Pressemitteilung -
Scandlines führt neue Uniformen ein: Ein starkes visuelles Versprechen an die Kunden
Scandlines unternimmt einen weiteren Schritt zur Stärkung des Kundenerlebnisses mit der Einführung neuer Mitarbeiteruniformen, die Funktionalität, Komfort und einen starken visuellen Ausdruck kombinieren.
Mit einem klareren Logo und einem klassischen, professionellen Schnitt sollen die Uniformen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als erste Begegnung mit dem Service von Scandlines an Bord und beim Check-in sichtbar machen.
„Das neue Design spiegelt wider, dass wir professionell, zuverlässig und engagiert sind, um den Kundinnen und Kunden das beste Erlebnis zu bieten“, sagt Niels Hoff, Onboard Service Manager bei Scandlines.
Die Uniformen wurden in enger Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Scandlines und dem bestehenden Bekleidungslieferanten entwickelt. Die einzelnen Elemente sind an die verschiedenen Funktionen und Arbeitsbedingungen an Bord angepasst, wobei besonderer Wert auf Komfort und Haltbarkeit gelegt wurde. Das Feedback der Mitarbeitenden hat zum Beispiel zu qualitativ hochwertigeren Hemden geführt, die den ganzen Tag über schön bleiben - auch bei langen Schichten.
Einzigartiges Design, inspiriert von der Welle
Eine Besonderheit des neuen Uniformkonzepts sind die speziell entworfenen Krawatten und Schals, die in Zusammenarbeit mit Mads Barfod, Gewinner von „Dänemarks nächster Modedesigner“ 2024, entwickelt wurden.
„Das Design wurde exklusiv für Scandlines entworfen, und die Streifen sind inspiriert von der Bugwelle der Schiffe, kombiniert mit dem charakteristischen ‚Ahhhh...‘, das in unserer neuen Kampagne wiederkehrt“, erklärt Niels Hoff.
Mads Barfod betont, wie wichtig es ist, die maritime Identität von Scandlines mit einem modernen und zeitlosen Designausdruck zu verbinden:
"Ich denke, uns ist ein Druck für Krawatte und Schal gelungen, der autoritativ, ruhig, modern und zeitlos wirkt. Ein Design, das nicht nur die Marke Scandlines widerspiegelt, sondern auch ihre natürliche Umgebung: Wasser und Wellen", sagt er.
Die Krawatten und Schals gibt es in zwei Varianten: hellblau gestreift für Supervisors und rot gestreift für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Travel Shops.
Ein starkes Signal an Kunden und Mitarbeitenden
Die neuen Uniformen von Scandlines sind mehr als nur Arbeitskleidung. Sie symbolisieren den Qualitätsanspruch des Unternehmens und das Versprechen an die Kundinnen und Kunden, hervorragende Leistungen zu erbringen.
„Es war mir wichtig, die Ruhe und das Gefühl der Entspannung, das man mit einer Überfahrt verbindet, einzufangen und gleichzeitig ein Design zu entwerfen, das viele Jahre lang halten kann“, sagt Mads Barfod.
Das Versprechen von Scandlines an die Passagiere ist einfach:
Die beste Pause auf der Reise - von der Buchung bis zum Zielort.
Links
Themen
Kategorien
Über Scandlines
Scandlines ist eine moderne und innovative Fährreederei, die konsequent einer grünen Vision für die Zukunft folgt. Wir sind stolz auf unsere gute deutsch-dänische Zusammenarbeit, die, bezogen auf den maritimen Bereich, historisch bis in das Jahr 1872 zurückreicht.
Auf unseren zwei Fährrouten bieten wir eine hohe Frequenz und eine große Kapazität an. Sechs unserer sieben Fähren sind Hybridfähren und zwei davon sind darüber hinaus mit einem innovativen Rotorsegel ausgestattet. Das alles trägt dazu bei, unsere Fähren grüner zu machen.
Unser Kerngeschäft besteht aus den effizienten und zuverlässigen Transportdienstleistungen sowohl für Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Mittelpunkt steht dabei immer, unseren Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und all dieses ungeachtet davon, ob an Bord unserer Fähren oder in unseren BorderShops.
Mit 37.500 Abfahrten auf sieben Fährschiffen transportierte Scandlines 2024 nahezu 6,4 Millionen Passagiere, über 1,6 Millionen Pkw und 700.000 Frachteinheiten auf den Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser.