Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Der Tourismus in der Metropole Ruhr stellt mit 8,8 Millionen Übernachtungen in 2023 ein neues Rekordergebnis auf. (Foto: Nikolay Dimitrov, CC-BY-SA)

Touristische Jahresbilanz Metropole Ruhr: Neues Rekordergebnis von 8,8 Millionen Übernachtungen in 2023

Folgen der Corona-Pandemie überwunden: Für das Jahr 2023 meldeten die Beherbergungsbetriebe laut IT.NRW in der Metropole Ruhr 4,4 Millionen Ankünfte und 8,8 Millionen Übernachtungen – und damit ein neues Rekordergebnis bei den Übernachtungen.

Bezogen auf das Gesamtjahr führten 8,83 Millionen Übernachtungen zu einem Zuwachs von 17,9 Prozent gegenüber Januar bis Dezember 2022 und von 2,2 Proz

Der Städte- und Freizeittourismus in der Metropole Ruhr boomen. (Credits: Kunstmuseum Bochum CC-BY-SA | P.A., Ruhr Tourismus GmbH)

Tourismuszahlen Metropole Ruhr: Zahl der Übernachtungen im Oktober 2023 um drei Prozent gestiegen

Die Zahl der Übernachtungen in der Metropole Ruhr ist im Oktober 2023 mit rund 828.000 um 3,0 Prozent höher gewesen als im Oktober 2022 (damals: rd. 804.000), und liegt damit nur knapp unter dem Wert von 2019 mit rund 838.000 Übernachtungen ( -1,2 Prozent). Auch für den kumulierten Zeitraum ergibt sich ein Zuwachs von +2,7 Prozent ggü. 2019 , was über dem landesweiten Plus von 1,0 liegt.

Mehr anzeigen

Ruhr Tourismus GmbH (RTG)

Die Ruhrgebiet Tourismus GmbH (RTG) wurde am 29.04.1998 gegründet mit dem Ziel der Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb und der Entwicklung eines eigenständigen touristischen Regionalprofils für die Metropole Ruhr. Zum Dezember 2002 hatte die Ruhrgebiet Tourismus GmbH & Co.KG das operative Geschäft der Ruhrgebiet Tourismus GmbH übernommen. Seit April 2009 firmiert die Gesellschaft als Ruhr Tourismus GmbH.