Direkt zum Inhalt springen
Führungen über Fliegerhorst-Gelände in Oldenburg | Wohnquartiert mit lokal erzeugter Energie entsteht

Pressemitteilung -

Führungen über Fliegerhorst-Gelände in Oldenburg | Wohnquartiert mit lokal erzeugter Energie entsteht

Unter dem Motto „Energie von Nachbarn für Nachbarn“ entsteht auf dem ehemaligen Militär-Flugplatz „Fliegerhorst“ in Oldenburg unter der Beteiligung der Universität Vechta ein „Smart City“-Wohnquartier mit etwa 110 Wohneinheiten, in dem der Energiebedarf zum größten Teil aus lokal erzeugter Energie gedeckt werden soll. Von Mai bis Oktober 2023 laden die Projektpartner zu einem geführten Spaziergang über das Fliegerhorst-Gelände ein. Besonderer Fokus der rund einstündigen Touren liegt auf dem Helleheide-Wohnquartier sowie dem aktuell entstehenden Energetischen Nachbarschaftsquartier.

Das hier entstehende Gelände sieht einen Verbund an Energie-Erzeugern und Verbrauchern vor, die in direkter Interaktion miteinander stehen. Zugleich stellt die als Reallabor definierte Fläche ein Testfeld für technische und nicht-technische Innovationen, gemeinschaftliche Wohnprojekte sowie neuartige Versorgungs- und Mobilitätskonzepte auf Quartiersebene dar.

Die Arbeitsschwerpunkte des Teams der Universität Vechta liegen unter anderem in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung und Partizipation. Die Geschäftsmodelle zielen darauf ab, möglichst innovativ, nachhaltig und sozial zu sein und das nachbarschaftliche Miteinander zu fördern. Mit Partizipation ist gemeint, dass die Bürger*innen der Stadt Oldenburg und vor allem die Bewohner*innen möglichst in die Planung- und Entwicklungsprozesse des Quartiers einbezogen werden. Hierzu finden verschiedene Beteiligungsformate wie Diskussionsrunden, Dialogforen und Co-Creation-Workshops statt, bei denen die Projektpartner und interessierte Bürger*innen ins Gespräch kommen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und zu diskutieren.

Dies sind die Termine:

  • Donnerstag, den 25.05.2023, 11 Uhr
  • Samstag, den 17.06.2023, 13 Uhr
  • Mittwoch, den 23.08.2023, 17 Uhr
  • Dienstag, den 26.09.2023, 17 Uhr
  • Montag, den 16.10.2023, 11Uhr

Treffpunkt ist jeweils der Eingang zum Fliegerhorst an der Kreuzung „An der Hauptwache/Alexanderstraße“. Es wird um Anmeldungen per E-Mail an digitalisierung@stadt-oldenburg.de gebeten.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.helleheide.de/sommerfest



Regionen

Kontakt

  • Fliegerhorst Hellheide - Projekt ENaQ
    Fliegerhorst Hellheide - Projekt ENaQ
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Universität Vechta
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 1,47 MB
    Download
  • Fliegerhorst Hellheide - Projekt ENaQ
    Fliegerhorst Hellheide - Projekt ENaQ
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Universität Vechta
    Dateigröße:
    4592 x 3448, 7,73 MB
    Download
  • Führungen Fliegerhorst Postkarte_DIN_A6_quer.pdf
    Führungen Fliegerhorst Postkarte_DIN_A6_quer.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Copyright:
    ENaQ
    Download