News -

Kreative Eventplanung mit Füllett!

Füllett- die essbaren Schalen richtig inszenieren und Aufwand und Kosten sparen!

Ein Event unter freiem Himmel ganz ohne Geschirreinsatz und trotzdem mit allem was das Gästeherz begehrt?

Mit Füllett ist das kein Problem- ob Road Show, Sommerfest der Firma, Geburtstagsparty, Polterabend, rustikale Hochzeit oder jegliche andere Events: in fast allen Fällen läßt sich ein komplettes Büfett ohne jeglichen Geschirreinsatz, d. h. nur mit Füllett, anbieten!

Dazu muß das Speisenangebot lediglich so geplant werden, dass sich auch wirklich alles im Füllett anrichten und reichen läßt - d. h. mit Gabel oder Löffel gegessen werden kann. 

Was bietet sich dazu an?

  • flüssiges aus dem Suppenkessel
  • gebrutzeltes aus der Pfanne/ Wok
  • leckeres vom GRILL - dies natürlich in entsprechender Größe, d. h. statt einer 'Riesenbratwurst' eben eher 'Nürnberger Würstel', MINI- Frikadellen, kleine Fleischmedaillons, Spießchen, Fischröllchen, gegrilltes Gemüse etc.
  • verschiedene Salate ob Pasta-, Kartoffel-, Gemüse-/Rohkostsalate oder auch eine Auswahl Anti-pasti etc. 
  • Desserts / Obst / Eis

Mit den Füllett 250 ml oder auch 50/100ml läßt sich dabei fast alles abdecken, für kreative Fingerfood-Snacks stellt das Füllett- MINI die knusprige Basis dar. 

Mit einer geschickten, kreativen Speisenzusammenstellung kann so das komplette Geschirr eingespart und den Themen Nachhaltigkeit, Müllvermeidung, ökologische Verantwortung voll Rechnung getragen werden.

FAKT ist: eine wie Brot aus gutem Mehl hergestellte Backware wie das Füllett ist bei entsprechend kreativer Inszenierung immer "salonfähig" und findet je nach Vermittlung (!) durch den gastronomischen Dienstleister eine sehr hohe Akzeptanz seitens der Gäste (lesen Sie dazu auch unsere letzte NEWS.)

Und um dem Gast das Füllett als BACKWARE "schmackhaft" zu machen, bieten wir ganz neu ein POSTER bzw. auch einen Speisekarteneinleger (zum selbst bearbeiten!) als Download an. Damit können SIE sich dann jegliche Erklärungen zu unserem Füllett sparen und der Gast erkennt selbst, dass es sich bei dem Füllett nicht um sogenanntes 'biologisch abbaubares Einweggeschirr' / 'kompostierbares Geschirr' etc., sondern um einen knusprigen, wirklich verzehrfähigen Cup handelt. 

Dieser Fakt garantiert auch, dass die Rücklaufquote wesentlich geringer als z. B. bei "nur" kompostierbaren aber nicht wirklich essbaren Bioeinweggeschirr ist. UND: nicht verzehrte Füllett-Reste sind einfacher Speiseabfall und können auf jedem Komposthaufen entsorgt werden - ganz im Gegensatz zu sogenannten (nicht essbaren!) 'Bioeinweggeschirr', welches nach neuesten Erkenntnissen bei weitem nicht so "öko" ist, wie es immer dargestellt wird - lesen Sie dazu hier.

Links

Themen

  • Essen

Kategorien

  • produktkonzepte & marketingstrategien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • ​Aktuelles aus der Füllett – Bäckerei

    Die Produktion der Füllett ist zum 01.01.2018 an die Fa. Füllett Produktion & Vertrieb UG (haftungsbeschränkt) übergegangen. Für die bisherige special-cup-bakery Ltd. wurde, vor allem Brexit-bedingt, für 2018 die Liquidierung beschlossen. Im neu ausgebauten Füllett- Shop wird den Usern zukünftig ein Branchennetzwerk, bestehend aus qualifizierten persönliche Kontakten, zur Verfügung stehen.

  • Füllett GASTRO-Partner für Catering-Dienstleistungen werden!

    Die Nachfrage privater Kunden/ Konsumenten nach essbaren Schalen ist groß – an Füllett geht da nichts vorbei! Zukünftig möchten wir die an uns gestellten Anfragen nach Cateringdienstleistungen auf Basis unserer Füllett an unsere gastgewerblichen Füllett- Kunden vermitteln – jetzt als unser GASTRO-Partner bewerben und zusätzliche Umsätze generieren!

  • Füllett, ein ökologischer Trendsetter mit hoher Akzeptanz beim Gast!

    Umweltbewusst, ökologisch und nachhaltig handeln - ein Thema, dem sich jeder verantwortungsvolle Unternehmer mit gastronomischen Konzept verpflichtet fühlen sollte. Was unser Füllett- Sortiment unter diesem Aspekt beitragen kann, ist nachfolgend inklusive entsprechender Anregungen zu lesen. Mit den knusprigen Füllett läßt sich der Müllberg verringern und auch Kosten sparen!

  • Füllett- Einsatzmöglichkeiten konzeptionell planen!

    Kreativ -innovativ denken u n d handeln- z. B. durch die 100% Einsparung von Geschirr durch geschickte Speisenzusammenstellung im Biergarten! Personalreduzierung mit gleichzeitiger Müllvermeidung bietet erhebliche Kosteneinsparung und stärkt gleichzeitig das Image als nachhaltig und umweltbewusst agierendes Unternehmen! Hohe Akzeptanz für die knusprigen Füllett ist seitens der Gäste garantiert!

  • Mit Produkten 'Made in Germany' sich bewusst von Mitbewerbern abgrenzen!

    Sich von Mitbewerbern abgrenzen: z. B. mit Trendthemen wie der Unterstützung der deutschen Wirtschaft durch Erhöhung der Loyalität gegenüber Herstellern & Lieferanten mit Produkten ‚Made in Germany‘! Das eigene Image damit steigern, dies aber auch entsprechend klug kommunizieren und so das Gästepotenzial auf Dauer erhöhen - das sollte das Ziel sein!

  • Corona- ‚Auszeit‘ für strategische Neuausrichtung nutzen

    Eine Existenzbedrohende Krise wie die Corona-Epidemie: Niederlage und Chance gleichermaßen, welche gut genug für einen Neubeginn sein kann. Bestehende Konzepte neu denken, unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, Ökologie und Umweltverträglichkeit verantwortungsvoll optimieren und so dem Kunden/ Gast bei seinem zukünftigen Konsumverhalten ein gutes Gefühl und zu vermitteln- das schafft Kundenbindung!