Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: metallbau

  • Katharina Backhaus und Markus Langenbach sprechen zweimal im Monat in ihrem Podcast über die aktuellen Herausforderungen beim Bauen. Foto: Rudolf Müller Mediengruppe

    talk.4builders. – Wir reden vom Bauen

    Die Rudolf Müller Mediengruppe startet mit talk.4builders. einen Podcast zur Zukunft des Bauens. Ab Mitte April 2023 stellt der neue kostenlose Service alle zwei Wochen die beruflichen Herausforderungen der Branche in den Vordergrund und gibt gemeinsam mit ausgewählten Gästen Antworten auf die drängenden Fragen der Branche.​

  • Deutscher Metallbaupreis 2022 und Feinwerkmechanikpreis 2022

    Deutscher Metallbaupreis 2022 und Feinwerkmechanikpreis 2022

    Die Sieger des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises stehen fest! Am 4. November verlieh die Medienmarke M&T Metallhandwerk und Technik im Rahmen des Metallkongresses in Kaufering bereits zum zwölften Mal die begehrten Trophäen für herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik.

  • Klug geplant, perfekt gebaut – der Deutsche Metallbaupreis 2022 und der Feinwerkmechanikpreis 2022 prämieren "filmreife" handwerkliche Leistungen. Foto: M&T Metallhandwerk & Technik

    Filmreife Leistungen im Metallhandwerk gesucht

    M&T Metallhandwerk & Technik prämiert auch 2022 Metallbau-Unternehmen, die „klug geplant, perfekt gebaut“ haben. Handwerkskunst, Liebe, Freude, Qualität und Wertschätzung – darum und um noch viel mehr geht es bei den Projekten, die ab sofort um den Deutschen Metallbaupreis und den Feinwerkmechanikpreis ins Rennen gehen.

  • Alle Themen rund ums Metallhandwerk zum Nachhören! Schadensfälle, Deutscher Metallbaupreis und technische Themen jetzt im M&T Podcast aufbereitet. Foto: Pixabay

    M&T Podcast – Metallhandwerk zum Hören

    Mit dem neuen „M&T Podcast“ bietet die Medienmarke „M&T Metallhandwerk & Technik“ aus der Rudolf Müller Mediengruppe ein neues Audio-Angebot zur lebendigen und emotionalen Vermittlung von Fachinformationen für die Mitarbeitenden in Metallfachbetrieben. Jetzt auf den gängigen Podcast-Plattformen abrufen!

  • Ran an die Trophäen! Am 29. Oktober 2021 wurden in Würzburg die Sieger des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises feierlich gekürt. Foto: Stefan Zienke

    Deutscher Metallbaupreis 2021 und Feinwerkmechanikpreis 2021

    Die Sieger des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises stehen fest! Am 29. Oktober verlieh das Magazin M&T Metallhandwerk und Technik im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg bereits zum elften Mal die begehrten Trophäen für herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik.

  • Deutscher Metallbaupreis 2021 und Feinwerkmechanikpreis 2021 gehen in die nächste Runde

    Deutscher Metallbaupreis 2021 und Feinwerkmechanikpreis 2021 gehen in die nächste Runde

    Seit mehr als einem Jahrzehnt zeichnet M&T Metallhandwerk & Technik Metallbau-Unternehmen, die getreu dem Motto des Wettbewerbs „klug geplant, perfekt gebaut“ haben, mit Deutschen Metallbaupreises aus. Herausragende handwerkliche Leistungen spielen gleichermaßen bei der Auszeichnung für den besten Feinwerkmechaniker mit dem Feinwerkmechanikpreis eine besondere Rolle.

  • Zum zehnjährigen Jubiläum wurden am Abend des 30. Oktober die Gewinner live per Video-Stream ausgezeichnet

    Deutscher Metallbaupreis 2020 und Feinwerkmechanikpreis 2020

    Am 30. Oktober 2020 verlieh das Magazin M&T Metallhandwerk und Technik bereits zum zehnten Mal den Deutschen Metallbaupreis und den Feinwerkmechanikpreis für herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik – erstmals live per Video-Stream.

  • 2020 gastiert der Metallkongress auf dem Solarlux-Campus in Melle. Foto: Solarlux

    Metallkongress 2020

    Am 30. und 31. Oktober 2020 trifft sich das Metallhandwerk zum Metallkongress 2020 auf dem Solarlux-Campus in Melle. In zwei Kongresszügen bietet die Veranstaltung Metallbauern und Feinwerkmechanikern Informationen speziell für ihre Zielgruppe aufbereitet.

