Jugendliche forschen zum Wind / 6. Vernetzungstreffen "Schule mit Energie" am 6. Oktober 2014
Am Montag, dem 6. Oktober 2014, fand an der Technischen Hochschule Wildau das 6. Vernetzungstreffen "Schule mit Energie" statt.
Am Montag, dem 6. Oktober 2014, fand an der Technischen Hochschule Wildau das 6. Vernetzungstreffen "Schule mit Energie" statt.
Die Technische Hochschule Wildau setzt in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) ihre Vision von einer gesundheitsbewussten Hochschule nachhaltig um. Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich jeweils dienstags im Hörsaalzentrum (Halle 17) von Experten der Techniker Krankenkasse und von einer Präventionsärztin beraten lassen.
Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, hat am 29. September 2014 Dr. phil. Hagen Ringshausen (*1967) die Ernennungsurkunde als Professor an der Technischen Hochschule Wildau überreicht.
Studierende der TH Wildau nahmen am 27. September 2014 erfolgreich am 1. Solarboot-Cup auf dem Finowkanal in Eberswalde (Landkreis Barnim) teil. Das interdisziplinäre Team aus den Fachgebieten Maschinenbau, Physikalische Technik, Produktionstechnik und Energietechnik um den Masterstudenten Sebastian Schulz belegte mit dem „SUNcaTcHer“, einer solar angetriebenen Eigenkonstruktion, den ersten Platz.
Am 26. September 2014 waren im Rahmen des 2. Tages der Wissenschaft an der Technischen Hochschule Wildau zahlreiche Labore für alle Hochschulangehörigen, Unternehmer und Kooperationspartner, Schülerinnen und Schüler sowie Studienbewerber, aber auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger offen.