Direkt zum Inhalt springen
Wir haben 5 gute Gründe für Ihre eigenen vier Wände.
Wir haben 5 gute Gründe für Ihre eigenen vier Wände.

News -

5 gute Gründe für ein eigenes Zuhause

Vielleicht stehen auch Sie vor der Entscheidung, ob Sie lieber weiter zur Miete wohnen wollen oder sich doch nach etwas Eigenem umschauen? Dabei ist klar, dass viele Faktoren diese Frage beeinflussen können und man sich nicht von heute auf morgen entscheiden kann. Bevor Sie aber eine Entscheidung treffen - haben Sie schon mal über diese 5 Gründe fürs eigene Zuhause nachgedacht?

Von der ersten eigenen Wohnung bis hin zum Nestbau, weil sich Nachwuchs ankündigt – die Ansprüche an eine Wohnunterkunft verändern sich im Laufe des Lebens, sodass unter Umständen auch ein Wohnortwechsel nötig wird. Im Durchschnitt zieht jeder Deutsche rund 4,5-mal um. Bei jedem Mal muss eine Entscheidung getroffen werden: Miete oder Eigentum? Wohnung oder Haus? Wie viele Quadratmeter Wohnfläche? Wie viel Zimmer werden benötigt? Was sind Must-Haves meines neuen Zuhauses?

Wir können Ihnen nicht alle Entscheidungen abnehmen, aber zumindest erleichtern – vor allem die Frage nach dem Eigenheim. Das sind unsere 5 guten Gründe für ein eigenes Zuhause:

Grund 1: Freiheit und Selbstverwirklichung

Wenn man schon umziehen muss, warum dann nicht in etwas Eigenes? Im eigenen Haus oder der Eigentumswohnung hat man ein Maximum an persönlicher Freiheit und Unabhängigkeit. Hier kann man wohnen, wie man möchte, seinen eigenen Geschmack einbringen und muss sich nicht an die Regeln eines Vermieters halten. Besonders für handwerklich begabte Menschen ist Eigentum etwas Tolles. Man kann seine ganze Energie, Leidenschaft und Arbeitskraft in die Gestaltung des Zuhauses stecken, stetig renovieren, aus- oder umbauen.

Grund 2: Sicherheit schafft Gelassenheit

Gerade in Zeiten der Inflation wächst auch die Miete. Damit ist im Eigenheim Schluss. Hier braucht man keine Angst mehr vor plötzlichen Mieterhöhungen haben. Auch Kündigungen, zum Beispiel wegen Eigenbedarfs, sind kein Thema mehr. Das führt zu maximaler Sicherheit und innerer Gelassenheit der Bewohner, die sich wiederum positiv auf die Lebensqualität auswirkt. Man kann das Wohnen gleich viel entspannter genießen.

Grund 3: Das Gefühl des Ankommens – Eigentum als sicherer Hafen

Früher galt ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung als spießig, heute wollen immer mehr junge Menschen in etwas Eigenes ziehen. Warum? Sie schätzen das Gefühl des Ankommens und schaffen sich eine Heimat, in der sie sich sicher und aufgehoben fühlen. Solche Gefühle sollte man vor allem in der unsicheren, wirtschaftlichen Lage nicht unterschätzen. Sie können den Wohlfühlfaktor ausmachen, Sicherheit schenken – und am Ende zum entscheidenden Kauf- oder Bauargument werden.

Grund 4: Die „Wohlfühlrendite“ – man weiß, wofür sich die finanzielle Disziplin lohnt

Hausbau oder Hauskauf wird oft mit einer hohen finanziellen Belastung verbunden und diese lässt sich auch nicht verleugnen. Mieten erscheint zunächst günstiger, aber dieser Gedanke geht oftmals nicht auf. Selbstbewohnte Immobilien schenken schon einen Nutzen, während man noch deren Kredit abbezahlt – das nennt man die „Wohlfühlrendite“. Man kann das Eigentum schon nutzen, lernt seinen Wert kennen und ist so gewillter die höhere finanzielle Belastung zu tragen. Hat man es dank finanzieller Disziplin geschafft und ist das eigene Zuhause erst einmal abbezahlt, greift Grund Nr. 5.

