Bild -
30. Band des Jahrbuchs Politisches Denken veröffentlicht
Das 1991 gegründete und seit 2004 bei Duncker & Humblot erscheinende Jahrbuch Politisches Denken will einen Beitrag zur Ergründung der klassischen Frage leisten, was eine gute Politik sein kann. Seit 2019 ist die Redaktion des Jahrbuchs im Fach Politikwissenschaft an der Universität Vechta ansässig. Prof. Dr. Peter Nitschke (l.) und Dr. Martin Schwarz, die das Projekt maßgeblich verantworten, haben den 30. Band des Jahrbuchs „Deutsche Gesellschaft zur Erforschung des politischen Denkens“ veröffentlicht.
go to media item
- Lizenz:
- Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 6000 x 4000, 8 MB