Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Magische Wasserwelten – ExtraSchicht in Mülheim

    Das Aquarius Wassermuseum in Mülheim bietet zur ExtraSchicht am 28. Juni 2025 ein Programm, das Natur, Technik und Kunst auf ungewöhnliche Weise verbindet. Inmitten des historischen Wasserturms und des angrenzenden Schlossparks entstehen durch Licht, Musik und interaktive Formate besondere Begegnungen.

  • Schachtgeschichten unter’m Sternenhimmel – ExtraSchicht in Moers

    Zur ExtraSchicht am 28. Juni 2025 öffnet Moers die Tore zum Rheinpreussen Schacht IV und lädt ein zu einer Nacht voller Klang, Kohle und Kumpelgeschichten. Wo einst die Grubenlampen leuchteten, taucht heute eine stimmungsvolle Lichtkulisse die Maschinenhalle und den Förderturm in magisches Schimmern.

  • Marl macht Stimmung: ExtraSchicht 2025 am Museum am Erzschacht

    Am 28. Juni 2025 zeigt sich Marl von seiner kreativsten Seite: Bei der ExtraSchicht am Museum am Erzschacht wird Industriekultur nicht nur präsentiert, sondern gelebt – mit Musik, Kunst, Tanz und Kulinarik, alles aus der Stadt, für die Stadt.

  • Licht, Klang und Industriekultur: Die ExtraSchicht 2025 in Herten

    Zur ExtraSchicht am 28. Juni 2025 wird Herten zum Schauplatz eines besonderen Abends. Am Zukunftsstandort Ewald trifft Ruhrgebietsgeschichte auf kreatives Kulturprogramm. Auf dem Gelände der Neuen Zeche Westerholt entfaltet sich der „Zauber des Wandels“ – zwischen moderner Kunst, Live-Musik, Comedy und einer bewegenden Abschlussinszenierung.

  • Gelsenkirchen feiert die Nacht der Industriekultur

    Zur ExtraSchicht 2025 zeigt sich Gelsenkirchen von seinen stärksten Seiten: emotional, kreativ und eindrucksvoll inszeniert. Drei Spielorte laden am 28. Juni zu einer Nacht ein, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen.

  • Hattingen in kunstvollen Flammen zur Nacht der Industriekultur

    Zur ExtraSchicht am 28. Juni 2025 zeigen zwei Orte in Hattingen, wie vielfältig das Thema Feuer inszeniert werden kann. Zwischen Blaulichtgewitter und Hochofen treffen sich Neugierige, Kulturfans, Nachtschwärmer:innen und Familien.

  • (Traum-) Nacht der Industriekultur in Essen: Fantastisches auf dem UNSECO-Welterbe Zollverein, Klangzauber am Hauptbahnhof

    Zur ExtraSchicht am 28. Juni verwandelt sich Essen in eine Bühne für Träume, Töne und tänzerische Fantasie. Gleich zwei Spielorte machen die Stadt zur leuchtenden Station in der Nacht der Industriekultur: das UNESCO-Welterbe Zollverein und der Hauptbahnhof. Zwischen Lichtkunst, Livemusik und mitreißender Performance erwartet die Besucher:innen eine Nacht voller Emotionen und Überraschungen.

  • ExtraSchicht in Dinslaken: Wo Industrie vibriert und Kunst tanzt

    Wenn die Nacht der Industriekultur das Ruhrgebiet in Szene setzt, wird in Dinslaken das kreative Herz des Reviers sichtbar – laut, bunt und voller Energie. In der Zechenwerkstatt Kreativ.Quartier Lohberg, zwischen denkmalgeschützten Industriegebäuden und urbaner Aufbruchsstimmung, verschmelzen bei der ExtraSchicht klassische Industriekulisse und Street Culture zu einem Erlebnis der Extraklasse.

Mehr anzeigen