Direkt zum Inhalt springen
Broschüre Lehrkräftebildung an der Universität Vechta

Dokument -

Broschüre Lehrkräftebildung an der Universität Vechta

Unter anderem als Beilage des UniVersum 03/22 herausgegeben
go to media item
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.pdf
Download

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Prof. Dr. Kai Koch (Direktor ZfLB), Dr. Niels Logemann (Leitung Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung) und Dr.in Anna-Theresia Decker (Geschäftsführerin ZfLB)

    Festakt | Zentrum für Lehrer*innenbildung feiert zehnjähriges Bestehen

    Das Zentrum für Lehrer*innenbildung an der Universität Vechta arbeitet als Schnittstelle zwischen allen Institutionen, die für das Lehramtsstudium und die Fortbildung von Lehrer*innen zuständig sind. Oberstes Ziel ist es dabei, gemeinsam mit verschiedenen Akteure*innen eine qualitativ hochwertige Lehrkräftebildung zu gestalten. Nun hat das ZfLB zusammen mit dem dort ansässigen Kompetenzzentrum ...

  • Foto: shutterstock/251933845

    Digitale Lernmaterialien für guten inklusiven Unterricht | Projektabschluss

    Ein hochschulübergreifendes Team unter der Beteiligung der Universität Vechta hat frei zugängliche Lernmaterialien – sogenannte Open Education Resources (OER) – zum Thema Inklusion entwickelt. Podcasts und Videos sollen Studierende und Lehrkräfte dabei unterstützen, heterogene Klassen gut zu unterrichten. Das Projekt mit dem Titel „Handlungsstrategien für heterogene Klassen – OER für die ...