Direkt zum Inhalt springen
Mit einem Ostergewinnspiel wünschen wir Ihnen frohe Ostern!
Mit einem Ostergewinnspiel wünschen wir Ihnen frohe Ostern!

News -

Ostergewinnspiel 2023: Wo verstecken Sie das Osternest?

Ostern steht vor der Tür und wir möchten Sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. Verraten Sie uns, wo Sie dieses Jahr die Osternester Ihrer Liebsten verstecken. Sie haben das ganze Osterwochenende Zeit - Das Gewinnspiel läuft vom 06. bis 10. April 2023. Wir wünschen viel Erfolg!

Wie kreativ sind Sie beim Verstecken? Die meisten Hausbesitzer nutzen den Garten für die jährliche Ostereiersuche. Aber welche Plätze eignen sich bei Ihnen am besten? Hundehütte, Büsche oder Blumentöpfe - Oft freuen sich Kinder viel mehr auf die Ostereiersuche als auf das Geschenk. Teilen Sie Ihre Verstecke mit uns auf Instagram. Wir sind gespannt!

Zum Town & Country Ostergewinnspiel

Gutschein im Wert von 50 Euro

Kommentieren Sie Ihre Antwort unter unserem Instagram-Post und hüpfen Sie in den Lostopf. Der Gewinner wird per Zufallsprinzip ausgewählt und erhält einen Depot-Gutschein im Wert von 50 Euro. Die Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein. Wir freuen uns über kreative Ideen und wünschen Ihnen FROHE OSTERN!

*Zu den Teilnahmebedingungen

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • 06-04-Ostergewinnspiel-Town-Country-Haus
    06-04-Ostergewinnspiel-Town-Country-Haus
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1748 x 1000, 560 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Town & Country Haus hat die beliebtesten Deko-Trends für Ihr Osterfest 2023.

    Ostern 2023: 4 Deko-Trends für Ihr Zuhause

    Das Osterfest rückt immer näher und Sie sind noch auf der Suche nach originellen Deko-Ideen? Ob für Ihr Wohnzimmer, den Eingangsbereich oder die Terrasse – mit unseren Tipps hauchen Sie Ihren eigenen vier Wänden im Handumdrehen eine wahre Festtags-Stimmung ein. Diese Deko-Trends 2023 sollten Sie nicht verpassen.

  • Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie Ihre vier Wände vor Einbrechern schützen.

    Wie Sie Ihr Zuhause einbruchsicher gestalten

    Erfahrungsgemäß wiegt der Verlust des Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden mehr als der finanzielle Schaden, der durch einen Einbruch verursacht wird. Laut Statistik wurden 2021 insgesamt 54.236 Einbruchdiebstähle erfasst. Diebe nutzen jede Gelegenheit, vor allem Feiertage wie Weihnachten und Ostern.

  • Wir haben 5 gute Gründe für Ihre eigenen vier Wände.

    5 gute Gründe für ein eigenes Zuhause

    Vielleicht stehen auch Sie vor der Entscheidung, ob Sie lieber weiter zur Miete wohnen wollen oder sich doch nach etwas Eigenem umschauen? Dabei ist klar, dass viele Faktoren diese Frage beeinflussen können und man sich nicht von heute auf morgen entscheiden kann. Bevor Sie aber eine Entscheidung treffen - haben Sie schon mal über diese 5 Gründe fürs eigene Zuhause nachgedacht?

  • Die aktuellen Turbulenzen lassen Bauinteressenten aufatmen.

    Bankenkrise: So profitieren Bauherren

    Die stetig steigenden Zinsen lassen den Traum der eigenen vier Wände fast platzen. Aber die aktuelle Bankenkrise lässt Bauinteressenten aufatmen. Was Wohneigentum und eine drohende Finanzkrise für Bauinteressenten bedeuten, erklären wir Ihnen hier.

  • Wohngesundheit fängt beim Hausbau an - hier erfahren Sie mehr zum Raumklima.

    Wohngesundheit: Das richtige Grün für jeden Raum

    Farben können sich positiv auf uns und unsere Umgebung auswirken. Grün steht dabei in Verbindung zur Natur, Wachstum und Hoffnung. In den eigenen vier Wänden können Sie Ihr Raumklima mit Grünpflanzen beeinflussen. Denn diese schenken uns viel Sauerstoff und balancieren die Luftqualität im Innenraum aus. Welche Pflanze für welchen Raum geeignet ist, erfahren Sie von uns.

  •  Es gibt mehr Aufräumtricks als die von Marie Kondo.

    Frühjahrsputz mal anders: Death Cleaning

    Wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen, die Frühblüher zu sehen sind und die Kirschbäume blühen ist es Zeit für den jährlichen Frühjahrsputz. Mit dem schwedischen Entrümpel-Trend "Death Cleaning" beherrschen Sie die Kunst, die Dinge des Lebens zu ordnen.