  • Schweißschäden

    Schweißschäden

    Der vierte Band von „Schäden im Metallbau“ gibt Praxis-Tipps für die regelgerechte Planung und Ausführung von Schweißarbeiten. Denn seit der Einführung der DIN EN 1090 müssen Metallbaubetriebe bei Schweißarbeiten europaweit gültige technische Standards erfüllen.

  • Foto: Stefan Bausewein

    Metallbaukongress 2019 und Feinwerkmechanik-Kongress 2019

    Am 25. und 26. Oktober teilen sich der Metallbaukongress 2019 und der Feinwerkmechanik-Kongress 2019 die Bühne im Vogel Convention Center in Würzburg. Im Mittelpunkt des Branchentreffs für das deutsche Metallhandwerk stehen Vorträge, Austausch und Inforationsangebote zu wichtigen und aktuellen Themen jeweils speziell zugeschnitten für Metallbauer und Feinwerkmechaniker.

  • Deutscher Metallbaupreis 2019 und Feinwerkmechanikpreis 2019 ausgelobt

    Deutscher Metallbaupreis 2019 und Feinwerkmechanikpreis 2019 ausgelobt

    Unter dem Motto „Stolz wie Oskar“ zeichnet die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk auch 2019 herausragende handwerkliche Leistungen im Metallhandwerk und in der Feinwerkmechanik aus. Für die Jury zählen individuelle Lösungen, speziell nach Kundenwünschen oder Gegebenheiten vor Ort angepasst, genauso wie große und spektakuläre Bauten.

  • Foto: Stefan Bausewein

    Deutscher Metallbaupreis 2018 und Feinwerkmechanikpreis 2018

    Unter dem Motto „Klug geplant, perfekt gebaut“ suchte die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk erneut herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik. Am 26. Oktober wurden nun die Gewinner des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg ausgezeichnet.

  • Foto: Stefan Bausewein

    Metallbaukongress 2018 und Feinwerkmechanik-Kongress 2018

    Am 26. und 27. Oktober teilen sich der Metallbaukongress 2018 und der Feinwerkmechanik-Kongress 2018 die Bühne – im Vogel Convention Center in Würzburg. Im Mittelpunkt der beiden Branchentreffs stehen Vorträge, Austausch und Informationsangebote zu den wichtigen und aktuellen Themen für Metallbauer und Feinwerkmechaniker.

  • M&T-Metallhandwerk prämiert „Produkte des Jahres 2018“

    M&T-Metallhandwerk prämiert „Produkte des Jahres 2018“

    Die Sieger der crossmedialen Leserwahl zum „M&T-Produkt des Jahres 2018“ der Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk stehen fest. Mit 1.502 Stimmen entschieden die Leser des Magazins und die Nutzer der Website mt-metallhandwerk.de, welche der in den Jahren 2016/2017 neu in den Markt eingeführten oder wesentlich verbesserten Produkte ihre Favoriten sind.

  • Startschuss: M&T sucht die besten Projekte im deutschen Metallhandwerk

    Startschuss: M&T sucht die besten Projekte im deutschen Metallhandwerk

    Unter dem Motto „Gesucht“ zeichnet die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk auch 2018 herausragende handwerkliche Leistungen im Metallhandwerk und in der Feinwerkmechanik aus. Für die Jury zählen individuelle Lösungen, speziell nach Kundenwünschen oder Gegebenheiten vor Ort angepasst, genauso wie große und spektakuläre Bauten.

  • Foto: M&T-Metallhandwerk

    M&T-Metallhandwerk sucht das M&T-Produkt des Jahres 2018

    Auch für 2018 schreibt M&T-Metallhandwerk wieder die Leserwahl „M&T-Produkt des Jahres“ aus. Das führende Monatsmagazin für das Metallhandwerk lässt seine Leser und die Nutzer seiner Internetplattform www.mt-metallhandwerk.de entscheiden, welche Produkte aus dem Kreis der Zulieferer sie am meisten schätzen.

  • Deutscher Metallbaupreis und Feinwerkmechanikpreis - die Gewinner 2017. Foto: Köster Fotografie

    Deutscher Metallbaupreis 2017 und Feinwerkmechanikpreis 2017

    Anfang November kürte die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk im Rahmen des Metallkongresses im Carmen-Würth-Forum in Künzelsau die diesjährigen Gewinner des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises. Über 300 Gäste erlebten die Ehrung der Leistungen des Handwerks.

Mehr anzeigen