Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Kunst, Design und Fotografie zum Staunen und Genießen. Ein Besuch in einem der Art Museums of Switzerland garantiert auch 2021 einzigartige Kulturerlebnisse. Zu sehen sind hervorragende Sammlungen sowie spannende Ausstellungen. Eine Übersicht zu den wichtigsten Ausstellungen bietet die Seite www.MySwitzerland.com/ausstellungen. Informationen über moderne Kunstmuseen der Schweiz sind auf www.MySwit
Die Schweiz ohne Winter? Ohne Käse? Ohne Fondue? Unvorstellbar! Zwischen Bodensee und Genfersee findet man das helvetische Nationalgericht fast überall - zu Wasser, zu Lande und auch in der Luft.Fondükscha in BernDie besondere Stadtrundfahrt für Genießer: Bern oder Thun per Rikscha entdecken – warm eingepackt in eine Wolldecke, während man mit einem Glas Weißwein anstößt und Brotwürfel ins Käsef
Diesen Winter zum ersten Mal durch den Schnee reiten? Mit Yaks spazieren, Eichhörnchen füttern oder vielleicht Lama-Trekking mit der ganzen Familie ausprobieren? In einer Galerie von 100 genialen Erlebnissen in der Schweiz können sich Besucher inspirieren lassen und sich ein tierisches Winter-Highlight sichern. www.myfirsttime.ch, www.myswitzerland.com/tiereHoch zu Ross die Winterlandschaft entlan
Städtereise oder Bergurlaub? In der Schweiz muss sich niemand für das eine oder das andere entscheiden. Dank des Angebots „Mountain Daytrips“ können Gäste die Berge genießen, ohne auf den Komfort der Stadt zu verzichten.
Von Kunstwerken aus Wegwerfgütern über Klees Werdegang bis zu Rembrandts Orient: Kunstbegeisterte können sich im Herbst und Winter 2020 auf eine Vielzahl unterschiedlicher Ausstellungen in Schweizer Museen freuen. Eine Übersicht über die wichtigsten Ausstellungen bietet die Seite www.MySwitzerland.com/events
Das Jungfraujoch – Top of Europe ist die höchstgelegene Bahnstation Europas. Noch bis 4. Dezember 2020 profitieren Inhaber von BahnCard oder Bahn BonusCard der Deutschen Bahn von 50 Prozent Rabatt auf das Ticket.
Basel hat mit über 40 Museen die höchste Museumsdichte im Land, Winterthur gilt als Kulturdestination für Film, Kunst und Design, und Lausanne beherbergt das am Ufer des Genfersees gelegene Olympische Museum. Doch schauen Sie sich auch auf den Straßen und Plätzen um: Zahlreiche Kunstwerke können von Gästen im öffentlichen Raum bestaunt werden.
Wandern ist mit Abstand die beliebteste Freizeitaktivität der deutschen Gäste in der Schweiz. Über zwei Drittel aller Urlauber aus Deutschland schnüren im Sommer die Wanderschuhe und treffen in abgelegenen Tälern auf wilde Enziane und scheue Murmeltiere. Die beliebtesten Wanderregionen bei deutschen Gästen sind Graubünden, Bern, Wallis, Tessin und Luzern–Vierwaldstättersee.
Berner mögen Süßes. Die Region rund um die schweizerische Hauptstadt ist die Heimat von zahlreichen Leckereien. Viele von ihnen haben es zu internationaler Bekanntheit gebracht. Auch wenn reisen derzeit noch nicht möglich ist: Mit einem Stück Toblerone auf der Zunge träumt es sich leichter von der Bergwelt rund um das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.
Bei einem Hotel ist oft die Lage entscheidend: möglichst zentral, gut erreichbar und in fußläufiger Distanz zu den Sehenswürdigkeiten. Nicht aber bei diesen Schweizer Hotels, die auf einer Insel mitten im See, auf einem Dreitausendergipfel oder fernab der Zivilisation liegen. Bei diesen außergewöhnlichen Häusern sorgt die abgeschiedene Lage schon bei der Anreise für ein unvergessliches Erlebnis.
