Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Billigangebote beim Hausbau – lohnen sie sich wirklich?

    Ein Eigenheim für unter 100.000 Euro – genau das verspricht derzeit ein Angebot des deutschen Konsumgüter-Unternehmens Tchibo. Für rund 50.000 Euro gibt es dort ein zweigeschossiges Wochenendhaus mit Terrasse, exklusiv online bestellbar. Lohnt sich das wirklich – oder zahlt man am Ende doch drauf?

  • Elementarschadenversicherung fürs Eigenheim: Schutz vor Naturgewalten

    Extreme Wetterereignisse mit Sturm und sintflutartigen Regenfällen, die zu Überschwemmungen, Erdrutschen und Hochwasser führen, treten in Deutschland immer häufiger auf. Wer sein Hab und Gut vor Schäden durch Naturgewalten schützen möchte, benötigt eine Elementarschadenversicherung. Alles, was Hausbesitzer darüber wissen müssen, erfahren sie hier.

  • Bungalow 128: Der Traum vom eigenen Zuhause auf einer Ebene

    Wer sich heute entschließt, ein Haus zu bauen, der investiert in seine Zukunft. Mit dem Bungalow 128 von Town & Country Haus lohnt es sich dennoch, die Herausforderungen auf sich zu nehmen. Er bietet auf einer Ebene großzügigen Wohnkomfort für Paare, Familien und Senioren und überrascht mit zahlreichen, gut durchdachten Grundrissvarianten.

  • Steigende Bauzinsen: Was zukünftige Bauherren jetzt wissen müssen

    Angst um das Bauen in der Zukunft: Die Bauzinsen in Deutschland sollen laut Expertenprognosen steigen. Schuld daran ist die Schuldenbremsenreform der Bundesregierung. Diese Entwicklung stellt zukünftige Bauherren, aber auch Hausbauunternehmen vor neue Herausforderungen.

  • Baufinanzierung 2025: So finanzieren Sie Ihr Eigenheim richtig

    Der Traum vom Eigenheim lebt – doch die Finanzierung bleibt eine Herausforderung. Die Immobilienpreise ziehen wieder leicht an, die Zinsen schwanken und nicht jeder hat genug Eigenkapital. Gleichzeitig gibt es immer mehr Finanzierungsmodelle, die den Hauskauf erleichtern. Welche sind 2025 besonders gefragt?

  • Solarspitzengesetz: Neue Regelungen für Photovoltaik-Anlagen

    Am 25. Februar 2025 trat das Solarspitzengesetz in Kraft, dass die Einspeisung von Solarstrom neu regelt. Für neue Photovoltaikanlagen sieht es eine verstärkte Fokussierung auf den Eigenverbrauch und die Speicherung von Solarstrom vor. Wir haben für Sie zusammengefasst, was genau neu geregelt wird und was Sie beim Hausbau beachten oder als Photovoltaikanlagenbesitzer wissen müssen.

  • Eigenheim 2025: Lohnt sich der Traum vom eigenen Haus noch?

    Die eigenen vier Wände – für die meisten Menschen ein großes Lebensziel. Doch steigende Baukosten, hohe Zinsen und unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen lassen viele ins Grübeln kommen: Ist es noch sinnvoll, in Wohneigentum zu investieren, oder wird der Traum vom Eigenheim zum finanziellen Risiko?

  • Massiv, Fertigteil, Holz oder Leichtbau: Welche Bauweise ist die beste?

    Auf dem Weg zum Eigenheim stellen sich die meisten Bauherren gleich zu Beginn eine ganz wesentliche Frage: Welche Bauweise ist die richtige für uns? In diesem Artikel möchten wir die Vor- und Nachteile von Massivbau, Fertigteilbau, Holzbau und Leichtbau beleuchten, um Ihnen bei der Entscheidung für die passende Bauweise zu helfen.

  • Gartentrends 2025: Das ist dieses Jahr angesagt

    Ob Wildblumenwiese statt akkuratem Rasen, smarte Bewässerungssysteme oder praktische Selbstversorgergärten, in 2025 stehen Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und innovative Technologien im Fokus der Gartentrends. In diesem Artikel erfahren Sie, was dieses Jahr besonders angesagt ist und welche Gartenprojekte Sie unbedingt in Angriff nehmen sollten!

Mehr anzeigen