Direkt zum Inhalt springen
Town & Country Haus hat die beliebtesten Deko-Trends für Ihr Osterfest 2023.
Town & Country Haus hat die beliebtesten Deko-Trends für Ihr Osterfest 2023.

News -

Ostern 2023: 4 Deko-Trends für Ihr Zuhause

Das Osterfest rückt immer näher und Sie sind noch auf der Suche nach originellen Deko-Ideen? Ob für Ihr Wohnzimmer, den Eingangsbereich oder die Terrasse – mit unseren Tipps hauchen Sie Ihren eigenen vier Wänden im Handumdrehen eine wahre Festtags-Stimmung ein. Diese Deko-Trends 2023 sollten Sie nicht verpassen.

Deko-Tipp 1: Natürliche Materialien für Innen und Außen

Im Jahr 2023 dreht sich in punkto Dekoration alles um umweltfreundliche Naturmaterialien. Diese verschönern nicht nur Ihren Wohnraum, sondern lassen sich alternativ ideal auf Ihrer Terrasse oder dem Balkon in Szene setzen. Besonders beliebt sind Deko-Elemente aus Holz. Sie strahlen eine angenehme Gemütlichkeit aus, können gleichzeitig aber auch äußerst modern wirken. Das zeigt sich insbesondere bei hellem Holz, welches als typisches Merkmal des aktuell begehrten Skandi-Stils gilt. Nicht zu vergessen sind außerdem zeitlose Deko-Klassiker. Traditionelle Materialien wie Moos, Stroh, Trockenblumen oder ausgeblasene Eier zählen nach wie vor zu den Highlights eines festlichen Osterschmucks.

Deko-Tipp 2: Von Glitzer bis Marmor – Eier mal anders!

Selbstgefärbte Eier gehören zu Ihrem Osterfest einfach dazu? Dann ist dieser DIY-Trend womöglich genau das Richtige für Sie! In diesem Jahr können Sie Ihrer Kreativität bei Ihren Ostereiern freien Lauf lassen. Denn neben Marmorierung gehören individuell gestaltete Farbverläufe in die Osternester 2023. Zudem lassen sich bunte Eier beliebig mit Glitzer verzieren. Dies gelingt mit Acrylglitzerfarbe und ist auch für einen gemeinsamen Bastelnachmittag mit Kindern bestens geeignet. So erstrahlen Ihre Ostereier einmal in einem völlig neuen Glanz – ganz egal, ob Sie diese als selbstgemachte Geschenke oder funkelnde Dekoration verwenden möchten.

Übrigens: Auch Keramikgeschirr oder Vasen sind in marmorierter Optik nicht nur wahre Hingucker, sondern ebenfalls topmodern.

Deko-Tipp 3: Zwischen Lila und zarten Pastelltönen

Knallige Farben waren gestern! Stattdessen steht das Osterfest 2023 ganz im Zeichen moderner, ruhiger Töne. Am beliebtesten sind dabei feine Pastellnuancen. Ob Mintgrün, Rosé oder ein sanftes Blau – dank diesem Deko-Trend kommen an Ihrem Ostertisch wahre Frühlingsgefühle auf. Ein weiterer Pluspunkt: Die harmonischen Pastelltöne lassen sich problemlos miteinander kombinieren.

Außerdem zählt Lila in diesem Jahr zu den begehrtesten Trendfarben. Die Farbpalette reicht hier von einem leichten Flieder bis hin zu eher kühleren Nuancen - eine ansprechende Basis für Ihre neue Oster-Dekoration.

Deko-Tipp 4: Frühlingshafte Ostersträucher mit Stil

Auch im Jahr 2023 sind geschmackvolle Sträucher und Kränze absolut im Trend. Denn was wäre eine festliche Ostertafel ohne eine passende Pflanzen-Deko? Gleichzeitig gelten diese als ideale Schmuckstücke für Ihren Eingangsbereich, die Haustüre oder Ihre Terrasse. Besonders gut eignen sich beispielsweise Eukalyptuszweige, Trockenblumen, Weidenkätzchen oder verschiedene Gräser.

Sie möchten Ihre DIY-Dekoration in frühlingshaften Farben gestalten, die Lust auf mehr machen? Dann sollten Tulpen, Ginster oder Lavendel in Ihrem Gebinde nicht fehlen. Dabei lautet der Grundsatz stets: Die Mischung macht’s! Am besten kombinieren Sie verschiedene Pflanzen beliebig miteinander, um Ihren Osterstrauch in einen einmaligen Hingucker zu verwandeln.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • 1104-Gewinnspiel-Ostern-JGE
    1104-Gewinnspiel-Ostern-JGE
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1748 x 1000, 880 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie Ihre vier Wände vor Einbrechern schützen.

    Wie Sie Ihr Zuhause einbruchsicher gestalten

    Erfahrungsgemäß wiegt der Verlust des Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden mehr als der finanzielle Schaden, der durch einen Einbruch verursacht wird. Laut Statistik wurden 2021 insgesamt 54.236 Einbruchdiebstähle erfasst. Diebe nutzen jede Gelegenheit, vor allem Feiertage wie Weihnachten und Ostern.

  • Wir haben 5 gute Gründe für Ihre eigenen vier Wände.

    5 gute Gründe für ein eigenes Zuhause

    Vielleicht stehen auch Sie vor der Entscheidung, ob Sie lieber weiter zur Miete wohnen wollen oder sich doch nach etwas Eigenem umschauen? Dabei ist klar, dass viele Faktoren diese Frage beeinflussen können und man sich nicht von heute auf morgen entscheiden kann. Bevor Sie aber eine Entscheidung treffen - haben Sie schon mal über diese 5 Gründe fürs eigene Zuhause nachgedacht?

  • Die aktuellen Turbulenzen lassen Bauinteressenten aufatmen.

    Bankenkrise: So profitieren Bauherren

    Die stetig steigenden Zinsen lassen den Traum der eigenen vier Wände fast platzen. Aber die aktuelle Bankenkrise lässt Bauinteressenten aufatmen. Was Wohneigentum und eine drohende Finanzkrise für Bauinteressenten bedeuten, erklären wir Ihnen hier.

  • Es gibt zahlreiche Versicherungen, aber darunter viele nice-to-have.

    Welche Versicherungen brauchen Hauseigentümer?

    Ein Brand, ein Wasserschaden oder ein Einbruch – Schäden am eigenen Haus sind nicht nur emotional belastend, Sie werden auch schnell teuer. Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum wird, sollten sich Hauseigentümer ausreichend absichern. Von uns erfahren Sie, welche Policen unverzichtbar sind und welche eher nice-to-have.

  • Mit einem Ostergewinnspiel wünschen wir Ihnen frohe Ostern!

    Ostergewinnspiel 2023: Wo verstecken Sie das Osternest?

    Ostern steht vor der Tür und wir möchten Sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. Verraten Sie uns, wo Sie dieses Jahr die Osternester Ihrer Liebsten verstecken. Sie haben das ganze Osterwochenende Zeit - Das Gewinnspiel läuft vom 06. bis 10. April 2023. Wir wünschen viel Erfolg!

  • Wohngesundheit fängt beim Hausbau an - hier erfahren Sie mehr zum Raumklima.

    Wohngesundheit: Das richtige Grün für jeden Raum

    Farben können sich positiv auf uns und unsere Umgebung auswirken. Grün steht dabei in Verbindung zur Natur, Wachstum und Hoffnung. In den eigenen vier Wänden können Sie Ihr Raumklima mit Grünpflanzen beeinflussen. Denn diese schenken uns viel Sauerstoff und balancieren die Luftqualität im Innenraum aus. Welche Pflanze für welchen Raum geeignet ist, erfahren Sie von uns.

  •  Es gibt mehr Aufräumtricks als die von Marie Kondo.

    Frühjahrsputz mal anders: Death Cleaning

    Wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen, die Frühblüher zu sehen sind und die Kirschbäume blühen ist es Zeit für den jährlichen Frühjahrsputz. Mit dem schwedischen Entrümpel-Trend "Death Cleaning" beherrschen Sie die Kunst, die Dinge des Lebens zu ordnen.

  • Town & Country Haus freut sich über die Auszeichnung "Preisfavorite 2023".

    Town & Country Haus: Preisfavorite 2023

    Das Marktforschungsinstitut ServiceValue wurde von der WirtschaftsWoche beauftragt 1.399 Unternehmen aus 107 Branchen zu bewerten. Rund 240.000 Verbraucherurteile konnten erstmals Deutschlands Preisfavoriten ermitteln. Town & Country Haus freut sich über die Auszeichnung „Preisfavorite – Sehr hohe Empfehlung 2023“.

  • Town & Country Haus hat die Küchentrends 2023 für Sie.

    Küchentrends: Individualität auf dem Vormarsch

    Die Zeiten, in denen Küchen als ein Ort des Arbeitens und der reinen Zweckdienlichkeit betrachtet wurden, sind zum Glück vorbei. Auch wenn Funktionalität und die Erfüllung gewisser Anforderungen beim Planen einer Einbauküche nach wie vor weit oben im Kurs stehen, spielen auch Optik, Qualität und Atmosphäre inzwischen eine zentrale Rolle.