Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sommer auf der Grand Tour of Switzerland – die besten Badespots entlang der Route

    Abkühlung gefällig? Die Grand Tour of Switzerland bietet nicht nur kulturelle Höhepunkte und spektakuläre Panoramastraßen, sondern auch einige der schönsten Badeplätze des Landes. Entlang der rund 1600 Kilometer langen Reiseroute warten versteckte Naturidyllen, urbane Flussbäder und erfrischende Bergseen – ideal für eine Pause mit Aussicht. Hier sind besonders empfehlenswerte Badespots, die direkt

  • Lebendige Traditionen im Jura & Drei-Seen-Land

    Das Jura & Drei-Seen-Land ist eine Region voller Charakter – geprägt von ländlicher Kultur, gelebtem Brauchtum und einer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Hier trifft die Bodenständigkeit des Jurabogens auf die Leichtigkeit der Seenlandschaft, und genau dieser Kontrast prägt auch die kulturelle Identität der Region. Traditionen werden nicht nur bewahrt, sondern aktiv gelebt – in kleinen Dörf

  • Sommer in Sicht: Wasserspaß in der Region Fribourg

    Für geglückte Sommerferien gilt: Hauptsache Wasser und ein kluger Mix aus Action und Muße. Murten-, Neuenburger-, Greyerzer-, Schiffenen- und Schwarzsee locken mit Naturstränden, Campingplätzen und vielseitigen Wassersportaktivitäten. Sommerfrische bieten auch genüssliche Schifffahrten – etwa die Genusskreuzfahrt auf dem Murtensee – oder lehrreiche Naturerlebnisse am Ufer.
    Camping und Wasserfre

  • Weltbienentag: Neun neue „Hotels“ für Insekten in der Schweiz eröffnet

    Um die große Vielfalt und Nachhaltigkeit der Schweizer Hotellerie zu präsentieren, feiern am Weltbienentag 2025 gleich neun Insektenhotels, Vogelhäuschen und Igelunterkünfte Eröffnung. Das ist perfekte Gastfreundschaft im Mini-Format und der Beweis, dass die Schweiz für wirklich jedes Bedürfnis die passende Unterkunft bietet.
    Neue Unterkunftskategorie bei Schweiz Tourismus: Bees & FriendsE

  • Mehr als ein Spiel: Die Schweiz durch die Augen inspirierender Frauen

    Die UEFA Women’s EURO 2025 bringt Europas besten Frauenfußball in die Schweiz, und mit ihm Geschichten starker Frauen aus allen Landesteilen. Neun Gastgeberinnen zeigen ihre Heimat abseits des Spielfelds: authentisch, überraschend und voller Herz.
    Wenn die Fußball-Europameisterschaft der Frauen vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz zu Gast ist, wird nicht nur auf dem Rasen Geschichte geschri

  • Kunst und Kultur im Berggebiet

    Die lebendige Kunstszene in Graubünden zeigt, dass Kunst und Kultur nicht nur in den urbanen Zentren florieren, sondern auch dezentral in verschiedenen Berggebieten. Diese sechs Projekte beweisen es.
    Der höchste digital gedruckte TurmIm 18. und 19. Jahrhundert sind viele Bündner als Zuckerbäcker ausgewandert. Einige von ihnen erlangten großen Reichtum und errichteten, zurück in ihren Heimatdörf

  • Biken im Wallis – Landschaft, Leidenschaft und Lebensgefühl

    Wenn gelebte Bikekultur auf echtes Terrain trifft, ist das Wallis nicht weit. Der Claim „Valais – The Secret Spot of Biking“ bringt es auf den Punkt – auch wenn das Wallis längst kein Geheimtipp mehr ist. Hier locken Flowtrails, alpine Herausforderungen und ein Routenangebot, das von lokalen Shapern gepflegt und von Profis wie Newcomern gleichermaßen geschätzt wird. Alltag, Abenteuer und Sport geh

  • Sommer zwischen Stadtflair und Alpenpanorama: Neuheiten und Highlights aus der Region Bern

    Der Sommer 2025 bringt frischen Wind in die Region Bern. Ob auf zwei Rädern durch die grüne Bundesstadt, zu Fuß entlang inspirierender Themenwege oder beim genussvollen Schlemmen im Berner Oberland – die vielseitigste Region der Schweiz überrascht mit zahlreichen neuen Angeboten.
    Bern: Neue Raderlebnisse und ein kulturelles JubiläumBern gehört zu den grünsten Hauptstädten Europas – und das läss

  • Fotomuseum Winterthur: Neue Ausstellung zu digitalen Bildwelten

    Das wiedereröffnete Fotomuseum zeigt mit „The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken“ vom 17. Mai bis zum 12. Oktober 2025 eine Ausstellung, die sich der Verführung durch digitale Bildwelten widmet. Das Fotomuseum Winterthur ist eines der führenden Häuser für zeitgenössische Fotografie in Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 1993 beleuchtet es die Rolle der Fotografie in der Gesellschaft

  • Frühlingserwachen & Design-Genuss im Waadtland

    Wenn der Winter seinen Rückzug antritt, erwacht das Waadtland zu neuem Leben: Farbenfrohe Blütenmeere, alpine Naturparadiese und Design-Hotspots machen die Region zu einem faszinierenden Reiseziel für Naturliebhaber und Genießer. Von spektakulären Gärten, die in leuchtenden Farben erstrahlen, bis hin zu erstklassigen kulinarischen Erlebnissen in schwindelerregender Höhe – das Waadtland lockt mit e

  • Nostalgisch mit Bahn und Schiff in der Schweiz unterwegs

    Die Schweiz ist bekannt für ihre spektakulären Bahnstrecken. Wahre Romantik erleben Reisende auf nostalgischen Fahrten mit der Bahn oder auch mit dem Schiff durch das Alpenland. Egal ob bei der Fahrt mit einem luxuriösen Salonwagen, einem Dampfzug oder -schiff oder beim Genuss von kulinarischen Höhepunkten auf Schienen: Hier reisen die Fahrgäste in der Zeit zurück und tauchen tief ein in den Charm

  • Sommer im Jura & Drei-Seen-Land: Zwischen luftigen Höhen, klarem Wasser und Kultur unter freiem Himmel

    Ob auf Wanderungen mit Panoramablick in den gut erschlossenen Jurahöhen, bei einer Abkühlung an Seeufern oder beim Entdecken kultureller Highlights – der Sommer im Jura & Drei-Seen-Land ist vielseitig und authentisch. Wandern, Baden, Genießen und Erleben – alles in einer Region, die überraschend nah und angenehm unaufgeregt ist.
    Über den Dingen wandern – auf den Gipfeln de

Mehr anzeigen