Direkt zum Inhalt springen
„Über Sprache(n) sprechen“ | „Tagungs-Werkstatt Mehrsprachigkeit“ an der Universität Vechta zeigt positiven Umgang mit Mehrsprachigkeit auf

Bild -

„Über Sprache(n) sprechen“ | „Tagungs-Werkstatt Mehrsprachigkeit“ an der Universität Vechta zeigt positiven Umgang mit Mehrsprachigkeit auf

Sprachen und Mehrsprachigkeit erhalten gerade im Zuge von Einwanderung und der verstärkten Internationalisierung immer mehr Bedeutung. Unter anderem standen Mehrsprachigkeit in der Bildung und im öffentlichen Raum somit im Mittelpunkt der transdisziplinären (Forschungs-)Werkstatt Mehrsprachigkeit „Über Sprache(n) sprechen“, welche Prof.in Dr.in Monika Angela Budde und Theresa Maas (Germanistische Didaktik) vom 16. bis 17. November 2023 an der Universität Vechta organisierten. Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Universitäten beteiligten sich an der Veranstaltung, welche u.a. Fragen einer methodisch-konzeptionellen Herangehensweise an Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft, der Einstellungen zu Mehrsprachigkeit sowie die Entwicklung didaktischer Ansätze im Kontext von Sprachvielfalt in den Mittelpunkt stellte.
Friedrich Schmidt
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Urheber:
Friedrich Schmidt
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6000 x 4000, 8,41 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen