Rettungswege mit Konzept
Die Neuerscheinung „Rettungswege mit Konzept“ liefert umfassende Planungsgrundlagen und praktische Beispiele rund um das Thema Rettungswege für die Erreichung der bauordnungsrechtlichen Schutzziele.
Die Neuerscheinung „Rettungswege mit Konzept“ liefert umfassende Planungsgrundlagen und praktische Beispiele rund um das Thema Rettungswege für die Erreichung der bauordnungsrechtlichen Schutzziele.
Die Rudolf Müller Mediengruppe, einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter in den Bereichen Planen, Bauen und Handel, hat im Rahmen eines Pilotprojekts das Metaverse auf dem Decentraland erkundet. Anlässlich der BAU 2023 in München hat das Unternehmen ein Grundstück auf einer der bekanntesten und größten Plattformen im Metaverse gemietet und bebaut.
EASTWOOD talks ist da. Mit dem neuen digitalen Gesprächsformat erweitert das Holzbau-Netzwerk EASTWOOD sein Angebot. Prof. Alexander Stahr lädt bei EASTWOOD talks prägende Köpfe des Holzbaus zum Gespräch ein mit Themen, die die Branche bewegen.
Die RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG ist mit dem 1. Mai 2023 bei buildingSMART als Schulungspartner für das Professional Certification Program – Practitioner gelistet und bietet ab Herbst in Kooperation mit dem Ingenieurbüro intecplan die Lehrgänge BIM Koordinator*in und BIM Manager*in an.
Der 3. Fachkongress EASTWOOD findet am 21. und 22. September in Leipzig statt. EASTWOOD vermittelt auf der Basis eines starken Praxisbezugs Lösungsansätze für den Holzbau als unmittelbar wirksamen Klimaschutz und widmet sich speziell neuen Perspektiven für den digitalen Holzbau.
talk.4builders., der neue Podcast der Rudolf Müller Mediengruppe zur Zukunft des Bauens, ist live! Die erste Folge „Betreten der digitalen Baustelle erwünscht!" dreht sich um die gegenwärtigen Aufgaben der Digitalisierung für mittelständische Bauunternehmen.
Die Rudolf Müller Mediengruppe startet mit talk.4builders. einen Podcast zur Zukunft des Bauens. Ab Mitte April 2023 stellt der neue kostenlose Service alle zwei Wochen die beruflichen Herausforderungen der Branche in den Vordergrund und gibt gemeinsam mit ausgewählten Gästen Antworten auf die drängenden Fragen der Branche.
„GEG im Bild“ erläutert anschaulich und leicht verständlich die komplexen Regelungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes inklusive der ab 2023 anzuwendenden neuen Vorgaben. Mehr als 130 Abbildungen sowie zahlreiche Beispiele und Übersichten erleichtern die Anwendung der Vorgaben in der Praxis und unterstützen so vor allem in der schwierigen Übergangsphase.
Mit dem immobilienmanager Award 2023 sind 15 wegweisende Projekte und Persönlichkeiten der Immobilienbranche ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines großen Gala-Abends in Köln verlieh das Fachmagazin immobilienmanager die Preise zum 15. Mal.
Die Rudolf Müller Mediengruppe führt ab dem 1. April 2023 ihre sechs bislang rechtlich eigenständigen Fachverlage zu einem Unternehmen, der RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, zusammen. Damit setzt die Mediengruppe die bereits 2019 begonnene Transformation konsequent fort. Ziel ist es, RM Rudolf Müller als Gesamtunternehmen optimal auf den Markt und auf die Bedürfnisse der Kunden auszurichten.
Das praxisorientierte Grundlagenwerk „Brandschutz in Hochhäusern“ unterstützt bei der Planung und Bewertung von Hochhäusern sowie dem Umbau von Objekten im Bestand. Die übersichtlichen Darstellungen aller bauaufsichtlichen Anforderungen bieten einen umfassenden Überblick für die Brandschutz-Planung von Hochhäusern.
Immer mehr Bundesländer fordern Barrierefrei-Konzepte, in denen die Barrierefreiheit im Rahmen des Genehmigungsverfahrens nachgewiesen werden muss. Einen umfassenden Einblick in Anforderungen und Inhalte von qualifizierten Barrierefrei-Konzepten liefert der bfb-Online-Intensivkurs „Barrierefrei-Konzept“ am 27. April und 4. Mai 2023.