Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Peter Schimpl wird Vice President IT & Digital bei der FR L’Osteria SE

    Peter Schimpl wird Vice President IT & Digital bei der FR L’Osteria SE

    Peter Schimpl, ist der neue Vice President IT & Digital der FR L’Osteria SE. Damit nimmt der 58-Jährige eine wichtige Schlüsselposition in der Entwicklungsstrategie der italienischen Markengastronomie ein. Er begleitet die L’Osteria bereits seit rund einem Jahr als externer Berater und ist somit bestens mit der Ausrichtung und den digitalen Zielen des Unternehmens vertraut.

  • Natalia Avelon mit Mariella Ahrens und Tochter Lucia an der L’Osteria Pizzastation

    Award-verdächtig: Die L’Osteria „New Faces Pizza“

    Rekordverdächtige 45 Zentimeter im Durchmesser und reichlich belegt mit leckeren Zutaten, das ist die Pizza la Pastura von L’Osteria. Die neue Pizza-Kreation wurde eigens für die Partnerschaft mit dem New Faces Award entwickelt und ist den gesamten September im Rahmen des Menu della Casa in allen L’Osteria Restaurants erhältlich.

  • Ingo Gugisch wird zum Vorstand People Relations der FR L’Osteria SE berufen

    Ingo Gugisch wird zum Vorstand People Relations der FR L’Osteria SE berufen

    Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Ingo Gugisch zum 01. August 2022 zum Vorstand People Relations (kurz: CPO). Damit verdeutlicht die Markengastronomie die Relevanz des Bereichs für das Gesamtunternehmen und setzt auch auf Vorstandsebene im Zusammenspiel mit CEO Mirko Silz und CFO Emanuel Zimmermann zukünftig auf einen Dreiklang aus People, Operations und Finanzen.

  • L’Osteria bringt Nachhaltigkeit an den Tisch

    L’Osteria bringt Nachhaltigkeit an den Tisch

    L'Osteria nutzt die Krise als Chance für mutige Veränderungen. Bereits im ersten Lockdown ging L’Osteria in die Offensive und baute in Windeseile einen eigenen Lieferdienst inklusive eigener Flotte auf. Nun übernimmt sie im Rahmen der neuen Wachstumsstrategie ökologische und gesellschaftliche Verantwortung. Dafür hat das Unternehmen auf das Nachhaltigkeits-Screening „Green Radar” zurückgegriffen.

  • L’Osteria schließt sich der Europäischen Masthuhn-Initiative an

    L’Osteria schließt sich der Europäischen Masthuhn-Initiative an

    L’Osteria unterstützt die Europäische Masthuhn-Initiative und verpflichtet sich damit freiwillig bis 2026 in allen europäischen Standorten nur noch Hähnchenfleisch einzusetzen, das den strengen Tierschutz-Standards der Initiative entspricht.

  • Special Monatskarte: Anlässlich des Veganuary werden im Menu della Casa gleich sieben rein pflanzliche Gerichte präsentiert

    L’Osteria startet mit veganem Angebot ins neue Jahr

    In diesem Jahr schließt sich L’Osteria der weltweiten Kampagne von Veganuary an. Die gemeinnützige Organisation ermutigt weltweit Menschen dazu, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Nach einer Entwicklungszeit von rund acht Monaten bieten die Pizza- und Pasta-Profis von L’Osteria vom 11. Januar bis 7. Februar eine rein vegane Special Monatskarte mit insgesamt sieben Gerichten an.

  • Wachstum mit eigener Produktherstellung und hohem Qualitätsversprechen

    L’Osteria stellt Eröffnungsrekord auf – so viele neue Restaurants wie nie

    Raus aus dem Lockdown, rein in die Wachstumsphase. So lässt sich das derzeitige Expansionstempo der italienischen Markengastronomie L’Osteria in einem Satz zusammenfassen. Von April bis Oktober 2021 haben die Pizza- und Pasta-Profis ganze 19 Restaurants im In- und Ausland eröffnet. Bei dieser Geschwindigkeit nimmt die Bewahrung von Qualitätsstandards eine wichtige Rolle ein.

  • Für jeden zurückgebrachten Pizzakarton pflanzt L’Osteria ab sofort einen Baum

    Nachhaltigkeitsaktion bei L’Osteria: Karton abgeben und Baum beleben

    L’Osteria sagt Müllbergen aus Pizzakartons ab sofort den Kampf an und motiviert ihre Gäste, leere Pizzakartons nach dem Genuss der Pizza zurück ins Restaurant zu bringen. Für jeden zurückgebrachten Karton pflanzt L’Osteria zusammen mit ihrem Partner, der Non-Profit-Organisation „Aktion Baum“, einen Baum und trägt zur Aufforstung der deutschen Wälder bei.

  • Ambitionierte Expansionspläne bei L’Osteria

    Ambitionierte Expansionspläne bei L’Osteria

    Nach einer langen Zeit der Ungewissheit, in der sich L’Osteria darauf konzentrierte, die Corona-Krise zu meistern, gibt es wieder positive Nachrichten zu verkünden. So konnten bereits im zweiten Quartal 2021 fünf neue Standorte erfolgreich eröffnet werden. Und auch die Pläne für 2021 sehen durchaus positiv aus: so sind gleich rund 20 weitere neue Restaurants national wie international geplant.

  • Wenn Dich ganz plötzlich das L'Osteria Gefühl packt - Live-Meme-Fotoaktion zur Feier der Wiedereröffnung

    L’Osteria führt Befragung zur aktuellen Lage der Gastronomie aus Gästesicht durch und feiert die Wiederkehr seiner Gäste mit besonderer Fotoaktion

    Um sich ein Bild über die aktuelle Stimmungslage der Gäste zu machen, hat L’Osteria eine Umfrage unter 1.000 Personen durchgeführt. Eins ist klar: Nicht nur die Gäste freuen sich auf die Wiederkehr in die Restaurants, auch bei L’Osteria ist alles für den Neuanfang nach der siebenmonatigen Schließung des Restaurantbetriebs vorbereitet - unter anderem erwartet die Gäste eine Live-Meme-Fotoaktion.

  • Nach sechsmonatiger Planungsphase erste L’Osteria Premium-Fertiggerichte für zuhause

    L’Osteria erschließt neues Geschäftsfeld: ausgewählte Gerichte ab jetzt im Lebensmitteleinzelhandel mit ersten Tests in München und Umgebung – ab Ende Mai auch erhältlich bei Gorillas im gesamten Bundesgebiet

    Nachdem bereits vor einem Jahr erfolgreich der eigene Delivery-Service gestartet ist, folgt jetzt ein echter Meilenstein in der Firmenhistorie: In ausgesuchten EDEKA Märkten und allen Käfer Feinkostmärkten in München und Umgebung kann man ab sofort ausgewählte Fertiggerichte der Markengastronomie erwerben und sich das L’O

Mehr anzeigen