Dream now – travel later: Während viele Reisefans derzeit nur die eigenen vier Wände sehen, möchte Schweiz Tourismus Urlaubsinspirationen geben und zum Träumen anregen. „A home away from home“ sind die typischen Schweizer Hotels: besonders heimelige, gastfreundliche Hotels, gebaut im regionalen Stil und mit echter Schweizer Atmosphäre. Einige ausgewählte typische Schweizer Hotels stellen wir nachf
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau? Das war einmal. Heute stehen Frauen selbstbewusst in der ersten Reihe. Mit Kompetenz, Charme und Einfühlungsvermögen führen sie auch in der Hotellerie. Wir stellen Ihnen sieben starke Frauen in der Schweizer Hotelbranche vor. Eine Übersicht über die Schweizer Hotels bietet die Seite www.MySwitzerland.com/hotels.
Frühstück in der Stadt, Mittagessen auf 3000 Meter über Meer, abends ein Besuch in der Oper – das ist nur in der Schweiz möglich. Auf der Buchungsplattform www.myswitzerland.com/daytrips finden Gäste Tagesausflüge für zehn Schweizer Städte. Mit diesem Angebot können Gäste an einem Tag aus den gemütlichen Altstädten hoch auf die Gipfel – und am gleichen Tag wieder zurück.
Schneebedeckte Berge, grüne Alpwiesen mit Kühen, türkisfarbene Seen: Die Schweiz bietet zweifelsfrei den notwendig romantischen Hintergrund für eine gelungene Traumhochzeit. Dass mit der Organisation alles klappt wie gewünscht, ist bei den Eidgenossen auch so gut wie garantiert. Besondere Locations für den Tag aller Tage listet die Seite www.MySwitzerland.com/hochzeit.
Von schlaglichtartig beleuchteten Tankstellen über expressionistische Ölgemälde bis zu ausdrucksstarken Fotografien vom Mittelmeer: Kunstliebhaber können sich im Jahr 2020 auf eine Vielzahl erstklassiger Ausstellungen in Schweizer Museen freuen.
Ab in den Park! Wem es auf der Skipiste zu flach ist, kann sich in den zahlreichen Snowparks der Schweizer Skigebiete austoben. Ob auf Kickern aus Tannenholz, einer Riesen-Schanze mit Gletschersicht oder in der größten Superpipe Europas – jeder Freestyler wird fündig. Auch die, die es noch werden wollen.
Ein Iglu ist mehr als eine Schlafstätte aus Schnee und Eis. Das Bauen erfordert Kenntnisse über die Beschaffenheit des Baumaterials Schnee sowie in Physik und Statik. Vor allem aber ist das Bauen ein großer Spaß, der gerade in einer Gruppe besonders gut erlebt werden kann. In der Schweiz bieten verschiedene Unternehmen Kurse an, verteilt über das ganze Land.
Festivals finden nur im Sommer statt? Weit gefehlt. In der Schweiz locken auch in der kalten Jahreszeit zahlreiche Events, die gute Laune versprühen. Eine Übersicht bietet der Eventkalender von Schweiz Tourismus. www.myswitzerland.com/de-de/erlebnisse/veranstaltungen/veranstaltungen-suche/?rubrik=winterveranstaltungen
So eine Party gab es bisher noch nie. Nach Deutschland und Südkorea machte die weltbekannte Veranstaltungsreihe World Club Dome zum ersten Mal Halt in der Schweiz. Neben Stars wie Alle Farben waren 120 ausgewählte Gäste dabei, als sich am 7. Dezember das Jungfraujoch in den höchstgelegenen Club Europas verwandelte.
Die Fahrt auf das Jungfraujoch ist spektakulär und der Traum vieler. Ameropa bietet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn bis Ende März 2020 Tickets zu besonders günstigen Konditionen an.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Schweiz Tourismus zu folgen.