Direkt zum Inhalt springen
So bewegt sich der Bewegtbildmarkt: LFK lockt mit Infos, Insights und Influencern zum Media Tasting
So bewegt sich der Bewegtbildmarkt: LFK lockt mit Infos, Insights und Influencern zum Media Tasting

Pressemitteilung -

So bewegt sich der Bewegtbildmarkt: LFK lockt mit Infos, Insights und Influencern zum Media Tasting

  • Landesanstalt für Kommunikation mit eigenem Themenblock zum Bewegtbild
  • Goldmedia präsentiert exklusiv Ergebnisse des Online-Video-Monitors 2023
  • Einblick in den Maschinenraum des YouTube-Algorithmus
  • Vernetzen und Genießen: Jahresempfang der LFK mit MUNDUS VINI Siegerweintasting als ein Highlight des Media Tastings

Ob TikTok-Videofetzen, YouTube-Tutorial oder Influencer-Inszenierung: Bewegte Bilder sind für Medienmacher, Marketing- und Kommunikationsprofis ein Muss. Auf welche Plattformen sollten sie setzen, wie funktionieren sie? Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg präsentiert zum Media Tasting einen eigenen Themenblock – mit einem besonderen Höhepunkt für Netzwerker und Genießer.

„Game Changer“ heißt das Motto des Media Tasting 2023: Weil nichts so sehr die Spielregeln der Branche verändert wie bewegte Bilder und die dazugehörigen Online-Plattformen, bildet das einen Programmschwerpunkt des ganztägigen Medienkongresses. Kuratiert, gestaltet und präsentiert von der Landesmedienanstalt für Kommunikation (LFK), erwarten die Teilnehmer topaktuelle Fakten und exklusive Insights: Juliane Müller, Geschäftsführerin der Berliner Beratung Goldmedia, veröffentlicht erstmals die Ergebnisse der Branchenstudie „Online-Video-Monitor 2023“. Nach den Fakten und Analysen steigt das Publikum direkt in den Maschinenraum der wichtigsten Bewegtbildplattform ein: Marius Quast, Deutschlands reichweitenstärkster Ski- und Bike-YouTuber, verrät, wie der Algorithmus funktioniert und welche Fehler man vermeiden sollte. Auch die Perspektive eines Influencers soll die Teilnehmer inspirieren – um wen es sich handelt, wird heute noch nicht verraten. Moderiert wird der Themenblock von SWR-Moderator Stephan Lenhardt. In der Diskussion mit dem LFK-Vorsitzendem Dr. Wolfgang Kreißig und den Experten wird er neben praxisrelevanten Fragen auch die medienpolitische und gesellschaftliche Dimension des Themas beleuchten.

Der anschließende Jahresempfang der LFK bildet den berühmten Höhepunkt des Media Tastings: Im Innenhof der Eventlocation „Im Wizemann“ werden die Teilnehmer MUNDUS VINI-prämierte Spitzenweine und Leckereien genießen, lieb gewonnene Kollegen wiedersehen und viele neue Kontakte knüpfen.

Kerstin Grimm, Geschäftsführerin des Veranstalters Apfel Programm Marketing: „Die LFK trägt mit ihrer Themenkompetenz, politischen Perspektive und Top-Kontakten ganz wesentlich zu Relevanz, Attraktivität und Nutzwert des Media Tastings bei. Kommunikation- und Medienprofis sollten sich die Teilnahme nicht entgehen lassen – und sich beeilen, denn die Teilnehmerzahl ist limitiert. Das sorgt für die einzigartige Atmosphäre und persönliche Nähe, durch die wir Jahr für Jahr nicht nur viele Business-Kontakte, sondern auch Freundschaften stiften.“

