Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Unternehmen mit nachhaltigem Engagement

    Wenn von Verantwortung und Nachhaltigkeit die Rede ist, geht es häufig um Ungleichgewichte – die unfaire Verteilung von Chancen und Gütern in der Gesellschaft oder die Verschwendung von Rohstoffen. Vor diesem Hintergrund rückt auch die Nachhaltigkeit von Unternehmen verstärkt in den Fokus der Verbraucher. Bei welchen Unternehmen ein nachhaltiges Engagement spürbar ist, hat ServiceValue geprüft.

  • Für den Ernstfall: Kundenorientierung bei Privat-Haftpflichtversicherern

    Die Privat-Haftpflicht zählt zu einer der wichtigsten Versicherungen, denn sie hilft im Ernstfall gegen berechtigte oder unberechtigte Schadenersatzansprüche. Besteht kein Versicherungsschutz, so haftet der Verursacher unbegrenzt mit seinem gesamten Vermögen und das manchmal ein Leben lang. Welche Privat-Haftpflichtversicherer echte Kundenorientierung aufweisen, hat ServiceValue untersucht.

  • Rechtsschutzversicherer im Kundenurteil

    Kommt es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, drohen meist hohe Prozesskosten. Um sich vor den finanziellen Belastungen im Falle eines Rechtsstreits zu schützen, können Verbraucher eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Welche Rechtsschutzversicherer in der allgemeinen Kundenorientierung überzeugen, untersucht die aktuelle Vergleichsstudie der Analysegesellschaft ServiceValue.

  • Kundentreue im Test: Welche Unternehmen haben die loyalsten Kunden?

    In einer vielfältigen und ausdifferenzierten Gesellschaft gibt es für eine Marke keine größere Bestätigung als die Treue der Kunden. Dabei kommt es mehr auf die freiwillige Verbundenheit als auf eine erzwungene Gebundenheit an. Vor diesem Hintergrund hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST bei 1.812 Unternehmen die Kundentreue gemessen und für 196 Branchen ausgewertet.

  • Diese Internet-Provider überzeugen ihre Kunden

    Ob surfen, Filme schauen oder shoppen - das Internet ist vielfältig nutzbar und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Für Internet-Provider bedeutet dies, auf das unterschiedlichste Nutzungsverhalten einzugehen und jeweils optimale Leistung anzubieten. Welche Internet-Provider dabei insgesamt verlässlich und kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht die Analysegesellschaft ServiceValue.

  • Mittelstands-Lieblinge in 28 Branchen ermittelt

    Das Analyseinstitut ServiceValue hat zum dritten Mal in Folge untersucht, welche Dienstleister Lieblinge des deutschen Mittelständlers sind. Neben der allgemeinen Kundenzufriedenheit gehen sieben konkrete Leistungsmerkmale, von den Produkten über den Preis bis hin zum Service, in die Beurteilung der Dienstleister ein.

  • ALDI TALK und FONIC überzeugen am stärksten

    Seit der Einführung des digitalen Mobilfunks schreiten sowohl die Vernetzung als auch die Innovationen von tragbaren Devices stetig voran. So besitzt heute fast jeder einen kleinen Computer in der Hand, der ihn mit der Welt vernetzt. Welche Prepaid- und Postpaid-Anbieter neben Netzqualität auch insgesamt besonders kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht die Vergleichsstudie von ServiceValue.

  • „Die (In-)Kompatibilität von Hochleistung und (sozialer) Verantwortung: Der Ehrliche ist der…?!“

    Gastbeitrag von Dr. Claus Dethloff in neuer Springer Fachmedien Publikation
    In Zusammenarbeit der Universität Bonn und dem Senat der Deutschen Wirtschaft ist die wissenschaftliche Publikation „Von der sozialen zur ökosozialen Marktwirtschaft“, im Springer Fachmedien Verlag erschienen. Darin wird durch theoretische und praxisorientierte Beiträge der Zustand und die Zukunft der ökosozialen Marktw

  • Wer im Reifen- und Kfz-Service überzeugt

    Laut Kraftfahrtbundesamt lag der Bestand an Kraftfahrzeugen zum 1. Januar 2017 bei 62,6 Millionen. Entsprechend groß ist demnach auch der Bedarf im Reifen- und Auto-Service für Halter und Fahrer. Welche Anbieter dabei besonders kundenorientiert aufgestellt sind, hat das Analyseinstitut ServiceValue zum siebten Mal in Folge untersucht.

  • Lebensversicherer auf dem Prüfstand

    Die anhaltende Niedrigzinsphase erschwert es den Lebensversicherern, die vertraglich vereinbarten Erträge an den Kapitalmärkten zur erwirtschaften. Während sich einige Produktgeber von dem Geschäft der klassischen Lebensversicherung ganz trennen, setzen andere auf alternative Modelle. Welche Anbieter in der Kundenorientierung punkten können, untersucht die Analysegesellschaft ServiceValue.

  • Mittelstandsbanken aus Firmensicht bewertet

    Etablierte Geschäftsmodelle und eine solide Unternehmensstruktur - Mittelständler sind eine begehrte Klientel für Banken. Um die lukrativen Kundenbeziehungen dauerhaft zu erhalten, tun Banken gut daran, sich nicht allein auf Konditionen zu konzentrieren. Welche Mittelstandsbanken besonders kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht ServiceValue erstmalig als ServiceAtlas.

  • Von Kunden ausgezeichnet: Das sind die Service-Champions 2017

    Die ServiceValue GmbH hat zum siebten Mal in Folge Deutschlands größtes Service-Ranking im Rahmen der „Service-Champions“ ermittelt. Basis der Bewertung ist der wissenschaftlich belastbare Service Experience Score (SES). Das Gesamt-Ranking im erlebten Kundenservice für 2.895 untersuchte Unternehmen wird vom Vorjahressieger Steigenberger angeführt, gefolgt von LINDA Apotheken und AIDA Cruises.

Mehr anzeigen