Direkt zum Inhalt springen

Themen: Berufsleben

  • LinkedIn: 4 Marketing-Trends im New Normal

    Search, Video und Paid Social nehmen zu // Ad-Buy und Social Media wandern inhouse // Virtuell wird Must-Have // Content-Marketing: Mehr Fakten, weniger Push

  • Austausch, Inspiration und Diskussion: LinkedIn lädt zur Eventreihe „LinkedIn Mittagstisch“ ein

    Wer sich auf der Plattform LinkedIn anmeldet, der ist nicht bloß Mitglied des größten Job-Netzwerks, sondern auch Teil einer aktiven und lebendigen Gemeinschaft. LinkedIn lebt von seinen Mitgliedern, die sich austauschen und voneinander und miteinander lernen. Inzwischen gehören zur LinkedIn Community stolze 15 Millionen Menschen im DACH-Raum. Ein echter Meilenstein! Hinter diesen 15 Millionen M

  • Big Ideas: Wie Covid-19 die Welt verändert

    München, 16. Juni 2020 — LinkedIn, das größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, zeigt, was sich durch Corona in Deutschland verändern wird: Zehn Erkenntnisse – Big Ideas – hat LinkedIn zusammengestellt, die uns beschäftigen und Gesellschaft, Wirtschaft und unser Leben in Zukunft formen werden.
    „Die Krise verändert unser Leben und bietet neue Chancen“, kommentiert Sara Weber, Redaktio

  • Weiter auf Wachstumskurs – über 15 Millionen Menschen vernetzen sich auf LinkedIn in der DACH-Region

    LinkedIn unterstützt während der Corona-Pandemie: Kostenlose Kurse zur Weiterbildung auf LinkedIn Learning / kostenlose Stellenanzeigen und Beratung für systemrelevante Unternehmen / Initiativen für (lokale) Händler und Gastronomen
    München, 27. Mai 2020 – LinkedIn bietet seinen Mitgliedern in der aktuellen Zeit sowohl Möglichkeiten zum Austausch als auch Weiterbildungen, Services und Initiative

  • UnserViertel.online: LinkedIn und GoDaddy bringen Kleinhändler ins Internet

    Der digitale Hub UnserViertel.online von LinkedIn und GoDaddy bietet Händlern eine Internetpräsenz – auch über Corona-Zeiten hinaus. Nutzer können Profile mit Kontaktdaten, Öffnungszeiten und einer Kurzbeschreibung ihres Geschäfts anlegen. Wie bei einer Suchmaschine kann jeder in seiner Nähe lokale Dienstleister, Geschäfte und Angebote finden.
    München, 19. Mai 2020 – Nicht

  • Studie zur mentalen Gesundheit: Wie es den Deutschen im Homeoffice geht

    Die Corona-Krise stellt uns alle vor nie dagewesene Herausforderungen.Neben der Sorge um unsere Gesundheit, wird seit Wochen das Arbeitsleben auf den Kopf gestellt. Während systemrelevante Berufsgruppen das öffentliche Leben und das Gesundheitssystem am Laufen halten, haben andere die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten. Doch das derzeitige Homeoffice ist kein gewöhnliches: Angst vor Kurzarbe

  • LinkedIn unterstützt systemrelevante Branchen bei der Mitarbeitergewinnung

    München & Berlin, 2. April 2020 – LinkedIn, das weltweit größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, bietet ab sofort Unternehmen und Organisationen aus derzeit besonders relevanten Industrien (Krankenhaus & Gesundheitswesen, Medizintechnik, Supermärkte, spezielle Logistikdienstleistungen) kostenlose Unterstützung bei der Mitarbeitergewinnung an. Mit einem außerordentlichen Maßnahm

  • Väter fürchten Folgen langer Elternzeit

    LinkedIn-Studie zeigt: Deutschlands Unternehmen müssen familienfreundlicher werden // Männer wünschen sich eine möglichst lange Elternzeit – nehmen sie sich aber nur selten // Finanzielle Zwänge, persönliche Bedürfnisse sowie gesellschaftliche Vorurteile sind Gründe für die Ungleichverteilung

  • LinkedIn: Vier globale Recruiting-Trends für das Jahr 2020

    LinkedIn hat in der diesjährigen Ausgabe seines ​Global Talent Trends Report vier Trends vorgestellt, die die Arbeitswelt im Jahr 2020 weltweit prägen: Die Employee Experience wird wichtiger, People Analytics spielt eine größere Rolle, Stellen werden verstärkt intern besetzt und das Altersspektrum innerhalb der Belegschaft verbreitert sich.

  • LinkedIn: Diese Kompetenzen sind 2020 gefragt

    Auswertungen von LinkedIn zeigen, dass zu Beginn des Jahres besonders viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt stattfindet. Aus diesem Anlass hat LinkedIn Learning die Daten von über 660 Millionen Mitgliedern und über 20 Millionen Jobs analysiert und eine Liste der 15 Hard- und Soft-Skills zusammengestellt, die von Unternehmen im neuen Jahr besonders gefragt sein werden – in Deutschland und global.

  • LinkedIn: Das sind die Trendjobs 2020

    Position des „KI-Spezialisten“ im Kommen / Trendjobs entstehen in allen Regionen, Bielefeld verzeichnet stärkstes Wachstum

  • LinkedIn-Studie: Berlin ist Magnet für Tech-Talente

    Nachfrage nach Tech-Talenten und KI-Fachkräften in Berlin steigt // Berlin als wichtiger Ausbildungsstandort für KI-Fachkräfte // Nur 16 Prozent aller KI-Fachkräfte sind weiblich

Mehr anzeigen