Links

Themen

Kategorien


Das Media Tasting ist eine in Stuttgart sowie online ausgerichtete Spitzenveranstaltung für Top-Entscheider und -Experten der Medien- und Kommunikationsbranche in Deutschland. Eine Ausnahmestellung unter den Branchenevents genießt das Media Tasting durch seinen ausgewählten Teilnehmerkreis und sein ungewöhnliches Konzept: An das Prinzip einer Weinprobe angelehnt, werden den Teilnehmern relevante Medien- und Innovationsthemen in kurzen Vortrags- und Talk-Impulsen vorgestellt. Im Anschluss erhält jeder Gast die Möglichkeit, aus dem Themenangebot eine individuelle Vertiefung zu wählen. Das Media Tasting setzt auf Klasse statt Masse und schafft einen niveauvollen Rahmen für die Vernetzung und persönliche Weiterentwicklung. Ein Tasting des internationalen Weinwettbewerbs Mundus Vini rundet das Genuss- und Networking-Erlebnis ab.

Als ganzjähriger, rein digitaler Ableger der Media Tastings haben sich seit 2019 die Tasting Talks etabliert; eine hochkarätig besetzte, halbstündige Online-Talkreihe zu aktuellen Branchenthemen.

Das Media Tasting wird gefördert vom Land, der Medien- und Filmgesellschaft (MFG), der Landesanstalt für Medien und Kommunikation (LfK) Baden-Württemberg sowie Sponsoren der Industrie. Veranstalter ist die Apfel Programm Marketing GmbH, Neustadt an der Weinstraße.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Media Tasting präsentiert „Game Changer“: ARD-Vorsitzender Gniffke trifft auf Medienprofis

    Media Tasting präsentiert „Game Changer“: ARD-Vorsitzender Gniffke trifft auf Medienprofis

    Das Media Tasting macht vieles anders als die Mammutveranstaltungen der Branche: Persönlicher, dynamischer und genussvoller bringt das Media Tasting am 22. Juni in Stuttgart die „Game Changer“ der Branche zusammen. ARD-Chef Kai Gniffke und PR-Strategin Ina Tenz gehören zu den Referenten, die neue Ideen und Impulse mit Nutzwert präsentieren – und im ungezwungenen Rahmen diskutieren.

  • Medienhypes im Realitätscheck: Media Tasting zeigt, auf welche Trends es jetzt wirklich ankommt.

    Medienhypes im Realitätscheck: Media Tasting zeigt, auf welche Trends es jetzt wirklich ankommt.

    Künstliche Intelligenz, der Aufstieg der Generation Alpha, der Kampf der Streaming-Plattformen und Fachkräftemangel sind Themen, die die Medien- und Kommunikationsbranche umtreiben. Das Media Tasting am 22. Juni in Stuttgart unterzieht sie einem Realitätscheck: An nur einem Kongresstag erfahren Medienmacher und -strategen, auf welche Trends es ankommt – und wie man sie erfolgreich nutzt.

  • KI mit menschlichem Gesicht: Media Tasting zeigt erstmals Androiden KI-Kopf der Hochschule der Medien

    KI mit menschlichem Gesicht: Media Tasting zeigt erstmals Androiden KI-Kopf der Hochschule der Medien

    Auf dem Fachkongress und Branchengipfel Media Tasting am 22. Juni in Stuttgart trifft man viele kluge Köpfe. Einer davon hat weder Rumpf noch Gliedmaßen und kommuniziert mit den Teilnehmern durch ein KI-gesteuertes Mienenspiel: der Roboterkopf der Hochschule der Medien ist ein Highlight unter den Insights und Demos rund um das Thema Künstliche Intelligenz und Kommunikation.

  • Media Tasting begeisterte Medienmacher mit exklusiven News, Insights und menschlicher Nähe

    Media Tasting begeisterte Medienmacher mit exklusiven News, Insights und menschlicher Nähe

    Das Media Tasting hat am 22. Juni wieder bewiesen, warum dieser Branchentreff als einzigartig in der Kongresslandschaft gilt. Im exklusiven Kreis von rund 250 Teilnehmern verrieten Top-Experten Erkenntnisse, Strategien und Details – offiziell und inoffiziell. Dr. Susanne Pfab präsentierte die neue Reformstrategie der ARD exklusiv und noch vor der offiziellen Presseinformation.

Zugehörige Veranstaltungen