Die Universitätsbibliothek Vechta erweitert die Öffnungs- und Servicezeiten
Die Universitätsbibliothek Vechta erweitert die Öffnungs- und Servicezeiten ab Montag, 13.11.2023...
Die Universitätsbibliothek Vechta erweitert die Öffnungs- und Servicezeiten ab Montag, 13.11.2023...
Zu einer Premiere sind am Montag, 06. November 2023, die Landkreise Cloppenburg und Vechta mit der Stadt Vechta zusammengekommen. Gemeinsam überreichten sie an sieben Studierende der Universität Vechta die ersten OM-Stipendien. Diese zeichnen neben den herausragenden studentischen Leistungen das ehrenamtliche Engagement der Studierenden im Oldenburger Münsterland aus.
Mit dem Beginn des Wintersemester 2023/24 endete für Prof. Dr. Dominic Watt sein sechsmonatiger Aufenthalt an der Universität Vechta. Er hatte das Sommersemester als DAAD-Gastdozent in der Anglistischen Sprachwissenschaft gelehrt.
Die Universität Vechta hat bei einem Festakt das Akademische Jahr 2023/2024 eröffnet. Das diesjährige Motto ist das Zitat des französischen Schriftstellers und Piloten Antoine de Saint-Exupéry: „Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ Bei der Veranstaltung im Musiksaal der Universität Vechta stand vor allem die interdisziplinäre Arbeit der Fächer und Institutionen..
Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West Richtfest hat am Freitag, 3. November 2023, für die neue Sporthalle der Universität Vechta das Richtfest gefeiert. Der Neubau ist erforderlich, weil die bisherige Sporthalle für eine zeitgemäße Ausbildung von Sportlehrkräften zu klein ist. Zusätzlich zu dem Neubau entsteht im Außenbereich des neuen, rund 7.000 Quadratmeter großen Sportcampus eine neue
Das Team des musikpädagogischen Forschungsprojekts »Zukunft. Land. Musik« (ZuLaMu) hat bei der Jahrestagung des „Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung“ (AMPF) 2023 an der HMDK in Frankfurt einen Poster-Preis gewonnen. Die Jury, bestehend aus anonymen Reviewerinnen und Reviewern des AMPF, bewerteten nicht nur das eingereichte Poster, sondern auch dessen Präsentation. Das ZuLaMu-Team, dem ...
Die Kulturwissenschaften an der Universität Vechta bieten im Wintersemester 2023/24 eine öffentliche Ringvorlesung und lädt alle Interessierten zu einer kostenfreien und unverbindlichen Teilnahme ein.
Die Bedeutung einer soliden wissenschaftlichen Ausbildung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden - sie ist sowohl für die Region Oldenburger Münsterland als auch darüber hinaus von entscheidender Bedeutung.
Die Relevanz umweltjournalistischer Berichtserstattung nimmt zu, dennoch werden bisher nur im Rahmen weniger journalistischer Studiengänge die Bereiche „Nachhaltigkeits-“ bzw. „Umweltjournalismus“ vertiefend behandelt, und auch entsprechende Fortbildungen für praktizierende Journalist/innen gibt es nur vereinzelt.
Wie schauen ukrainische Autor*innen auf ihr Land? Wie verarbeiten sie den russischen Angriffskrieg in ihren Werken? Mit diesen Fragen befassten sich Studierende aus Vechta und Luzk (Ukraine) im Rahmen eines einwöchigen Seminars an der Universität Vechta.
Seit 2013 schreiben Stadt und Universität Vechta jährlich ein gemeinsames „Artist in Residence-Programm“ aus. Es bietet einem Künstler oder einer Künstlerin die Möglichkeit, im Frühjahr 2024 für vier bis sechs Wochen in der Stadt Vechta zu leben und themenbezogen zu arbeiten.
Im August konnte die Universität Vechta vier neue Auszubildende einstellen. Dazu gehören auch Gamze Tascioglu und Marius Meyer. Sie will Kauffrau für Büromanagement werden; er ist nun in die Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration gestartet; beide sind begeistert von ihrer Ausbildung.