Direkt zum Inhalt springen
Anhörungen zur festen Fehmarnbeltquerung erreichen entscheidende Phase

Bild -

Anhörungen zur festen Fehmarnbeltquerung erreichen entscheidende Phase

Ab Montag, den 9. November 2015, werden in Kiel die von Naturschutzverbänden sowie zahlreichen Privatpersonen und Organisationen vorgebrachten Einwendungen zu den aktuellen Planunterlagen erörtert. Auch Scandlines hat bereits im Juli 2014 umfangreiche Einwände und Analysen gegen die vorliegenden Pläne an die Planfeststellungsbehörde übermittelt.
Siemens
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Siemens
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3992 x 2992, 11,1 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Planfeststellungsverfahren der Festen Fehmarnbeltquerung: Herausforderungen für Scandlines bleiben bestehen

    Planfeststellungsverfahren der Festen Fehmarnbeltquerung: Herausforderungen für Scandlines bleiben bestehen

    Das gestrige Treffen der Verkehrsminister Dänemarks und Schleswig-Holsteins in Kopenhagen hat keine neuen Erkenntnisse gebracht: Auch wenn sich die schleswig-holsteinischen Verantwortlichen dem steigenden politischen Druck aus Dänemark und Berlin nicht beugen, bleibt die Frage, ob der bestätigte Planfeststellungsbeschluss Mitte 2018 angesichts weiterhin bestehender Mängel zu halten ist.

  • Anhörungen zur festen Fehmarnbeltquerung erreichen entscheidende Phase

    Anhörungen zur festen Fehmarnbeltquerung erreichen entscheidende Phase

    Ab Montag, dem 9. November 2015, werden in Kiel die von Naturschutzverbänden sowie zahlreichen Privatpersonen und Organisationen vorgebrachten Einwendungen zu den aktuellen Planunterlagen erörtert. Auch Scandlines hat bereits im Juli 2014 umfangreiche Einwände und Analysen gegen die vorliegenden Pläne an die Planfeststellungsbehörde übermittelt.