Direkt zum Inhalt springen
ViBeS Kick-off

Bild -

ViBeS Kick-off

Das Projekt „ViBeS – Virtuell begleitetes Selbststudium im erweiterten Bildungsraum“ ist nun mit einem Kick-off in die öffentliche Umsetzung gestartet. Bei den vier Programmpunkten tauschten sich Studierende, Lehrende, Beschäftige und weitere Interessierte über die Gestaltung des Selbststudiums an der Universität Vechta aus. Dabei standen die Umgestaltung der Lernräume an der Universität Vechta, selbststudiumsrelevante Kompetenzen, Ergebnisse der Studie zu studentischen Erfahrungen im Kontext der Lehre unter Pandemiebedingungen sowie eine hybride Gesprächsrunde zum digitalen Selbststudium im Fokus. Letztgenanntes zeigte, was bereits mit den derzeit vorhandenen Mitteln möglich ist.
go to media item
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3840 x 2160, 3,92 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Studentischen Hilfskräfte und Moderator*innen Hinnerk und Frederike vor der Live-Übertragung des Kick-offs.

    Selbststudium (mit-)gestalten | ViBeS-Projekt startet in die Umsetzung

    Das Projekt „ViBeS – Virtuell begleitetes Selbststudium im erweiterten Bildungsraum“ ist nun mit einem Kick-off in die öffentliche Umsetzung gestartet. Bei den vier Programmpunkten tauschten sich Studierende, Lehrende, Beschäftige und weitere Interessierte über die Gestaltung des Selbststudiums an der Universität Vechta aus.