Direkt zum Inhalt springen
Universität und Stadt Vechta gemeinsam für Naturnahe Gärten und Insektenschutz

Bild -

Universität und Stadt Vechta gemeinsam für Naturnahe Gärten und Insektenschutz

Die Stadt Vechta und die Universität Vechta setzen sich für den Insektenschutz und die naturnahe Gestaltung von Gärten ein. Im Garten von Cornelia Büssing in Telbrake trafen sich Bürgermeister Kristian Kater und Dörthe Heller (Grünflächenmanagement Bauhof Vechta) mit Hannah Hoff vom Terrifica-Projekt der Universität zu einem Gespräch über anstehende Projekte.
Stadt Vechta
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Urheber:
Stadt Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3465 x 1537, 1,76 MB

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Naturnahe Gärten und Insektenschutz

    Naturnahe Gärten und Insektenschutz

    Die Stadt Vechta und die Universität Vechta setzen sich für den Insektenschutz und die naturnahe Gestaltung von Gärten ein. Im Garten von Cornelia Büssing in Telbrake trafen sich Bürgermeister Kristian Kater und Dörthe Heller (Grünflächenmanagement Bauhof Vechta) mit Hannah Hoff vom Terrifica-Projekt der Universität Vechta zu einem Gespräch über anstehende Projekte.