Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Hattingen in kunstvollen Flammen zur Nacht der Industriekultur

    Hattingen in kunstvollen Flammen zur Nacht der Industriekultur

    Zur ExtraSchicht am 28. Juni 2025 zeigen zwei Orte in Hattingen, wie vielfältig das Thema Feuer inszeniert werden kann. Zwischen Blaulichtgewitter und Hochofen treffen sich Neugierige, Kulturfans, Nachtschwärmer:innen und Familien.

  • (Traum-) Nacht der Industriekultur in Essen: Fantastisches auf dem UNSECO-Welterbe Zollverein, Klangzauber am Hauptbahnhof

    (Traum-) Nacht der Industriekultur in Essen: Fantastisches auf dem UNSECO-Welterbe Zollverein, Klangzauber am Hauptbahnhof

    Zur ExtraSchicht am 28. Juni verwandelt sich Essen in eine Bühne für Träume, Töne und tänzerische Fantasie. Gleich zwei Spielorte machen die Stadt zur leuchtenden Station in der Nacht der Industriekultur: das UNESCO-Welterbe Zollverein und der Hauptbahnhof. Zwischen Lichtkunst, Livemusik und mitreißender Performance erwartet die Besucher:innen eine Nacht voller Emotionen und Überraschungen.

  • ExtraSchicht in Dinslaken: Wo Industrie vibriert und Kunst tanzt

    ExtraSchicht in Dinslaken: Wo Industrie vibriert und Kunst tanzt

    Wenn die Nacht der Industriekultur das Ruhrgebiet in Szene setzt, wird in Dinslaken das kreative Herz des Reviers sichtbar – laut, bunt und voller Energie. In der Zechenwerkstatt Kreativ.Quartier Lohberg, zwischen denkmalgeschützten Industriegebäuden und urbaner Aufbruchsstimmung, verschmelzen bei der ExtraSchicht klassische Industriekulisse und Street Culture zu einem Erlebnis der Extraklasse.

  • Bochum lädt zur Nacht der Industriekultur

    Bochum lädt zur Nacht der Industriekultur

    Von spektakulären Lasershows am Fördergerüst über digitale Lichtwelten und kreativem Jugendtheater bis hin zu rasanten Korbwürfen – zur ExtraSchicht am 28. Juni zeigt Bochum einmal mehr, wie vielseitig und lebendig Industriekultur sein kann. In Bochum laden fünf Spielorte zu einem Abend zwischen Neon, Soundscapes, Geschichte und überraschenden Perspektiven ein.

  • Heinrich und Hiltrud Borgelt freuen sich über ein exklusives ergotec-Bike Fitting am RuhrtalRadweg (© ergotec)

    Glückliche Gewinner erleben exklusives ergotec-Bike Fitting am RuhrtalRadweg

    Wer längere Radtouren unbeschwert genießen möchte, weiß: Ein ergonomisch angepasstes Fahrrad ist der Schlüssel für Komfort und Fahrspaß. Das Ehepaar Borgelt aus Anröchte ist nun bestens für die kommende Radsaison gerüstet. Die beiden hatten auf der Messe Fahrrad Essen an einem gemeinsamen Gewinnspiel der renommierten Marke ergotec und des beliebten RuhrtalRadwegs teilgenommen – und wurden als glüc

  • Die Teilnehmenden der heutigen Programmvorstellung der ExtraSchicht 2025 (Bild: Jannik Hanf, BU siehe Bildbeschreibung).

    ExtraSchicht 2025 – Wenn das Ruhrgebiet leuchtet und strahlt

    Eine Nacht, 18 Städte, 35 Orte – am 28. Juni 2025 verwandelt sich das Ruhrgebiet anlässlich der ExtraSchicht wieder in ein weitläufiges nächtliches Festival. Die 23. Ausgabe der Nacht der Industriekultur lädt ein zu einer Entdeckungstour durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Region.

  • © Becker-Romba

    Die Route Industriekultur startet neue Touren durch den Chemiepark Marl

    Die Route Industriekultur erweitert ihr diesjähriges Programm um exklusive Besichtigungstouren durch den Chemiepark Marl. Den Auftakt bildet eine moderierte Bustour über das Werksgelände am 6. Juni 2025. Weitere Termine sind für den 18. Juli, 12. September und 10. Oktober vorgesehen.

  • © RTG

    Einladung zur Pressekonferenz – ExtraSchicht 2025

    In der kommenden Woche möchten wir Ihnen im Rahmen einer Pressekonferenz das Programm der ExtraSchicht 2025 vorstellen und laden Sie herzlich dazu ein:Termin: Freitag, 16. Mai 2025, um 12:00 Uhr Ort: Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Mehr anzeigen