Bild -
Bundesinitiative „Musik und Demenz“ startet | Bedarfsgerechte Angebote für Menschen mit demenziellen Veränderungen
(v.l.) Prof. Dr. Lutz Neugebauer, 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Musiktherapie, Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrats, und Prof. Dr. Theo Hartogh, 2. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik - Der Deutsche Musikrat, die Deutsche musiktherapeutische Gesellschaft und die Deutsche Gesellschaft für Musikgeragogik haben nun in einem gemeinsamen Schulterschluss die Bundesinitiative „Musik und Demenz“ auf den Weg gebracht. Deren Ziel ist es, in ganz Deutschland bedarfsgerechte musiktherapeutische, musikgeragogische und musikalisch-künstlerische Angebote für Menschen mit demenziellen Veränderungen nachhaltig sicherzustellen.
Fabian Lippke
- Lizenz:
- Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
- Urheber:
- Fabian Lippke
- Copyright:
- Landesmusikrat Hamburg
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1024 x 683, 41,9 KB