Direkt zum Inhalt springen
Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie Ihre vier Wände vor Einbrechern schützen.
Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie Ihre vier Wände vor Einbrechern schützen.

News -

Wie Sie Ihr Zuhause einbruchsicher gestalten

Erfahrungsgemäß wiegt der Verlust des Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden mehr als der finanzielle Schaden, der durch einen Einbruch verursacht wird. Laut Statistik wurden 2021 insgesamt 54.236 Einbruchdiebstähle erfasst. Diebe nutzen jede Gelegenheit, vor allem Feiertage wie Weihnachten und Ostern.

Um den Wohnungseinbruchdiebstählen entgegenzuwirken, müssen Sie wissen, wie Einbrecher vorgehen. Statistiken zufolge passieren 30 Prozent der Einbrüche tagsüber, 70 Prozent davon zwischen 10 und 20 Uhr. Der Klassiker "Kevin - Allein zu Haus" bestätigt, dass in kalten Monaten (November bis März) Dämmerungseinbrüche steigen: "Das ist mein Haus und ich werde es verteidigen!".

5 Tipps für Ihr sicheres Zuhause

Wir haben für Sie 5 Tipps, wie Sie Ihr Zuhause einbruchsicher gestalten und voller Vorfreude über die Feiertage verreisen können.

1. Grundstückssicherung

Erste Hindernisse für Diebe? Gartenzaun oder Hoftor. Hier ist keine schnelle Flucht oder leichte Beute für Einbrecher gewährleistet. Mit Blick auf die Sicherheit und Privatsphäre werden Zäune über 80 Zentimetern empfohlen. Wenn Sie aber das Gefühl haben, die Freiheit der eigenen vier Wände zu verlieren, können Sie Ihr Hoftor stattdessen mit einer Gegensprechanlage ausstatten. Diese Kombination schreckt Einbrecher zusätzlich ab.

2. Außenbeleuchtung

Viele Hauseigentümer haben die Vorteile eines Bewegungsmelders für sich entdeckt. Ob im Hausflur oder auch im Garten, diese Beleuchtung bietet Ihnen Schutz fürs Eigenheim. Eine Stufe kann schnell übersehen werden, besonders in der Dunkelheit. Aber diese Außenbeleuchtung bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern kann auch Einbrecher auf frischer Tat ertappen und in die Flucht schlagen.

3. Überwachungskameras

Ein weiterer Schritt ist die Überwachungskamera. Die einen werden sie lieben und die anderen hassen, weil sie das Gefühl haben, ständig beobachtet zu werden. Aber im Fall der Fälle können Sie der Polizei Beweismaterial liefern. Aber Sie müssen bei einer Überwachungskamera auch die Privatsphäre Ihrer Nachbarn und Passanten auf der Straße waren.

4. Einbruchhemmende Türen

Einbrecher, Langfinger und Diebe sind auf der Suche nach einer Schwachstelle im Haus: gekippte Fenster, Haustüren und Nebentüren, wie bodentiefe Fenster. Wir empfehlen aus diesem Grund den Einbau von Haustüren ab Widerstandsklasse 2.

5. Alarmanlagen

Altbekannte Alarmanlagen können als moderne Gefahrenwarnanlagen in den eigenen vier Wänden eingebaut werden. Dadurch warnen sie nicht nur vor Einbrechern, sondern auch vor Brand, Gas oder defekten Geräten. Diese Systeme lassen sich je nach Wunsch auch mit dem Smartphone verbinden und automatisch eine Mitteilung an die Polizei oder dem jeweiligen Sicherheitsdienst verschicken. Prüfen Sie vor dem Kauf einer Gefahrenwarnanlage, welches System zu Ihnen passt.

Unsere Tipps sind alles andere als Fallen, wie aus dem bekannten Spielfilm "Kevin - Allein zu Haus". Einer unserer mehr als 300 Town & Country Haus Partner in Ihrer Nähe kann Sie zum einbruchsicheren Zuhause beraten. Danach können Sie entscheiden, wie Ihr sicherer Hafen auszusehen hat.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-15-07-Sicher-wohnen-Haustuer
    mynewsdesk-15-07-Sicher-wohnen-Haustuer
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 198 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Wir haben 5 gute Gründe für Ihre eigenen vier Wände.

