Direkt zum Inhalt springen
Stranghouse-App - Stromverbrauchsanalyse

Bild -

Stranghouse-App - Stromverbrauchsanalyse

Vivien Breitrück / Universität Vechta
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Urheber:
Vivien Breitrück / Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 4,17 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Mit der Stronghouse-App können Interessierte aus dem Oldenburger Münsterland und der Klimastadt Bremerhaven ihr privates Energieeffizienzverhalten analysieren.

    Verkleinerung des ökologischen Fußabdrucks in privaten Haushalten

    Das Fach Management Sozialer Dienstleistungen (Prof.in Dr.in Vanessa Mertins) und das Institut für Strukturforschung und Planung in agrarischen Intensivgebieten (ISPA / apl. Prof. Karl Martin Born) wollen mit dem Stronghouse-Projekt der Universität Vechta Wege zur Verkleinerung des ökologischen Fußabdrucks in privaten Haushalten aufzeigen.