Direkt zum Inhalt springen
Scandlines schließt Investitionsprojekt in neue lärmarme Thruster ab

Pressemitteilung -

Scandlines schließt Investitionsprojekt in neue lärmarme Thruster ab

Als letzte der vier Hybridfähren, die auf der Strecke Puttgarden-Rødby verkehren, wurde die Doppeltendfähre „Prinsesse Benedikte“ vor kurzem mit vier neuen, wesentlich effizienteren und damit energiesparenden Thrustern ausgestattet. Scandlines schließt damit ein 13 Millionen EUR schweres Investitionsprojekt in die Doppeltendfähren ab und reduziert zugleich die Umweltwirkungen markant.

Das Antriebssystem der Hybridfähre besteht aus vier Thrustern – zwei vorne, zwei hinten. Die gesamte Einheit kann sich um ihre senkrechte Achse drehen und dadurch als Ruder dienen. Die neuen Thruster bewirken einen homogeneren Flow durch das Wasser und verursachen dadurch weniger Lärm und Vibrationen. Reduzierter Unterwasserschall und verminderte Vibrationen können die Bedingungen für den Reichtum an maritimem Leben in der Fehmarnbelt-Region verbessern – unter anderem für die Schweinswale. Zudem werden durch den homogeneren Flow des Wassers während des Antriebs Emissionen wie CO2 reduziert.

Gleichzeitig mit dem Einbau der neuen Thruster wurde die Form des Schiffsrumpfes um jeden Thruster herum ein wenig geändert, um den Flow des Wassers zum Antriebspropeller weiter zu optimieren.

Auf den vier Hybridfähren, die auf dem Fehmarnbelt verkehren, wurden insgesamt 16 Thruster ausgetauscht. Die Gesamtinvestition in die neuen Thruster beträgt mehr als 13 Millionen EUR.

„Mit Abschluss dieses Projekts haben wir die CO2-Emissionen der Hybridfähren um bis zu 15 Prozent reduziert und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Emissionsfreiheit auf der Puttgarden-Rødby-Route getan. Es freut uns sehr, dass dieser mit einer Verbesserung der Bedingungen für das reiche maritime Leben in der Fehmarnbelt-Region einhergeht,” so Michael Guldmann Petersen, COO bei Scandlines.

Die 16 neuen Thruster und die neue elektronische Thruster-Steuerung wurden von dem Unternehmen Kongsberg Maritime geliefert.

Parallel zum Austausch der Thruster der Hybridfähren wurde auch der Scandlines-Simulator in Puttgarden aufgerüstet, so dass die Besatzung optimal auf das neue Antriebssystem vorbereitet ist.

Klima- und Umweltfragen stehen seit langem ganz oben auf der Agenda von Scandlines. Bereits 2013 investierte das Unternehmen in Hybridfähren mit Batterien, und 2024 wird die erste emissionsfreie Fähre auf der Puttgarden-Rødby-Route in Betrieb genommen. Nur sechs Jahre später, im Jahr 2030, wird die gesamte Strecke emissionsfrei sein.

Daten für Scandlines‘ Thruster-Projekt:
Vorher: Push-Thruster mit Antriebspropeller hinten (Modellbezeichnung: Contaz 35)
Jetzt: Pull-Thruster mit Antriebspropeller vorne (Modellbezeichnung: Azipull 120 FP)
Gewicht: je 25 Tonnen
Durchmesser: 3,2 Meter
Anzahl: 16
CO2-Reduktion: bis zu 15 Prozent
Investition: mehr als 13 Millionen EUR

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines ist eine moderne und innovative Fährreederei, die konsequent einer grünen Vision für die Zukunft folgt. Wir sind stolz auf unsere gute deutsch-dänische Zusammenarbeit, die, bezogen auf den maritimen Bereich, historisch bis in das Jahr 1872 zurückreicht.

Auf unseren zwei Fährrouten bieten wir eine hohe Frequenz und eine große Kapazität an. Sechs unserer sieben Fähren sind Hybridfähren und zwei davon sind darüber hinaus mit einem innovativen Rotorsegel ausgestattet. Das alles trägt dazu bei, unsere Fähren grüner zu machen.

Unser Kerngeschäft besteht aus den effizienten und zuverlässigen Transportdienstleistungen sowohl für Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Mittelpunkt steht dabei immer, unseren Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und all dieses ungeachtet davon, ob an Bord unserer Fähren oder in unseren BorderShops.

Auf über 38.000 Abfahrten mit sieben Fährschiffen transportierte Scandlines 2021 mehr als 3,6 Millionen Passagiere, 950.000 Pkw und circa 720.000 Frachteinheiten auf den Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser.

Kontakt

  • Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_6
    Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_6
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 5,25 MB
    Download
  • Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_5
    Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_5
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 4,65 MB
    Download
  • Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_8
    Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_8
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 4,23 MB
    Download
  • Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_11
    Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_11
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 3,79 MB
    Download
  • Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_9
    Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_9
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 2,79 MB
    Download
  • Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_10
    Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_10
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 4000, 2,53 MB
    Download
  • Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_12
    Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_12
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 4000, 2,41 MB
    Download
  • Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_1
    Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_1
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 1,7 MB
    Download
  • Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_3
    Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_3
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2111 x 1584, 618 KB
    Download
  • Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_2
    Scandlines hybrid ferry Prinsesse Benedikte at Remontowa_2
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1585 x 2112, 439 KB
    Download
  • Push_Pull_Thruster
    Push_Pull_Thruster
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    995 x 384, 55,5 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Kiellegung der emissionsfreien Scandlines-Fähre für den Fehmarnbelt

    Kiellegung der emissionsfreien Scandlines-Fähre für den Fehmarnbelt

    Am Dienstag, den 30. August 2022, feierte Scandlines die Kiellegung der neuen, emissionsfreien Frachtfähre der Reederei. Die Fähre, die 2024 auf der Strecke Puttgarden-Rødby eingesetzt werden soll, trägt den Arbeitstitel PR24 und läutet die nächste Generation von Schiffen auf dieser Strecke ein.

  • Scandlines gewinnt angesehene internationale Umweltauszeichnung

    Scandlines gewinnt angesehene internationale Umweltauszeichnung

    Bei einer wichtigen Preisverleihung in London erhielt Scandlines einen angesehenen ESG-Preis (Environment, Social, Governance) für seine Bemühungen, den Fährbetrieb der Reederei auf einen emissionsfreien Betrieb umzustellen.

  • Scandlines steigerte den Umsatz und die Erträge nach Rückkehr des Auto- und Shoppingverkehrs im Jahr 2022

    Scandlines steigerte den Umsatz und die Erträge nach Rückkehr des Auto- und Shoppingverkehrs im Jahr 2022

    Scandlines erzielte im Jahr 2022 weiteres Wachstum, da die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie nachließen und die Reisebeschränkungen Anfang des Jahres aufgehoben wurden. Das Verkehrsaufkommen stieg deutlich an, was auf die Rückkehr des Freizeit- und Shoppingverkehrs und das anhaltende Wachstum im Frachtgeschäft zurückzuführen ist. Vor diesem Hintergrund steigerte Scandlines den Umsatz und die Ertr