    5 gute Gründe für ein eigenes Zuhause

    Vielleicht stehen auch Sie vor der Entscheidung, ob Sie lieber weiter zur Miete wohnen wollen oder sich doch nach etwas Eigenem umschauen? Dabei ist klar, dass viele Faktoren diese Frage beeinflussen können und man sich nicht von heute auf morgen entscheiden kann. Bevor Sie aber eine Entscheidung treffen - haben Sie schon mal über diese 5 Gründe fürs eigene Zuhause nachgedacht?

  • Die aktuellen Turbulenzen lassen Bauinteressenten aufatmen.

    Bankenkrise: So profitieren Bauherren

    Die stetig steigenden Zinsen lassen den Traum der eigenen vier Wände fast platzen. Aber die aktuelle Bankenkrise lässt Bauinteressenten aufatmen. Was Wohneigentum und eine drohende Finanzkrise für Bauinteressenten bedeuten, erklären wir Ihnen hier.

  • Es gibt zahlreiche Versicherungen, aber darunter viele nice-to-have.

    Welche Versicherungen brauchen Hauseigentümer?

    Ein Brand, ein Wasserschaden oder ein Einbruch – Schäden am eigenen Haus sind nicht nur emotional belastend, Sie werden auch schnell teuer. Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum wird, sollten sich Hauseigentümer ausreichend absichern. Von uns erfahren Sie, welche Policen unverzichtbar sind und welche eher nice-to-have.

  • Wir von Town & Country Haus gehen den Baustoffen auf den Grund: Holz oder Porenbeton.

    Wie nachhaltig ist der Baustoff Holz?

    In den vergangenen Jahrzehnten genoss Holz eher mittelmäßige Beliebtheit in der Baubranche – doch daran ändert sich gerade viel. Der nachwachsende Rohstoff Holz ist gefragter denn je und kommt mittlerweile sogar immer öfter auch im Hochbau zum Einsatz. Vor allem das Image von Holz als besonders ökologischer Baustoff befeuert dessen Renaissance. Doch wie nachhaltig ist Holz tatsächlich?

  • Town & Country Haus hat die beliebtesten Deko-Trends für Ihr Osterfest 2023.

    Ostern 2023: 4 Deko-Trends für Ihr Zuhause

    Das Osterfest rückt immer näher und Sie sind noch auf der Suche nach originellen Deko-Ideen? Ob für Ihr Wohnzimmer, den Eingangsbereich oder die Terrasse – mit unseren Tipps hauchen Sie Ihren eigenen vier Wänden im Handumdrehen eine wahre Festtags-Stimmung ein. Diese Deko-Trends 2023 sollten Sie nicht verpassen.

  • Mit einem Ostergewinnspiel wünschen wir Ihnen frohe Ostern!

    Ostergewinnspiel 2023: Wo verstecken Sie das Osternest?

    Ostern steht vor der Tür und wir möchten Sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. Verraten Sie uns, wo Sie dieses Jahr die Osternester Ihrer Liebsten verstecken. Sie haben das ganze Osterwochenende Zeit - Das Gewinnspiel läuft vom 06. bis 10. April 2023. Wir wünschen viel Erfolg!

  • Wohngesundheit fängt beim Hausbau an - hier erfahren Sie mehr zum Raumklima.

    Wohngesundheit: Das richtige Grün für jeden Raum

    Farben können sich positiv auf uns und unsere Umgebung auswirken. Grün steht dabei in Verbindung zur Natur, Wachstum und Hoffnung. In den eigenen vier Wänden können Sie Ihr Raumklima mit Grünpflanzen beeinflussen. Denn diese schenken uns viel Sauerstoff und balancieren die Luftqualität im Innenraum aus. Welche Pflanze für welchen Raum geeignet ist, erfahren Sie von uns.

  •  Es gibt mehr Aufräumtricks als die von Marie Kondo.

    Frühjahrsputz mal anders: Death Cleaning

    Wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen, die Frühblüher zu sehen sind und die Kirschbäume blühen ist es Zeit für den jährlichen Frühjahrsputz. Mit dem schwedischen Entrümpel-Trend "Death Cleaning" beherrschen Sie die Kunst, die Dinge des Lebens zu ordnen.

  • Town & Country Haus freut sich über die Auszeichnung "Preisfavorite 2023".

    Town & Country Haus: Preisfavorite 2023

    Das Marktforschungsinstitut ServiceValue wurde von der WirtschaftsWoche beauftragt 1.399 Unternehmen aus 107 Branchen zu bewerten. Rund 240.000 Verbraucherurteile konnten erstmals Deutschlands Preisfavoriten ermitteln. Town & Country Haus freut sich über die Auszeichnung „Preisfavorite – Sehr hohe Empfehlung 2023“.