland

    Die gesammelten Ergebnisse der LinkedIn Talent Trends Studie stehen in einem e-Book zur Verfügung: Sie gibt Personalverantwortlichen Einblicke in die Frage, wie es um die Jobzufriedenheit bestellt ist und was internationalen Topkandidaten bei einem Jobwechsel wichtig ist. HR-Experten können so potentielle Mitarbeiter je nach Herkunftsland gezielter adressieren.

  • Zukunft Personal 2013: LinkedIn stellt neue Produkte für HR-Spezialisten vor

    LinkedIn stellt auf der Fachmesse für Personalmanagement, der Zukunft Personal in Köln, neue Produkte für HR-Spezialisten vor. Die neue mobile Applikation „Check-In“ erleichtert Personalverantwortlichen das Sammeln und Verwalten von Lebensläufen und Karriereinformationen. Der LinkedIn Recruiter bietet außerdem eine Reihe weiterer Neuerungen.