Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Cholesterin im Hühnerei kein Gesundheitsrisiko

    (März/April 2018) Zu Ostern ist es Tradition, buntgefärbte hartgekochte Eier zu verzehren. Nach wie vor hält sich in diesem Zusammenhang das hartnäckige Vorurteil von der „Cholesterinbombe“ Hühnerei. Dabei sind Eier, was das angeht, bereits seit längerem weitgehend rehabilitiert. Dazu hat die SIGNAL IDUNA ein paar Informationen zusammengestellt.

  • Einbruchschutz: SIGNAL IDUNA kooperiert mit TELENOT

    (März/April 2018) Einbrüche sind ein Problem mit steigenden Fallzahlen: Seit Jahren steigen die entsprechenden Aufwendungen der Versicherer. Auch für Firmeneinbrüche. Um für diese Tatsache sensibilisieren und die Prävention zu stärken, kooperiert die SIGNAL IDUNA mit der TELENOT Electronic GmbH, Aalen.

  • Riester-Rente : 2018 bringt Verbesserungen

    (März/April 2018) Das zum Jahresbeginn in Kraft getretene Betriebsrentenstärkungsgesetz macht auch die Riester-Rente noch attraktiver. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.

  • Versicherungsschutz vor und während der Reise

    (März/April 2018) Silbermedaille für die Reise-Rücktrittversicherung der SIGNAL IDUNA, die aus einem aktuellen Test der Stiftung Warentest mit dem Urteil „Gut“ hervorging. Mit dem Tarif „können Sie nicht viel falsch machen“ urteilten die Experten.

  • MPP: Kompetente Absicherungslösungen erfordern viel Erfahrung

    (März/April 2018) Wer einen Betrieb zu führen hat, muss vieles beachten, eine geeignete Betriebsabsicherung gehört dazu. Die MeisterPolicePro (MPP) der SIGNAL IDUNA ist ein Produkt von Profis für Profi. Berücksichtigung finden auch die besonderen Versicherungsbelange des Lebensmittelhandwerks.

  • kontakte 1-2018

    Die erste Ausgabe 2018 unseres Newsletters für Handwerk, Handel und Gewerbe.

  • Tipps und Themen 2-2018

    Die SIGNAL IDUNA hat jetzt ihre bestehenden Angebote zur Belegschaftsversorgung um die SI betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung ergänzt. Die HANSAINVEST Real Assets GmbH plant in der Hamburger City Nord den Neubau einer Büroimmobilie am Kapstadtring 5.

  • SIGNAL IDUNA bringt betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

    (Februar 2018) Insbesondere gut ausgebildete Mitarbeiter wollen nicht nur ge- sondern auch umworben sein. Sie achten nicht nur darauf, dass die Bezahlung stimmt, sondern auch auf Zusatzleistungen ihres Arbeitgebers. Hierauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.

  • Tipp für die tollen Tage: Restalkohol nicht unterschätzen

    (Februar 2018) Bereits am 12. Februar ist Rosenmontag und damit der Höhepunkt der diesjährigen Session erreicht. Damit es nach der Feierei kein böses Erwachen gibt, rät die SIGNAL IDUNA: Vorsicht mit dem Alkohol! Dies gilt natürlich nicht nur für die Karnevalszeit.

  • SI Betriebsrente+ – Geringverdiener und Arbeitgeber profitieren

    (Februar 2018) Das Betriebsrentenstärkungsgesetz hat zum 1. Januar auch ein staatlich gefördertes Zuschussmodell gebracht. Dieses soll die betriebliche Altersversorgung (bAV) für gering verdienende Arbeitnehmer stärken. Die SIGNAL IDUNA hat darauf mit einem neuen Produkt reagiert: der SI Betriebsrente+.

  • HANSAINVEST Real Assets GmbH: Büroneubau in Hamburger City Nord geplant

    (Februar 2018) Die HANSAINVEST Real Assets GmbH, Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, plant in der Hamburger City Nord den Neubau einer Büroimmobilie am Kapstadtring 5. Das Unternehmen beabsichtigt die Errichtung von mindestens 28.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche sowie einer zweigeschossigen Tiefgarage.

  • Deutsche Versicherer weiter auf Wachstumskurs

    Die Versicherungswirtschaft hat im vergangenen Geschäftsjahr ihre eigenen Prognosen übertroffen. Mit Beitragseinnahmen von 197,7 Milliarden Euro (+1,7 Prozent) verbuchten 2017 alle drei Sparten bessere Ergebnisse als vor einem Jahr erwartet.

  • Tipps und Themen 1-2018

    Pickel und Mitesser sind immer mal wieder unsere lästigen Begleiter. Nicht nur in der Pubertät. Doch bei Hautunreinheiten ist Aktionismus fehl am Platz. Schon in der Fahrschule lernen wir: Rechts zu überholen ist verboten. Doch gilt dies nicht in jeder Verkehrssituation. Dazu unser Kooperationspartner ARCD.

Mehr anzeigen