Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • ​4 Tipps für die Beziehungspflege zu Journalisten

    ​4 Tipps für die Beziehungspflege zu Journalisten

    Die meisten Journalisten versuchen bei der Auswahl und dem Verfassen von Nachrichten so objektiv wie möglich vorzugehen. Aber auch sie sind nur Menschen. Auf ihrer Suche nach interessanten Informationen und Quellen, schenken sie eher Menschen Gehör, die sie bereits gut kennen. Obwohl sich PR-Experten mit professioneller Kommunikationsarbeit auskennen, pflegen nur wenige von ihnen nachhaltige Be

  • PR-Fekt Webinar am 15. Juli: "Soziale Medien in der PR-Arbeit"

    PR-Fekt Webinar am 15. Juli: "Soziale Medien in der PR-Arbeit"

    Public Relations ohne Social-Media-Arbeit ist wie Surfen ohne ausreichend Wind. Kein Kommunikator stellt sich noch die Frage ob Social-Media-Kanäle in die Kommunikation einbezogen werden sollten. Aber jeder stellt sich die Frage nach dem wie. 
    In unserer PR-Fekt Reihe am 15. Juli gehen wir gemeinsam mit Mynewsdesk Kunden dem Thema "Soziale Medien in der PR-Arbeit" nach. Im Vordergrund stehen da

  • So erreichen Sie Journalisten: Die Top 5 Kanäle

    Seit der ersten Pressemitteilung über eine Zugentgleisung in Altantic City aus dem Jahr 1905 ist das bekannteste PR-Instrument aus der täglichen Arbeit von PR-Praktikern nicht mehr wegzudenken. Oder doch?

  • Neuer Termin für Webinarreihe PR-Fekt: 1. Juli "Network"

    Neuer Termin für Webinarreihe PR-Fekt: 1. Juli "Network"

    Seit Kurzem führt Mynewsdesk Webinare unter dem Label „PR-Fekt“ durch. In thematisch unterschiedlichen Modulen reagieren wir damit auf vielfache Kundenwünsche nach dem Austausch von Tipps und Tricks rund um Public Relations und den Newsroom.

  • Diese Faktoren verändern den Journalismus

    Diese Faktoren verändern den Journalismus

    Im April diesen Jahres stellte die britische Independent die Produktion ihrer gedruckten Ausgabe ein. Damit ist sie das jüngste Opfer des bereits über ein Jahrzehnt anhaltenden Abstiegs der Zeitungsbranche. Befanden sich 2005 die Umsätze der Tageszeitungen noch auf ihrem Höhepunkt, ging es seitdem alleine bei den Werbeeinnahmen um rund 38 Prozent bergab.
    Auf beiden Seiten des Atlantiks kä

  • Was Journalisten wirklich wollen und wie sie die Zukunft bewerten

    Was Journalisten wirklich wollen und wie sie die Zukunft bewerten

    Mynewsdesk hat über 2.000 Journalisten aus aller Welt nach ihren Einschätzungen zur Entwicklung des Journalismus befragt. Die Erkenntnisse lassen die Medienbranche aufhorchen und geben viele Ansatzpunkte für Kommunikatoren. Interessant ist die Studie für Journalisten, Unternehmenssprecher, PR- und Marketing-Manager oder auch Inhaber mittlerer und kleiner Unternehmen, sowie Start-ups.

  • Stärker im Verbund - Effizientere Kommunikation durch Scope-Effekte

    Stärker im Verbund - Effizientere Kommunikation durch Scope-Effekte

    Verbundeffekt – das klingt nach einem starken Team und Zusammenschluss starker Partner, die gemeinsam mehr erreichen können. Stimmt. Aber die Nutzung von Synergien zwischen einem oder mehreren Unternehmen ist nur eine Komponente, mit der sich Effizienz erhöhen lässt. Interessanter wird es, wenn man sich die Frage stellt, wie man aus ein und demselben Produkt eine größere Wertschöpfung erzielen

Mehr anzeigen