Raus aus der Komfortzone: Die „Must-have Skills” in der digitalen Arbeitswelt
Wir erleben gerade Megatrends. Globalisierung, Digitalisierung, Tertiarisierung – alles Prozesse, die den Arbeitsalltag in null Komma nix verändern und auf neue Kompetenzen von Arbeitnehmern dringen. Eine solide Ausbildung ist zwar die Basis, jedoch nicht mehr ausreichend für den Job. Die Bedeutung von lebenslangem Lernen wird immer größer. Welche sind die Schlüsselkompetenzen im „digital age“?