Direkt zum Inhalt springen
Verbraucher küren „Deutschlands Kundenfavoriten“

Pressemitteilung -

Verbraucher küren „Deutschlands Kundenfavoriten“

Über 2.000 Unternehmen aus 165 Branchen im Verbraucherfokus

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wählen im Alltag nicht unbedingt die Anbieter aus, die sie bei völliger Wahlfreiheit und unabhängig von jeglichen äußeren Zwängen bevorzugen würden. Welche Anbieter sie im Idealfall favorisieren würden, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche in diesem Jahr zum dritten Mal untersucht. Für die Studie „Deutschlands Kundenfavoriten 2024“ wurden mehr als 327.000 Verbraucherurteile zu 2.162 Unternehmen und Anbietern aus 165 Branchen und Kategorien eingeholt.

Methode

Die Untersuchung basiert auf einer unabhängigen Verbraucherbefragung über ein Online-Access-Panel und erfolgt ohne Einbindung der zu untersuchenden Unternehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden um die Angabe gebeten, welche Anbieter aus bestimmten Branchen sie bevorzugen würden, wenn sie die entsprechenden Leistungen oder Produkte in Anspruch nehmen wollten. Entschieden werden soll unter der Prämisse einer bestehenden freien Wahl und unabhängig davon, ob die Befragten möglicherweise bereits Kunden sind oder überhaupt werden könnten. Für die Antworten steht eine vierstufige Antwortskala zur Verfügung, anhand derer für jeden untersuchten Anbieter ein ungewichteter Mittelwert gebildet wird. Liegt der empirische Mittelwert eines Unternehmens niedriger und somit besser als der Gesamtmittelwert der jeweiligen Branche, wird dem Unternehmen eine „HOHE Empfehlung“ zugeschrieben. Liegt der Eigenwert zusätzlich niedriger und also noch besser als der Mittelwert dieser bereits ausgezeichneten Gruppe, wird dem Unternehmen eine „SEHR HOHE Empfehlung“ attestiert. Das Unternehmen mit dem besten Mittelwert innerhalb einer Branche erhält die Auszeichnung „HÖCHSTE Empfehlung“.

Die aus Verbrauchersicht besten Branchengewinner

Im Folgenden sind die Branchengewinner mit den besten Einzelbewertungen aus allen 165 Branchen aufgeführt.

„HÖCHSTE Empfehlung“ | Unternehmens-Index | Branche
ALDI SÜD | 2,24 | Lebensmittel-Discounter
volksversand.de | 2,24 | Versandapotheken
REWE | 2,25 | Lebensmittel-Einzelhändler
amazon.de | 2,25 | Versandhändler (Generalisten)
weinor | 2,26 | Wintergartenanbieter
hotel.idealo.de | 2,26 | Hotelvergleichsportale
KIND | 2,26 | Hörgeräteakustiker
Schulte-Ufer | 2,27 | Haushaltswarenhersteller
planeo.de | 2,28 | Bodenbelagspezialisten
pixum.de | 2,28 | Fotodienste
moebilia.de | 2,28 | Möbel-Shops
Combi | 2,28 | Verbrauchermärkte + SB Warenhäuser
ADAC Versicherungen | 2,29 | Versicherer
Braun | 2,30 | Haushaltskleingerätehersteller
Bosch | 2,30 | Haushaltsgroßgerätehersteller
Vodafone | 2,30 | Telekommunikation
bestfewo.de | 2,30 | Ferienwohnungsportale
jacques.de | 2,30 | Weinhändler
Blumen Risse | 2,30 | Gartencenter
reuter.de | 2,30 | Badshops
Qassa | 2,30 | Cashback-Portale
nolte | 2,30 | Küchenhersteller

Mit einen Unternehmensmittelwert ≤ 2,30 und der Auszeichnung „SEHR HOHE Empfehlung“ schneiden die folgenden Unternehmen ab: die Lebensmittel-Discounter LIDL und ALDI Nord, die Versandapotheke disapo.de, der Wintergartenanbieter ALWIGA Wintergärten, der Verbrauchermarkt / das SB Warenhaus Kaufland, der Möbel-Shop home24.de und der Lebensmittel-Einzelhändler HIT.

„Die Zugänglichkeit zu Anbietern, Produkten oder Leistungen sowie die eigenen finanziellen Mittel schränken viele Kundinnen und Kunden in ihrer Anbieterwahl ein“, stellt ServiceValue-Geschäftsführer Claus Dethloff fest und ergänzt, „die hier gesuchten Kundenfavoriten sind aber solche Unternehmen, die auch bei unbegrenzten Mitteln und Möglichkeiten von einer großen Anzahl von Interessenten bevorzugt würden.“

Die vollständigen Rankings zur Studie „Deutschlands Kundenfavoriten 2024“ finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt

Özlem Dogan

Özlem Dogan

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 44
Nanuli Kikacheishvili

Nanuli Kikacheishvili

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 48

Beratungs- und Analysegesellschaft

ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Wir schaffen Werte, indem wir analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdecken, messen und erklären. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.

Unsere Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.

Zudem führen wir regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellen ServiceAtlanten. Wettbewerbe und Awards werden mit Wissenschafts- und Medienpartnern initiiert und ausgeschrieben. Die Service-Akademie fördert und ermöglicht den Erfahrungsaustausch zwischen Serviceforschern und Servicemanagern.

ServiceValue ist beim Thema Service Innovationsführer, weil Serviceleistungen und Servicebeziehungen in betriebswirtschaftlichen Kennzahlen dargestellt sowie Datenstrukturen interner und externer Servicequalität zusammengeführt werden können.

ServiceValue
Dürener Str. 341
50935 Köln