Direkt zum Inhalt springen
Scandlines begrüßt Bekenntnis der neuen Landesregierung zum Fährhafen Puttgarden

Pressemitteilung -

Scandlines begrüßt Bekenntnis der neuen Landesregierung zum Fährhafen Puttgarden

Anlässlich der Paraphierung des Koalitionsvertrages der so genannten „Jamaika-Koalition“ begrüßt die Reederei Scandlines das Bekenntnis der neuen Landesregierung zu einer guten Anbindung des Fährhafens Puttgarden.

Die Planungen zur Festen Fehmarnbeltquerung sehen bislang vor, die bestehende direkte Zufahrt zum Hafen zugunsten des Tunneleingangs umzuleiten. Da Scandlines mit gewohnt hoher Frequenz den Fährbetrieb sowohl mit als auch ohne feste Querung weiter betreiben wird, würde die Umleitung eine deutliche Wettbewerbsbeeinträchtigung gegenüber dem staatlichen Betreiber des Tunnels bedeuten.

„Die neue Landesregierung hat offensichtlich erkannt, dass die bisherigen Planungen nicht ausreichen, um dem Hafen eine Zukunft zu geben und einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen. Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche im Zuge der Neuplanung und eine gute Lösung, nicht zuletzt im Interesse unserer Mitarbeiter. Schließlich ist Scandlines der größte Arbeitgeber in der Region“, sagt Søren Poulsgaard Jensen, CEO von Scandlines, und fährt fort:

„Die neue Landesregierung muss sich im Bereich der Infrastruktur vielen Herausforderungen stellen, gerade auch im Zusammenhang mit der Planung einer Festen Fehmarnbeltquerung. Wir sehen die geplante Querung aus vielerlei Gründen kritisch. Da wir aber von unserem Angebot überzeugt sind, scheuen wir den Wettbewerb nicht. Dieser muss allerdings unter fairen Rahmenbedingungen stattfinden, und wir sind sehr froh, dass dies auch in Kiel anerkannt wird. Wir wünschen der neuen Landesregierung viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei den anstehenden Entscheidungen", so Poulsgaard Jensen.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden seit 1872. Unter den Namen Scandlines und Scandlines Helsingør-Helsingborg werden heute drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität und mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 90.000 Abfahrten verteilt auf 12 Fähren transportierte Scandlines 2016 insgesamt 15 Millionen Passagiere, 3,2 Millionen Pkw, 1 Million Frachteinheiten sowie 64.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.

Kontakt

  • Scandlines HYBRID FERRY Prins Richard
    Scandlines HYBRID FERRY Prins Richard
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4256 x 2832, 4,83 MB
    Download
  • Scandlines HYBRID FERRY
    Scandlines HYBRID FERRY
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1059 x 706, 114 KB
    Download
  • Scandlines HYBRID FERRY Prinsesse Benedikte
    Scandlines HYBRID FERRY Prinsesse Benedikte
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4256 x 2832, 4,41 MB
    Download
  • Scandlines HYBRID FERRY Schleswig-Holstein
    Scandlines HYBRID FERRY Schleswig-Holstein
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4256 x 2832, 4,23 MB
    Download
  • Scandlines begrüßt Bekenntnis der neuen Landesregierung zum Fährhafen Puttgarden
    Scandlines begrüßt Bekenntnis der neuen Landesregierung zum Fährhafen Puttgarden
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Scandlines nach starkem Jahr 2016 wettbewerbsfähiger als je zuvor

    Scandlines hat mit seinen Zahlen für das Jahr 2016 die Erwartungen noch übertroffen. In einem Jahr, das ganz im Zeichen umfangreicher Investitionen und des Einsatzes neuer Fähren auf der Strecke Rostock-Gedser sowie der Erneuerung der Hafenanlagen stand, konnte das Unternehmen sowohl seinen Umsatz als auch sein Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit steigern.

  • Hafenanbindung Puttgarden: Scandlines bietet finanzielle Absicherung an

    Hafenanbindung Puttgarden: Scandlines bietet finanzielle Absicherung an

    Die gleichberechtige Straßenanbindung des Fährhafens Puttgarden und der geplanten Festen Fehmarnbeltquerung (FFBQ) ist für einen wettbewerbsneutralen zukünftigen Fährbetrieb zwischen Puttgarden und Rødby unverzichtbar. Um die notwendige Umplanung durch die schleswig-holsteinischen Landesbehörden abzusichern, bietet die Reederei Scandlines eine finanzielle Übernahme der Planungsmehrkosten an.