Grund 5: Die sicherste Altersvorsorge, die es derzeit gibt

Hat man seinen Bau- oder Hauskredit abgezahlt, profitiert man von einer top Altersvorsorge. Das eigene Zuhause nennt man nicht umsonst „Betongeld“. Niemand weiß, ob die gesetzlichen Renten sicher sind oder wohin uns die Inflation noch führt. Da ist es beruhigend zu wissen, dass man im Alter keine Miete mehr zahlen muss und mehr von der Rente übrigbleibt, mit der man sich ein schönes Leben im Eigenheim machen kann.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch bei einem von über 300 Town & Country Partner und lernen Sie die Vorteile eines eigenen Zuhauses noch besser kennen.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-20-07-Auszeichnung-Produktqualitaet-Town-Country-Haus
    mynewsdesk-20-07-Auszeichnung-Produktqualitaet-Town-Country-Haus
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 283 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Die aktuellen Turbulenzen lassen Bauinteressenten aufatmen.

    Bankenkrise: So profitieren Bauherren

    Die stetig steigenden Zinsen lassen den Traum der eigenen vier Wände fast platzen. Aber die aktuelle Bankenkrise lässt Bauinteressenten aufatmen. Was Wohneigentum und eine drohende Finanzkrise für Bauinteressenten bedeuten, erklären wir Ihnen hier.

  • Es gibt zahlreiche Versicherungen, aber darunter viele nice-to-have.

    Welche Versicherungen brauchen Hauseigentümer?

    Ein Brand, ein Wasserschaden oder ein Einbruch – Schäden am eigenen Haus sind nicht nur emotional belastend, Sie werden auch schnell teuer. Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum wird, sollten sich Hauseigentümer ausreichend absichern. Von uns erfahren Sie, welche Policen unverzichtbar sind und welche eher nice-to-have.

  • Wir von Town & Country Haus gehen den Baustoffen auf den Grund: Holz oder Porenbeton.

    Wie nachhaltig ist der Baustoff Holz?

    In den vergangenen Jahrzehnten genoss Holz eher mittelmäßige Beliebtheit in der Baubranche – doch daran ändert sich gerade viel. Der nachwachsende Rohstoff Holz ist gefragter denn je und kommt mittlerweile sogar immer öfter auch im Hochbau zum Einsatz. Vor allem das Image von Holz als besonders ökologischer Baustoff befeuert dessen Renaissance. Doch wie nachhaltig ist Holz tatsächlich?

  • Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie Ihre vier Wände vor Einbrechern schützen.

    Wie Sie Ihr Zuhause einbruchsicher gestalten

    Erfahrungsgemäß wiegt der Verlust des Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden mehr als der finanzielle Schaden, der durch einen Einbruch verursacht wird. Laut Statistik wurden 2021 insgesamt 54.236 Einbruchdiebstähle erfasst. Diebe nutzen jede Gelegenheit, vor allem Feiertage wie Weihnachten und Ostern.

  • Town & Country Haus hat die beliebtesten Deko-Trends für Ihr Osterfest 2023.

    Ostern 2023: 4 Deko-Trends für Ihr Zuhause

    Das Osterfest rückt immer näher und Sie sind noch auf der Suche nach originellen Deko-Ideen? Ob für Ihr Wohnzimmer, den Eingangsbereich oder die Terrasse – mit unseren Tipps hauchen Sie Ihren eigenen vier Wänden im Handumdrehen eine wahre Festtags-Stimmung ein. Diese Deko-Trends 2023 sollten Sie nicht verpassen.

  • Mit einem Ostergewinnspiel wünschen wir Ihnen frohe Ostern!

    Ostergewinnspiel 2023: Wo verstecken Sie das Osternest?

    Ostern steht vor der Tür und wir möchten Sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. Verraten Sie uns, wo Sie dieses Jahr die Osternester Ihrer Liebsten verstecken. Sie haben das ganze Osterwochenende Zeit - Das Gewinnspiel läuft vom 06. bis 10. April 2023. Wir wünschen viel Erfolg!

  • Wohngesundheit fängt beim Hausbau an - hier erfahren Sie mehr zum Raumklima.

    Wohngesundheit: Das richtige Grün für jeden Raum

    Farben können sich positiv auf uns und unsere Umgebung auswirken. Grün steht dabei in Verbindung zur Natur, Wachstum und Hoffnung. In den eigenen vier Wänden können Sie Ihr Raumklima mit Grünpflanzen beeinflussen. Denn diese schenken uns viel Sauerstoff und balancieren die Luftqualität im Innenraum aus. Welche Pflanze für welchen Raum geeignet ist, erfahren Sie von uns.