Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik

    Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik

    „Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“ hat sich als bewährtes Lehrbuch zur Aus- und Weiterbildung zu einem Standardwerk im Dachdeckerhandwerk entwickelt. Auszubildenden, Gesellinnen und Gesellen sowie auch angehenden Meisterinnen und Meistern bietet es einen umfassenden Überblick über sämtliches Grund- und Fachwissen, das für Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten relevant ist.

  • Aufgaben rund ums Schiften

    Aufgaben rund ums Schiften

    Die Neuerscheinung „Aufgaben rund ums Schiften“ ist ein Arbeitsbuch, das am Übungsmodell „Walmdach mit gleichen Dachneigungen“ zahlreiche Übungsaufgaben rund um das Schiften beinhaltet. Es richtet sich sowohl an Auszubildende als auch Gesellinnen und Gesellen im Zimmerhandwerk.

  • Die BIM World MUNICH ist die Drehscheibe für den Austausch zu allen relevanten Themen rund um Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

    Österreich wird offizielles Partnerland der BIM World MUNICH 2023

    Die BIM World MUNICH begrüßt in diesem Jahr Österreich als offizielles Partnerland. Das Trendsetter-Event für die Digitalisierung in der Bau-, Immobilien- und Facility-Management-Branche findet wieder vom 28. – 29. November 2023 im ICM – International Congress Center München statt.

  • zunftschwestern MeetUp: Austausch auf Augenhöhe, praxisbezogener Input und nachhaltiges Netzwerken für und mit Frauen der Baubranche. Foto: Marina Candel

    zunftschwestern MeetUp am 20. Oktober 2023 in München

    Am 20. Oktober 2023 ist es so weit: Das zunftschwestern MeetUp öffnet seine Türen in der bayerischen Hauptstadt München. Das Event verspricht motivierende Vorträge und lebendige Workshops. Die Teilnehmerinnen erwartet eine stylische Location, die zum Austausch und Netzwerken einlädt, sowie kulinarische Highlights in entspannter Atmosphäre.

  • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

    8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

    Am 5. September findet die 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt, vor Ort in Köln und parallel per Live-Stream. Die Veranstaltung informiert über aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens.

  • Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

    Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

    Am 28. November startet wieder der Online-Intensivkurs zum Thema „Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen“. Mit sechs Live-Modulen richtet sich die Weiterbildung an Interessenvertreter und Beauftragte auf städtischer bzw. kommunaler Ebene, die keinen baufachlichen Hintergrund besitzen oder neu im Amt sind.

  • Kreative Planung und Wohnraumgestaltung: Das Handbuch "Innenräume" liefert praktische Planungsgrundlagen und inspirierende Beispiele für die Gestaltung individueller Wohnräume. Umschlagfoto: Medienfotografie Thomas Wittwer

    Innenräume – Handbuch zur Innenraumgestaltung

    Das reich bebilderte Handbuch „Innenräume“ ist Hilfestellung und Ideengeber für die Planung und Gestaltung individueller Wohnräume. Anschauliche Beispiele und mehr als 1.000 Zeichnungen, Grundrisse und Fotos bieten eine Fülle von Anregungen für eigene Entwürfe und dienen Architekten und Planern als Anschauungsmaterial für Beratungsgespräche mit Bauherren. Jetzt in 3. Auflage erschienen.

  • Die TI Expo + Conference 2024 präsentiert an zwei Tagen Lösungen und Innovationen der technischen Isolierung für die Industrie. Foto: RM Rudolf Müller Medien

    TI-Expo + Conference: Das Branchenevent zur technischen Isolierung findet 2024 in Düsseldorf statt

    Nach der erfolgreichen Premiere der TI-Expo + Conference, 2022 in Essen, findet die nächste Ausgabe am Mittwoch, 20. und Donnerstag, 21. März 2024 im Areal Böhler in Düsseldorf statt. Die technische Isolierung gilt als Schlüssel zur Erreichung von Energieeffizienz, Klimazielen sowie zur CO2-Reduktion. Die TI-Expo + Conference bietet Produkte, Lösungen und Anwendungsbeispiele.

  • Gesucht werden innovative Bauprodukte, Systeme und Materialien zum barrierefreien Bauen. Foto: bfb

    bfb Produkt des Jahres 2024

    Mit dem „bfb Produkt des Jahrs 2024“ prämiert die Marke bfb barrierefrei bauen wieder die beliebtesten barrierefreien Produkte für ein komfortables, sicheres und selbstbestimmtes Leben in jedem Alter. Gesucht werden universelle, ansprechend gestaltete Produktlösungen, die den Nerv einer wachsenden Zielgruppe treffen.

  • Wohngesundheit steht bei Bauherren hoch im Kurs. Foto: iStock.com/Capuski

    Forum Gesundes Bauen-Digital 2023

    Am 20. September veranstaltet die RM Rudolf Müller Medien das Forum Gesundes Bauen-Digital 2023. Wohngesundheit, Clean Living, natürliche Baustoffe und Nachhaltigkeit – die Online-Veranstaltung rund um „gesunde“ Gebäude unterstützt Bauprofis bei der Planung und Umsetzung gesundheitsbewusster Anforderungen seitens der Bauherren.

  • Junge Talente für Medienberufe begeistern: Unsere Expertinnen und Experten beim Campus-Tag Medien am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln

    RM Rudolf Müller Medien unterstützt die Campus-Tage Medien am Kölner Joseph-DuMont-Berufskolleg

    RM Rudolf Müller Medien hat an den Campus-Tagen Medien am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln teilgenommen. Die bildungsgangübergreifenden Workshop-Tage für Medienbildungsgänge boten eine hervorragende Gelegenheit, junge Menschen für die Vielfalt der Medienberufe zu begeistern und ihnen einen tiefen Einblick in die spannenden Aufgaben und Möglichkeiten in einem modernen Medienhaus zu gewähren.

Mehr anzeigen