Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sahle Wohnen komplettiert Geschäftsführung – Gregor Gorecki übernimmt Ressort Betriebswirtschaft

    Die Unternehmensgruppe Sahle Wohnen komplettiert ihre Geschäftsführung: Das Familienunternehmen mit Sitz in Greven (Nordrhein-Westfalen) beruft Gregor Gorecki mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum neuen Geschäftsführer Betriebswirtschaft. Der 41-Jährige übernimmt damit die Gesamtverantwortung für das betriebliche Rechnungswesen, den Bereich Steuern sowie die zentralen Dienste der Unternehmensgruppe.

  • York-Quartier im Aufschwung: Baufortschritt sorgt für rund 350 neue Bewohner bis 2029

    Nach erfolgreichem Neustart im vergangenen Winter setzt das Quartier „Heymat York“ in Münster-Gremmendorf seine positive Entwicklung fort. Alle 46 Wohneinheiten des ersten Bauabschnitts sind vergeben, 40 Häuser befinden sich bereits im Bau bzw. 17 von ihnen bereits im Innenausbau. Bis 2029 finden voraussichtlich rund 350 Menschen im neuen Quartier ein Zuhause.

  • Gemeinsam tanzen, gemeinsam helfen: Sahle Wohnen spendet insgesamt 15.000 Euro an den Bunten Kreis e.V.

    Sahle Wohnen spendet insgesamt 15.000 Euro an den Bunten Kreis e.V. Mieter und Nachbarn ertanzten die Summe während einer Veranstaltungsreihe Scheckübergabe am 19.09. am H4 in Greven
    15.000 Euro für den Bunten Kreis e.V.: das ist das Ergebnis der insgesamt acht Tanz- und Musikfeste, die Sahle Wohnen in diesem Jahr an verschiedenen Standorten organisierte. Für jeden Mieter und Nachbarn, der

  • Ehrennadeln für jahrzehntelanges Engagement - Sahle Wohnen zeichnet 79 Jubilare aus

    Bei der Jubiläumsfeier von Sahle Wohnen wurden 79 Mitarbeitende für ihre langjährige Treue geehrt: 72 erhielten Silber für über 25 Jahre, sieben Gold für über 40 Jahre Zugehörigkeit – zusammen rund 2400 Jahre. Inhaberfamilie und Geschäftsführung dankten für Engagement und Loyalität, die neben frischen Ideen jüngerer Kolleginnen und Kollegen Stabilität und Zukunft sichern.

    Gruppenbild der langjährigen Mitarbeiter.
  • Hier wächst Zukunft: Offizieller Baustart für den Griesheimer Anger

    Baustart für den Griesheimer Anger: In zentraler Lage entstehen zunächst 15 Reihenhäuser mit Gemeinschaftsflächen, bis 2027 ziehen die ersten Familien ein. Anschließend folgen rund 440 Wohnungen, viele davon bezahlbar und öffentlich gefördert. Ein neues Quartier, das Wohnen, Gemeinschaft und gute Anbindung vereint.

    Gruppenfoto der Projektbeteiligten zum Start der Bauarbeiten am Griesheimer Anger.
  • Tanz- und Musikfest im Frankfurter Europaviertel: 100 Teilnehmende und 1.500 Euro für den guten Zweck

    Musik- und Tanzfest im Innenhof zwischen Pariser Straße 52 und Maastrichter Ring 19 im Europaviertel Sahle Wohnen setzt sich für eine gute Nachbarschaft ein Unterstützung für schwer kranke Kinder und ihre Familien: 1.500 Euro an das Universitätsklinikum Frankfurt
    100 Teilnehmende und 1.500 Euro für den guten Zweck – das ist die Bilanz des Musik- und Tanzfestes in Frankfurt, das am 5. Sep

  • Staatssekretär Daniel Sieveke besucht sozial gemischtes Wohnquartier in Düsseldorf

    Vorzeigequartier als wichtiges Referenzprojekt der WohneNRW-Tage 2025 Sozial durchmischtes Quartier mit 164 Wohneinheiten steht kurz vor Fertigstellung Sahle Wohnen und Pandion zeigen erfolgreiches Miteinander von gefördertem, mietpreisgedämpftem und freifinanziertem Wohnraum
    Ein sozial gemischtes Wohnquartier mit Vorbild-Charakter ist in Düsseldorf-Unterbilk zwischen Lorettoviertel und Medie

  • Sahle Wohnen baut in Telgte: Mehr bezahlbarer Wohnraum für die Region

    Sahle Wohnen baut in Telgte rund 130 Wohnungen im neuen Quartier „Telgte-Süd“, den Großteil davon öffentlich gefördert. Damit baut das Grevener Familienunternehmen die Präsenz auf dem Heimatmarkt im Münsterland weiter aus und entlastet den regionalen Wohnungsmarkt. So wird bezahlbarer Wohnraum unter anderen für Familien, Paare oder auch Senioren geschaffen.

  • 400 neue Wohnungen im Quartier Schlebuscher Weg in Köln-Höhenhaus

    Das Quartier am Schlebuscher Weg in Köln-Höhenhaus bekommt eine neue Zukunftsperspektive: Die LEG Immobilien SE und die Unternehmensgruppe Sahle Wohnen haben einen Kaufvertrag über das Areal geschlossen, auf dem ab 2027 insgesamt 400 Wohnungen entstehen – rund 70 Prozent davon öffentlich gefördert.

    Visualisierung des geplanten Wohnquartiers in Köln-Höhenhaus
  • Kurzfristige Sperrung der Westernstraße

    Paderborn, 08.07.2025 - Die Abrissarbeiten am ehemaligen Kaufhof-Gebäude in Paderborn sind inzwischen weit vorangeschritten, die Vorbereitungen für den Beginn der Hochbauarbeiten haben begonnen. Um den dazu benötigten Kran montieren zu können, ist eine kurzfristige Sperrung der Westernstraße erforderlich. Diese erfolgt von Donnerstag, 10.07., 07.00 Uhr bis Freitag, 11.07., 16 Uhr.
    In dieser Zei

  • Sechsstelliger Betrag für Modernisierung im Wohnquartier „Am Bandenfeld“

    Sahle Wohnen investiert in den kommenden drei Jahren einen hohen sechsstelligen Betrag für Modernisierungsarbeiten Stärkung der Gemeinschaft mit Aktionen wie dem Holi-Event zur Verabschiedung des alten Bolzplatzes Mehr Lebensqualität durch bauliche, soziale und gemeinschaftsfördernde Maßnahmen
    Haan, 04. Juli 2025 – Mit einer klaren Vision und einem hohen sechsstelligen Investitionsvolumen

  • Gemeinsam tanzen, gemeinsam helfen: 120 Teilnehmende und 1.500 Euro für den guten Zweck

    Musik- und Tanzfest im Wohnquartier an der Waisenstraße in Wichlinghausen ein voller Erfolg Klare Botschaft: Sahle Wohnen setzt sich für seine Mieterinnen und Mieter ein – auch bei überhöhten Fernwärme-Kosten Unterstützung für schwer kranke Kinder und ihre Familien: 1.500 Euro an den Bunten Kreis
    Wuppertal, 4. Juli 2025 – 120 Teilnehmende und 1.500 Euro für den guten Zweck – das ist die B

Mehr anzeigen