Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: feste fehmarnbeltquerung

  • Neues digitales Klima-Tool sichert die Zukunft der neuen emissionsfreien Fähre von Scandlines

    Neues digitales Klima-Tool sichert die Zukunft der neuen emissionsfreien Fähre von Scandlines

    Das grüne dänische Tech-Startup-Unternehmen ReFlow wird die neue Nullemissionsfähre von Scandlines mit einem digitalen Klimamodell ausstatten, das die gesamten Umweltwirkungen während der Lebensdauer der Fähre berechnet. Es ist das erste Mal, dass Lebenszyklusanalysen in dieser Größenordnung für eine Fähre durchgeführt werden. Scandlines geht davon aus, dass mit Hilfe des neuen digitalen Tools der

  • Scandlines begrüßt Wirtschafts- und Verkehrsminister Madsen an Bord

    Scandlines begrüßt Wirtschafts- und Verkehrsminister Madsen an Bord

    Beim Antrittsbesuch von Claus Ruhe Madsen in Ostholstein wurde der neue schleswig-holsteinische Wirtschafts- und Verkehrsminister an Bord der Hybridfähre „Deutschland“ von Scandlines CEO Carsten Nørland und dem Geschäftsführer der Scandlines Deutschland GmbH Heiko Kähler begrüßt. Nach der Vorstellung der Reederei wurden auch Themen angesprochen, die für die Weiterentwicklung des Unternehmens im La

  •   Scandlines fährt planmäßig und immer grüner weiter – Corona hin oder her

    Scandlines fährt planmäßig und immer grüner weiter – Corona hin oder her

    Im ersten Halbjahr 2021 hatte Corona Europa immer noch fest im Griff, und besonders der Pkw- und Passagierverkehr der Reederei Scandlines wurde mit zahlreichen und drastischen Einschränkungen stark beeinträchtigt. Während Scandlines nichtdestotrotz ihre grüne Reise fortgesetzt hat, wurden die Reisebeschränkungen in Europa allmählich gelockert, und der Fährverkehr zwischen Deutschland und Dänemark.

  • Carsten Nørland folgt auf Søren Poulsgaard Jensen als CEO bei Scandlines

    Carsten Nørland folgt auf Søren Poulsgaard Jensen als CEO bei Scandlines

    Nach mehr als zehn erfolgreichen Jahren an der Spitze von Scandlines hat Søren Poulsgaard Jensen dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass für ihn der Zeitpunkt gekommen sei, den Staffelstab weiterzugeben. Der Aufsichtsrat hat Carsten Nørland, Senior Vice President International bei der Brauerei Royal Unibrew, zum Nachfolger von Søren Poulsgaard Jensen als CEO ernannt.

  • Feste Fehmarnbelt-Querung: Dänemark vor milliardenhohem Schuldenberg

    Feste Fehmarnbelt-Querung: Dänemark vor milliardenhohem Schuldenberg

    Dänemark steht mit dem Fehmarnbelt-Tunnel vor einem Verlust von bis zu 4,3 Milliarden EUR. Das zeigt eine neue Analyse des dänischen Think Tanks KRAKA Advisory zu den Auswirkungen des Bauvorhabens auf die dänischen Staatsfinanzen. Scandlines befürchtet einen unkontrollierten steuerfinanzierten Wettbewerber, wenn die finanzielle Basis der Festen Fehmarnbelt-Querung zusammenbricht.

  • Scandlines Hybridfähre „Schleswig-Holstein“ ab sofort mit neuem, umweltfreundlicherem Schiffsantrieb unterwegs

    Scandlines Hybridfähre „Schleswig-Holstein“ ab sofort mit neuem, umweltfreundlicherem Schiffsantrieb unterwegs

    Als erste der insgesamt vier Scandlines Hybridfähren der Route Puttgarden-Rødby wurde die „Schleswig-Holstein“ mit vier neuen Antriebsgondeln, sogenannten Thrustern, ausgestattet. Die neuen Thruster sind leiser, erzeugen weniger Vibrationen und tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dies führt zu besseren Lebensbedingungen für u.a. die Schweinswale, die im Fehmarnbelt leben.

  • Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein und Søren Poulsgaard Jensen, CEO Scandlines.

    Scandlines plant nächste Schritte für emissionsfreien Fährverkehr

    Die emissionsfreie Schifffahrt – ein Ziel, dass die Fährreederei Scandlines seit Jahren im Rahmen ihrer Green Agenda verfolgt. Vollständiger Batteriebetrieb auf Puttgarden-Rødby ist möglich, wenn die Häfen leistungsfähig an das Stromnetz angeschlossen werden können und die Stromkosten sinken.

  • Die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli, die ostholsteinische Landtagsabgeordnete Sandra Redmann, die Europaabgeordnete Delara Burkhardt und 1. Nautischer Offizier Mathias Krügel (v.r.n.l.).

    Midyatli (SPD): „Scandlines ist auf dem richtigen Weg!“

    Zu einem Informationsbesuch konnte Heiko Kähler, Geschäftsführer der Scandlines Deutschland GmbH, heute (28.06.2019) drei SPD-Politikerinnen an Bord des Fährschiffs „Deutschland“ begrüßen. Zwei davon in neuen Funktionen.

  • Namhafte Gäste beim Neujahrsempfang der Reederei Scandlines

    Namhafte Gäste beim Neujahrsempfang der Reederei Scandlines

    Anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs der deutsch-dänischen Reederei Scandlines kamen erneut zahlreiche namhafte Gäste zusammen. Am 31. Januar 2019 hatte Scandlines die Gäste in die Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund in Berlin eingeladen, um über die aktuellen Entwicklungen der Reederei zu berichten.

  • Dänisches See- und Handelsgericht weist Verfahren zum Verstoß gegen das dänische Marketing-Gesetz ab

    Dänisches See- und Handelsgericht weist Verfahren zum Verstoß gegen das dänische Marketing-Gesetz ab

    Das dänische See- und Handelsgericht hat heute sein Urteil zu dem Verfahren verkündet, das Scandlines zum Verstoß von Femern A/S gegen das dänische Marketing-Gesetz eingeleitet hatte. Das Gericht gibt Scandlines Recht, dass Femern A/S Informationsmaterial ausgearbeitet und distribuiert hat, das laut Urteil ‚notorisch auf völlig fehlerhaften Informationen beruht‘.

  • Das Gericht der Europäischen Union gibt Scandlines Recht: Die EU-Kommission setzte die Finanzierung für die Fehmarnbelt-Querung zu Unrecht durch.

    Gericht der Europäischen Union (EuG) stoppt Finanzierung für die Fehmarnbelt-Querung

    Das Gericht der Europäischen Union hat heute die Genehmigung des Finanzierungsmodells für die Fehmarnbelt-Querung annulliert, die die EU-Kommission 2015 zugelassen hatte. Ohne genehmigtes Finanzierungsmodell für die Fehmarnbelt-Querung ist das Projekt de facto gestoppt. Die von Scandlines in ihrem Klageverfahren vertretene Rechtsauffassung wurde somit bestätigt.

  • Bundestagsabgeordnete zu Besuch bei Scandlines

    Bundestagsabgeordnete zu Besuch bei Scandlines

    Am gestrigen 20. August besuchten die Bundestagsabgeordneten Cornelia Möhring und Lorenz Gösta Beutin die Scandlines-Hybridfähre „Schleswig-Holstein“. An Bord diskutierten sie mit Konzernbetriebsrat Bernd Friedrichs und Unternehmenssprecherin Anette Ustrup Svendsen über die Arbeitssituation bei Scandlines, die Feste Fehmarnbeltquerung und die Grüne Agenda der Reederei.

Mehr anzeigen